23.11.2012 Aufrufe

mitteilungen des landratsamts biberach - Maselheim

mitteilungen des landratsamts biberach - Maselheim

mitteilungen des landratsamts biberach - Maselheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 14<br />

Seite 8 Freitag, 09.04.2010<br />

VERANSTALTUNGSPLAN DFB-MOBIL<br />

Ort: SV Laupertshausen<br />

Datum: Mittwoch, 14. April 2010<br />

Beginn<br />

der Veranstaltung: 17.45 Uhr<br />

Eintreffen der<br />

Teamer im Verein: 17.00 Uhr<br />

DFB-Mobil-Teamer: Achim Ziegler, Fabian Hummel<br />

Rahmenzeitplan:<br />

bis 17.00 Uhr: „Ankunft“ der Teamer beim Verein<br />

ab 17.00 Uhr: Beginn der Vorbereitungen<br />

(Sichtung der Sportanlage, Werbe- und<br />

Infomaterial, Präsentation <strong>des</strong> DFB-<br />

Mobils, Aufbau der Trainingseinheit)<br />

17.45 Uhr: Beginn der DFB-Mobil Veranstaltung,<br />

Begrüßung durch die Teamer<br />

17.50 Uhr: Demonstration der Trainingseinheit<br />

� Vorbesprechung<br />

� Durchführung der Trainingseinheit<br />

� Schulung der Trainer<br />

� Nachbesprechung<br />

19.15 Uhr: Ende der Praxiseinheit<br />

bis 19.30 Uhr: Abbau der Trainingseinheit und Einfinden<br />

im Vereinsheim<br />

ca. 19.45 Uhr: Informationsteil<br />

� Qualifizierung<br />

� Frauen WM 2011/Mädchenfussball<br />

� Integration<br />

� ggfs. Informationen aus dem LV<br />

20.45 Uhr: Verabschiedung der DFB-Mobil-Teamer<br />

bis 21.00 Uhr: „Abfahrt“ beim Verein<br />

MUSIKVEREIN<br />

LAUPERTSHAUSEN<br />

ANZEIGE ALTEISENSAMMLUNG<br />

LAUPERTSHAUSEN<br />

Der Förderverein <strong>des</strong> MV Laupertshausen führt am Samstag<br />

den, 17. April 2010 eine Alteisensammlung durch.<br />

Es wird in den Ortschaften Schnaitbach, Ellmannsweiler<br />

und Laupertshausen gesammelt. Die Bewohner der andern<br />

Ortschaften der Gemeinde können am „Alten Sportplatz“<br />

ihren Schrott abgeben.<br />

Gesammelt werden:<br />

• Eisen- und NE-Metallteile<br />

• Tanks, Fässer, Bleche<br />

• Wäschespinnen, Antennen, Fahrräder<br />

• Autoteile wie z.B. Auspuffanlagen...<br />

• Dachrinnen, Zaunteile, Ofen-, Gussrohre, Kessel etc.<br />

Folgende nicht verwertbaren Stoffe können nicht mitgenommen<br />

werden:<br />

• Behälter mit Restinhalten von Heizöl, Motorenöl, Treib-<br />

stoffe aller Art, Farbe und Chemikalien<br />

• Kühl- und Gefrierschränke<br />

• Druckbehälter,Gasflaschen, Spraydosen<br />

• Radios und Fernseher<br />

Bitte stellen Sie das Sammelgut bis 8.00 Uhr<br />

gut sichtbar am Straßenrand bereit.<br />

Förderverein MV Laupertshausen<br />

WIR BEDANKEN UNS,<br />

recht herzlich beim Musikverein Hochdorf, der JUKA, den<br />

Dirigenten sowie allen Helfern für die Mitgestaltung und<br />

Mithilfe am Osterkonzert. Aber besonders bei den zahlreichen<br />

Besuchern <strong>des</strong> diesjährigen Osterkonzertes.<br />

Vielen Dank.<br />

MV Laupertshausen<br />

THEATERGRUPPE LAUPERTSHAUSEN E.V.<br />

LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DER<br />

THEATERGRUPPE<br />

LAUPERTSHAUSEN E.V.<br />

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, mit dem Stück<br />

"Das Wunder von Lour<strong>des</strong>", führte die Theatergruppe in<br />

dieser Saison wieder ein Luststück auf. " Das Glück kommt<br />

mit der Post " sorgte drei Mal für ein fast volles Haus und<br />

konnte die Zuschauer für ein paar Stunden heiter unterhalten.<br />

Nachdem im letzten Jahr der Reinerlös aus den Vorstel-<br />

lungen für die Renovation der Kirche in Laupertshausen<br />

gespendet wurde - hier kamen immerhin gut 14.000 Euro<br />

zusammen - beschlossen die Aktiven, auch in dieser<br />

Saison wieder den Gewinn für gute Zwecke zur Verfügung<br />

zu stellen. Zunächst möchten wir uns aber an dieser Stelle<br />

noch für die tatkräftige Unterstützung der vielen Akteure<br />

vor, auf und hinter der Bühne bedanken. Ohne sie wäre die<br />

Aufführung <strong>des</strong> letzt jährigen Stückes nicht möglich gewesen.<br />

Der Reinerlös dieser Saison wird wie folgt verteilt. 250 Euro<br />

erhält der Kindergarten Laupertshausen, 700 Euro gehen<br />

an die Kirche in Laupertshausen für die Renovation und<br />

500 Euro möchten wir unserem Mitbürger Lothar Linder zur<br />

Verfügung stellen. Auch hier unser Dank an alle Aktiven, die<br />

zu dem schönen Ergebnis beigetragen haben.<br />

Nun noch eine Vorankündigung:Am 16.05.2010 halten wir<br />

unsere diesjährige Generalversammlung im Gasthof<br />

Adler ab.<br />

Beginn ist um 19:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!