23.11.2012 Aufrufe

Mietgesuche Gewerbe− immobilien ... - Märkischer Markt

Mietgesuche Gewerbe− immobilien ... - Märkischer Markt

Mietgesuche Gewerbe− immobilien ... - Märkischer Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1./2. Februar 2012/See Märkischer <strong>Markt</strong><br />

VON DIRK BUNSEN<br />

Zeitlebens blieb sich Lothar<br />

Ruff treu: Er benutzte stets Parfüms<br />

traditioneller englischer<br />

Manufakturen, die in Deutschland<br />

kaum in den Regalen stehen.<br />

Die modernen Düfte lehnt<br />

er ab. Sie seien nicht lebendig,<br />

und ihnen fehle die Sinnlichkeit,<br />

sagt er. Seine Leidenschaft<br />

für die altehrwürdigen<br />

Düfte des englischen<br />

Adels war so groß, dass er<br />

seinen Beruf als Dramaturg<br />

an den Nagel hing<br />

und in Berlin einen<br />

Laden mit englischen<br />

Parfüms eröffnete.<br />

Unter seinen Kunden<br />

sind heute auch viele<br />

junge, spleenige Individualisten.<br />

****<br />

Mitte der 60er Jahre<br />

war Lothar Ruff als<br />

18-Jähriger das erste<br />

Mal in London und<br />

entdeckte einen Laden der traditionellen<br />

britischen Parfüm-<br />

Manufaktur „Floris“. „Ich war<br />

begeistert vomAmbiente und von<br />

den Düften“, schaut er zurück.<br />

Für die nächsten sechs, sieben<br />

Jahre hatte er sein Parfüm gefunden,<br />

zumal auch die Mädchen<br />

gern ihre Nasen an ihm rieben,<br />

denn diese alt-englischen<br />

Düfte waren in Deutschland<br />

etwas Besonderes. „Ich<br />

hatte sogar zwei Freundinnen<br />

gleichzeitig“, lächelt<br />

er verschmitzt. „An meinem<br />

Parfüm musste also<br />

wirklich etwas dran gewesen<br />

sein.“ Auf späteren<br />

London-Trips fand er<br />

weitere Parfümerie-Manufakturen<br />

und lernte etwas<br />

von der sehr eigenen<br />

britischen Parfümerie-<br />

Kultur kennen, die sich<br />

aus den jahrhundertealten<br />

Familienbetrieben entwickelte,<br />

wie „Woods of Windsor“<br />

(1770), „Kent“ (1777), „D.R.<br />

KW 05 Gültig ab 01.02.2012<br />

Druckfehler vorbehalten. vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat Vorrat reicht.<br />

