11.07.2015 Aufrufe

Bürgerblatt Februar 2014 - Gerolsbach

Bürgerblatt Februar 2014 - Gerolsbach

Bürgerblatt Februar 2014 - Gerolsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 36 <strong>Bürgerblatt</strong> <strong>Gerolsbach</strong> 5. <strong>Februar</strong> <strong>2014</strong>Auf dem Weihnachtsmarkt wurde wieder das Schießen mit Lichtgewehrenund Zielübungen für Jugendliche angeboten.In einer Vorschau für <strong>2014</strong> kündigte er folgende Termine an: Am 07.03.beginnt die Rückrunde des Rundenwettkampfes. Das Endschießenfindet am 10.04. und das Endessen am 26.04. statt.Schatzmeisterin Anita Demmelmair trug einen lückenlosen Kassen be -richt vor, der wegen verschiedener Ausgaben diesmal ein leichtes Minusaufzuweisen hat.Statt einer Beitragsbefreiung für die Ehrenmitglieder schlug sie eineBeitragsminderung mit 14,- Euro vor.Grund: Weil die Mitglieder ab 66 Jahren automatisch Ehrenmitgliederund damit beitragsfrei sind, für diese aber ein Beitrag an den Gau abzuführenist, entstehen hier Mehrausgaben.Beschlussvorschlag: Die Beitragsbefreiung für die Ehrenmitglieder wirdin eine Beitragsminderung von 14,- Euro umgewandelt.Dieser Vorschlag wurde von den Anwesenden einstimmig beschlossen.Zur SEPA-Umstellung informierte sie die Mitglieder, dass die Änderungbei den Lastschriften ab dem 01.02.<strong>2014</strong> automatisch vorgenommenwird. Ab 2015 werden die Mitgliedsbeiträge immer zum 10.01. abgebucht.Beim Tagesordnungspunkt „Königsproklamierung“ wurde der neueSchützenkönig bekannt gegeben und die Ehrung vorgenommen.Neuer Schützenkönig wurde Christian Thurner, der sich mit einem 83,6-Teiler den Titel sicherte. Er konnte damit seine Erfolge von 2009 und2010 wiederholen.Den Vizekönigstitel errang Markus Pal mit einem 114,8-Teiler.Der neue Schützenkönig erhielt die Königsscheibe und die Königsketteüberreicht.Neuer Jugendkönig wurde Dominik Erdle mit einem 471,1-Teiler.Vizekönig wurde Jonas Finkenzeller mit einem 673,7-Teiler.Als nächster Punkt stand die Preisverteilung für das Preisschießen aufdem Programm. Folgende Schützen waren erfolgreich und durften sichaus den bereitgestellten Preisen jeweils einen aussuchen:1. Alex Schwertfirm 2. Christian Thurner 3. Gerhard Haider 4. MichaelBreitsameter 5. Matthias Schaipp 6. Jakob Winter.Katholische Frauengemeinschaft (kfd) <strong>Gerolsbach</strong>Im neuen Jahr stand bei den Mitgliedernder Kfd erst einmal feiernauf dem Programm. Anlass dazugaben unsere 6 Jubilarinnen, die imletzten Halbjahr 2013 einen run denGeburtstag hatten. Mit Berta Neukäufer,Resi Nerb, Emmi Steger,Maria Nießl und Regine Pletzer konnte Hanni Menzinger sehr treue undlangjährige Mitglieder gegrüßen, die seit der Gründung oder kurz danachdem Verein beigetreten sind. Und Renate Büchl schloss sich 2008, baldnach ihrem Umzug nach <strong>Gerolsbach</strong>, unserem Verein an. Im schön dekoriertenPfarrheim bekamen alle Geburtstagskinderein Ständchen und Hanni gratulierte im Namen aller mit einem kleinenBlumenstrauß. Anschließend ließen sich alle Kaffee und Kuchen vomBüfett schmecken. Ein paar Gedichte und Geschichten wurden vorge le -sen und von Rosmarie und Brigitte erfuhren wir mit einem Sketsch wiees einem urigen, hungrigen Bayern ergeht, wenn er mal schnell bei MacDonalds hält. Er musste sich mit der Stimme aus dem Automaten unterhaltenum ein Schnitzel mit Pommes zu bestellen. Als ihm die blöde Fragereiob mini, maxi oder mega, ob mit Getränk oder als Sonderangebotzu dumm wird, fährt er trotz seinem Mordshunger fuchsteufelswild aufund davon. Zum Abschluss wurde noch gemeinsam gesungen, bevor eswieder Zeit zum Heimgehen war.Am 21.1.<strong>2014</strong> war die Jahreshauptversammlung.Es kamen 40 Mitglie der,um sich zu informieren. Vorsitzende Hanni Menzinger wünschte allen nochalles Gute für das neue Jahr. Nach einem Gedicht von Ringel natz danktesie allen für ihr Mitwirken über das ganze Jahr, für das eifrige besuchen derVeranstaltungen sowie für das Vertrauen untereinander. Dann gab Hannidas Wort weiter an die Kassenbeauftragte Brigitte Ulrich. Diese legte einensehr exakten Kassenbericht vor, sämtliche Ein- und Ausgaben sind genauverbucht. Vroni Demmelmair und Maria Koller haben die Kasse geprüft,alles war in Ordnung, und anschließend wurde die Vorstandschaft entlastet.Die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit Resi Schaipp schaute mit ihremJahresrückblick nochmal auf das vergangene Jahr zurück. Ob kirchlicheVeranstaltungen oder die monatlichen Treffen im Pfarrheim waren immergut besucht. Und sogar 2 Ausflüge, das mitwirken bei Seniorennachmittagund Weihnachtsmarkt sowie unsere beliebten Geburtstagsfeiern rundetendas Programm ab. Im Anschluss gedachten wir noch unserem im Jahr 2013verstorbenen Mitglied Maria Demmelmair aus Labersberg.Nach diesem Bericht folgte die Wahl der Vorstandschaf für die nächsten2 Jahre.Betty Bergmann übernahm die Wahlleitung. Es wurde beschlossen, perHandzeichen zu wählen. Die Mitglieder der Vorstandschaft machen alle,bis auf Marlene Fischer weiter, alle wurden einstimmig wieder gewählt.Zum Ausklang der Jahreshauptversammlung. sahen wir uns noch Diasaus längst vergangener Zeit an.Nächster Termin:Samstag 22.2.<strong>2014</strong> 14.00Uhr PfarrheimEinkehrtag mit Herrn Thurner, Bildungsreferent aus ScheyernSchützenkönig Christian Thurner (Mitte), Vizekönig Markus Pal(rechts), Sportleiter Alex Schwertfirm (links).Vlad-DachtechnikMeisterfachbetrieb·Spenglerei ·Abdichtungen·Flachdach ·DachserviceHettenshausener Str. 35 · 85304 IlmmünsterMobil 01 51/22 39 57 77 · Fax 0 84 41/7 97 10 53www.vlad-spenglerei.deRunde Geburtstage 2013: von links hinten nach rechts vorne: RenateBüchl, Regina Pletzer, Emmi Steger, Maria Nißl, Resi Nerb, Berta Neukäufer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!