11.07.2015 Aufrufe

Bürgerblatt Februar 2014 - Gerolsbach

Bürgerblatt Februar 2014 - Gerolsbach

Bürgerblatt Februar 2014 - Gerolsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. <strong>Februar</strong> <strong>2014</strong> <strong>Bürgerblatt</strong> <strong>Gerolsbach</strong> Seite 19Caritas-Zentrumfür den Landkreis PfaffenhofenAmbergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen, Telefon: 08441 / 8083-0Kreisgeschäftsführung: Norbert SaamAllgemeine Soziale BeratungBeratung und Hilfe bei allgemeinen Lebensproblemen, Vermittlung vonMutter-Kind- und Kinderkuren, LebensmittelausgabeAnsprechpartnerin: Christine Keil, Tel.: 08441 / 8083-810Zentrum für EhrenamtlicheDas Zentrum für Ehrenamtliche und Freiwillige der Caritas bietetBürgern, die sich engagieren wollen, gezielte Beratung und Informationüber mögliche Tätigkeitsbereiche. Bei der Suche nach einem geeignetenEinsatzfeld unterstützen wir Sie aktiv. Interessierte sind herzlich eingeladen.Anfragen und Informationen bei Anna Helmke, Tel. 08441 / 8083-13Soziale Beratung für SchuldnerBeratung, Existenzsicherung, InsolvenzverfahrenAnsprechpartnerinnen: Elisabeth Rupprecht und Maria HasenbankTel.: 08441 / 8083-850Die.: Außensprechstunde in Manching von Elisabeth RupprechtSeniorenberatung / Fachberatung für pflegende AngehörigeBeratung in allen Fragen und Problemen die Senioren und deren AngehörigebetreffenAnsprechpartnerin: Christine Keil, Tel.: 08441 / 8083-810 oder 08441 /879030Beratung für MigrantenSoziale Beratung, Orientierungshilfen, Begleitung und Hilfen beiÄmter angelegenheiten, Integrationshilfen, Zusammenarbeit mitEhrenamtlichenAnsprechpartnerin: Christel Schmitt-Motzkus, Tel.: 08441 / 8083-890Tagespflegevermittlung für KinderInformation und Beratung, Schulung der Tagespflegepersonen, EignungsüberprüfungenAnsprechpartnerin: Gabriele Störkle, Tel.: 08441 / 8083-870 oder 860NachbarschaftshilfenIn Zusammenarbeit mit Nachbarschaftshilfen gibt es in fast jeder Gemeindedes Landkreises Pfaffenhofen Babysitter, Mutter-Kind-Grup -pen, Kinderpark (Kinderbetreuung für Kleinkinder), Tages- und Notmütter,Mittags- und Nachmittagsbetreuung an Grundschulen, Besuchsdienste,Basare, usw.Ansprechpartnerin für Hettenshausen/Ilmmünster:Fr. Roswitha Hopper Tel. 08441/76876oder über das Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, Tel.: 08441 / 8083-13Jugend- und ElternberatungBeratung für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder und alle, die fürKinder sorgen Fragen zur Familie (Streit, Krisen, Trennung…), Fragenzur Entwicklung und Erziehung Telefonische Anmeldung erforderlich:Tel.: 08441 / 8083-700oder bei der Außenstelle Manching: Tel.: 08459 / 3323-62.Sozialpsychiatrischer Dienstmit gerontopsychiatrischer Fachberatungund Betreutem Einzelwohnen in Pfaffenhofen mit Außensprechtagenin Manching und Vohburg. Wir beraten und begleiten Menschen mit psychischenProblemen und Erkrankungen, Menschen in belastenden Situationensowie deren Angehörige und Bezugspersonen.Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich.Fachdienstleiter: Klaus Bieber, Tel.: 08441 / 8083-41Häusliche Alten-, Kranken- und FamilienpflegeHilfe und Beratung, Grund- und Behandlungspflege, Zusammenarbeitmit allen Ärzten und Kassen, Haushaltshilfe Tagwache und Verhinderungspflege,Pflegekurse.Pflegedienstleiterin: Rita Nagy, Tel.: 08441 / 8083-27 /-24Außenstellen in Vohburg und ManchingHausnotrufBeruhigt und sicher zu Hause lebenKontaktaufnahme unter Tel.: 08441 / 8083-24Essen auf RädernWarmes Essen „täglich frisch auf den Tisch“, auch am Wochenendegefrorenes Essen ebenso möglichKontaktaufnahme unter Tel.: 08441 / 8083-24MediationUnterstützung bei Konflikten, z. B. Familie (Streit, Krise, Scheidung),Miete, Erbe, Nachbarschaft …Einführungsgespräch kostenlos.Ansprechpartnerin: Ulrike Hauser, Telefon: 08445-929 48 02Im kommenden Jahr wieder Sprechtage derDeutschen RentenversicherungDas Landratsamt Pfaffenhofen teilt mit, dass auch im Jahr <strong>2014</strong> wiederSprechtage der Deutschen Rentenversicherung im Seniorenbüro SanktJosef am Hofberg 7 in Pfaffenhofen stattfinden. Folgende Termine sindvorgesehen:11.02.<strong>2014</strong> 08.07.<strong>2014</strong>25.02.<strong>2014</strong> 22.07.<strong>2014</strong>11.03.<strong>2014</strong> 12.08.<strong>2014</strong>25.03.<strong>2014</strong> 26.08.<strong>2014</strong>08.04.<strong>2014</strong> 09.09.<strong>2014</strong>22.04.<strong>2014</strong> 23.09.<strong>2014</strong>13.05.<strong>2014</strong> 14.10.<strong>2014</strong>27.05.<strong>2014</strong> 28.10.<strong>2014</strong>10.06.<strong>2014</strong> 11.11.<strong>2014</strong>24.06.<strong>2014</strong> 25.11.<strong>2014</strong>09.12.<strong>2014</strong>Die Beratungen erfolgen jeweils in der Zeit von 9:00 bis 12:00 und von13:00 bis 16:00 Uhr. Die Beratungen werden im Wechsel von einem Beraterder Deutschen Rentenversicherung Bund und Deutschen RentenversicherungBayern Süd durchgeführt.Alle Termine sind auch auf der Homepage des Landkreises Pfaffenhofenunter www.landkreis-pfaffenhofen.de abrufbar.Lorenz Lochhuber, der Leiter des Sachgebiets Besondere Soziale Angelegenheitenam Landratsamt weist darauf hin, dass die Termine für dieSprechtage ausschließlich über die kostenfreie Telefonnummer 08006789 100 vergeben werden. Besetzt ist diese Sprechtagshotline mitBeraterinnen und Beratern der Auskunft- und Beratungsstellen derDeutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Es ist wichtig, sich rechtzeitig,spätestens eine Woche vor dem Beratungstermin, anzumelden.Zur Anmeldung wird unbedingt die Rentenversicherungsnummer benötigt.Alle Beratungen sind kostenlos.„Selbstverständlich steht allen Bürgerinnen und Bürgern das Staatl. Versicherungsamtam Landratsamt Pfaffenhofen weiterhin wie im bis he ri -gen Umfang für Beratungen und Auskünfte in rentenversicherungsrechtlichenAngelegenheiten zur Verfügung“, so Lorenz Lochhuber. Anfragenund Terminvergaben für das Staatliche Versicherungsamt Pfaffenhofenerfolgen dabei über Tel. 08441 27-179.Für die Rentenantragsaufnahme ist weiterhin der/die Rentensachbearbeiter/inin den Rathäusern der jeweiligen Wohnsitzgemeinde zuständig.Sammeltermin zur Untersuchunglandwirtschaftlicher ZugmaschinenMontag, 10. <strong>Februar</strong> <strong>2014</strong>von 10.15 – 12.30 UhrJunkenhofen, DorfheimHinweis:Im Jahr 2015 wird der Sammeltermin zur Untersuchung landwirtschaftlicherZugmaschinen beim neuen Dorfheim in Alberzell durchgeführt.Der Termin wird dann wieder jährlich abwechselnd beim Dorfheim Alberzellund beim Dorfheim Junkenhofen stattfinden.Gut informiert mit dem Gemeindeblatt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!