Spanien:<br />

Eisbergsalat<br />

Kl. I<br />

Stück AKTIONSPREIS<br />

NIMM<br />

MEHR!<br />

ZAHL<br />

WENIGER!<br />

Duplo, Kinder<br />

Riegel, Country<br />

oder Bueno<br />

(100 g=0.60-1.00)<br />

129-216-g-Pckg.<br />

ab 4<br />

Packungen je*<br />

*Einzelpreis 2.19€<br />

(100 g=1.01-1.70)<br />

Harris“ (1790), „Geo. F. Trumper“<br />

(1875), „Bronnley“ (1883)<br />

oder „Mason Pearson“ (1885).<br />

Diese Erfahrungen als junger<br />

Mann mit den altehrwürdigen<br />

Parfüms, die dennoch sehr<br />

frisch und lebendig sind, haben<br />

Lothar Ruff bis heute geprägt.<br />

Er benutzt noch immer<br />

Düfte traditioneller englischer<br />

Parfüm-Manufakturen und<br />

ist nie „fremdgegangen“. In<br />

eine übliche Parfümerie oder<br />

eine hiesige Drogerie-Kette<br />

hat er nie einen Fuß gesetzt,<br />

zumindest nicht, um<br />

sich einen Duft zu kaufen.<br />

Doch nicht nur das.<br />

Anfang der 90er Jahre<br />

entschloss er sich, die<br />

englischen Düfte auch<br />

nach Deutschland zu<br />

holen und eröffnete in<br />

Berlin-Charlottenburg<br />

seinen eigenen Parfüm-<br />

Laden.<br />

Schon als kleiner Junge<br />

hatte Lothar Ruff die<br />

Düfte, die seine Mutter trug,<br />

wahrgenommen und gern an<br />

ihren Parfüm-Fläschchen gerochen.<br />

Mit 15 Jahren legte er selber<br />

sein erstes Parfüm an.Während<br />

ihn die Düfte durchs Leben<br />

trugen, studierte er Dramaturgie<br />

und arbeitete unter anderem<br />

am Schauspielhaus<br />

Zürich und zuletzt – von<br />

1987 bis 1993 – am BerlinerRenaissance-Theater.<br />

Doch dann stand er<br />

vor einem Neuanfang,<br />

da seine Chancen auf<br />

ein weiteres Engagement<br />

– er war mittlerweile<br />

fast fünfzigjährig,<br />

und zudem kam ein<br />

neuer Intendant – erheblich<br />

sanken. „Aber<br />

ich wollte in Berlin<br />

bleiben und fragte<br />

mich: ‚Wovon habe ich<br />

noch Ahnung?‘ Klar, von<br />

englischen Düften.Aber die gibt<br />

es in Berlin nicht. Also mache<br />

ich eben einen Laden auf“, er-<br />

■ Land und Leute – die große MäMa-Reportage<br />

Herr des englischen Parfüms<br />

Lothar Ruff liebt die Düfte alter britischer Parfümerien / In seinem Berliner Laden bringt er sie der deutschen Kundschaft nahe<br />

0. 69<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

41%!<br />

1. 29<br />

7 bis22<br />

Uhr<br />

Bad<br />

Liebenwerda<br />

Teeträume<br />

Weißer Tee Pfirsich,<br />

Grüner Tee Pflaume<br />

oder Grapefruit<br />

Rooibos,<br />

(1 l=0.58)<br />

12 x1-l-PET-Fl.-<br />

Kasten<br />

Bekannte und eigene Kreationen: 65 verschiedene Parfüms hat Lothar Ruff im Angebot. Viele Düfte hatten schon prominente Träger – Winston<br />

Churchill trug gern das „Blenheim Bouquet“ (links oben) und Operndiva Maria Callas das „Hammam-Bouquet“ (links unten). Fotos: Sören Stache<br />

zählt er. Im Februar 1994 öffnete<br />

sein Parfüm-Geschäft. „Es<br />

sollte eine Insel sein“, sagt er<br />

und gab ihr deshalb den Namen<br />

„The English Scent“ (Der englische<br />

Duft).<br />

Lothar Ruff kann den künstlichen<br />

Düften von heute nichts<br />

abgewinnen. „Sie sind leblos,<br />

und man kann gar nicht riechen,<br />

was für Essenzen sich dahinter<br />

verbergen.“ Anders die<br />

englischen Parfüms. „Sie sind<br />

lebendig. Beim Riechen muss ich<br />

einen sinnlichen Zugang zu ihnen<br />

haben, muss mir vorstellen<br />

können, was darin verborgen ist.<br />

Gute Düfte haben ein eigenes<br />

Leben und verändern sich so-<br />

Obst Eimer<br />

befüllt mit<br />

Früchten der<br />

Saison, Kl. I,<br />

(1 kg =0.77)<br />

6,5-kg-Eimer<br />

5. 00<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

30%!<br />

1. 39<br />

Leerdammer<br />

Käse-Scheiben<br />

versch. Sorten,<br />

(100 g=0.70-1.07)<br />

130-200-g-Pckg. AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

14%!<br />

6. 99<br />

zzgl. 3.30 Pfand AKTIONSPREIS<br />

Für verschwitzte Golfer: Danach<br />

hilft ein duftendes Bad.<br />

Bis diesen Samstag bei REWE.<br />

0. 79<br />

Grünländer<br />

Schnittkäse,<br />

versch. Sorten<br />

100 g AKTIONSPREIS<br />

Rumänien:<br />

Caloian<br />

Sauvignon Blanc<br />

oder Feteasca<br />

Neagra<br />

(1 l=4.44)<br />

0,75-l-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

22%!<br />

3. 33<br />

AKTIONSPREIS<br />

gar“, erklärt er und nimmt ein<br />

Flakon namens „Park Royal“.<br />

„Hier, riechen Sie“, gibt er eine<br />

Probe weiter. „Anfangs gibt es<br />

einen Hauch modrigen Duftes,<br />

wie feuchtes Laub. Etwas später<br />

wird der Duft immer ‚grüner‘.“<br />

Zeder, Rosmarin, Citrus, Nelke<br />

und Amber sind unter anderem<br />

hier verarbeitet und geben nun<br />

ganz und gar keinen modrigen,<br />

sondern einen leichten, frischen,<br />

jungen Duft. Die Aromen spielen<br />

miteinander.<br />

Dieser Duft „Park Royal“ gehört<br />

zur Marke „Anglia“, die es nur<br />

hier zu kaufen gibt. Kein Wunder,<br />

denn sie entstand auf Initiative<br />

und unter Mitwirkung von<br />

SENSATIONS-<br />

PREIS<br />

PREIS<br />

44 Cent<br />

44 44 44<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

44%!<br />

Lothar Ruff. Die Düfte gehen<br />

auf die alte Manufaktur „The<br />

Crown Perfumery“ zurück, die<br />

1872 gegründet wurde. „In den<br />

1930er Jahren ging sie ein und<br />

wurde um 1980 mit den alten<br />

Rezepturen wiederbelebt. Doch<br />

vor einigen Jahren kaufte sie<br />

ein englischer Möbelhersteller,<br />

stellte die alten Düfte ein und<br />

wollte nur den Markennamen<br />

haben, unter dem er nun neumodische<br />

Kreationen herstellt.<br />

Ich hatte zuvor die alten<br />

Düfte in meinem Laden und<br />

war ein glühender Verehrer<br />

von ihnen. Deshalb war für mich<br />

klar: Ich muss die Düfte retten.“<br />

Er suchte mit einer englischen<br />

Aus der<br />

TV-Werbung<br />

Maggi<br />

fix &frisch<br />

versch. Sorten,<br />

(100 g=0.48-1.63)<br />

g = 0.48-1.63)<br />

27-92-g-Btl.<br />

Frische<br />

Puten-Schnitzel<br />

aus dem Putenbrustfilet<br />

geschnitten,<br />

SB-verpackt<br />

1kg AKTIONSPREIS<br />

6. 99<br />

Gorbatschow<br />

Wodka Original<br />

oder Citron<br />

37,5% Vol.,<br />

(1 l=8.56)<br />

0,7-l-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

22%!<br />

5. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Butterkekse<br />

(1 kg =2.48)<br />

400-g-Pckg.<br />

Freundin eine Manufaktur und<br />

ließ die alten Düfte leicht abgewandelt<br />

– die Originalrezepturen<br />

wären zu teuer gewesen –<br />

unter der neuen Marke „Anglia“<br />

wieder herstellen. Auch seine<br />

Erfahrungen undWünsche flossen<br />

mit ein. Mit drei Kreationen<br />

begann er, heute sind es zwanzig,<br />

13 für den Herren, sieben<br />

für die Dame (jeweils 30 Euro).<br />

Unter ihnen finden sich dieVariationen<br />

wie „Russian water“<br />

(Vanille, Zimt), „Duncan“ (Moschus)<br />

oder „Richmond“ (Bergamotte,<br />

Tabak).<br />

Auch wer sich gern an Düfte orientiert,<br />

die mit berühmten Trägern<br />

verbunden sind, kommt auf<br />

seine Kosten. So trugen einst<br />

Winston Churchill und die amerikanische<br />

Pop-Art-Ikone Andy<br />

Warhol das „Blenheim Bouquet“<br />

und die berühmte griechische<br />

Opernsängerin Maria<br />

Callas sowie der weltbekannte<br />

polnische Pianist Arthur Rubinstein<br />

das „Hammam-Bouquet“,<br />

beides Produkte der Parfümerie<br />

„Penhaligon‘s“, gegründet 1870.<br />

Letzteres war eine Kreation, die<br />

1872 für einen türkischen Sultan<br />

hergestellt wurde.<br />

Lothar Ruff bietet 65 verschiedene<br />

Parfüms an, zudem Seifen,<br />

Rasiercremes,After Shaves, Lotions.<br />

Insgesamt sind es 500 Körperpflege-Erzeugnisse<br />

– jedoch<br />

alle von alten englischen Traditionshäusern.<br />

Auch von der<br />

weltweit ältesten Parfümerie,<br />

die heute noch in<br />

Familienbesitz ist, stehen<br />

Produkte in den Regalen.<br />

Es ist die „Floris of London“,<br />

jene Manufaktur,<br />

mit der bei ihm alles seinen<br />

Anfang nahm.<br />

(The English Scent: Goethestr.<br />

15, 10625 Berlin,<br />

Tel: 030/3244655; Internetshop:www.englishscent.de;<br />

geöffnet: Mo/<br />

Di/Do/Fr 10-14 Uhr und 15-<br />

18.30 Uhr, Mi 14-18.30 Uhr, Sa:<br />

10-15 Uhr)<br />

Richtig günstig einkaufen<br />

bei REWE.<br />

In vielen Märkten Mo.–Sa. von für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am <strong>Markt</strong>. Angebote gültig bei REWE und REWE CITY.<br />

0. 99<br />

TIEFPREIS<br />

Top-Markenqualität<br />

zum günstigen Preis.<br />

Trauben Saft<br />

100% Fruchtgehalt<br />

1-l-Pckg.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

13%!<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Bio-Qualität<br />

für jeden Tag.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

18%!<br />

1. 29<br />

Pfefferminztee<br />

(100 g=4.30)<br />

20 x1,5-g-Btl.-Pckg. AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!