11.07.2015 Aufrufe

Leichtathletik Jahrbuch 2009 - TV Sarnen

Leichtathletik Jahrbuch 2009 - TV Sarnen

Leichtathletik Jahrbuch 2009 - TV Sarnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit der Teilnahme an der Universiade inBangkok und dem SM-Titel über 800 mim Jahr 2007.Reto Voegeli gewinnt an der SM imLetzigrundstadion in Zürich überraschendSilber bei den Männern über110 m Hürden, scheiterte dann allerdingsbei den U23 in Bellinzona, nachdem erseinen eigenen Obwaldnerrekord ausdiesem Jahr fünfmal verbesserte. Erlief auch erstmals in seiner Karriere die100 m unter 11 Sekunden. Reto Voegeliwar aber der einzige Athlet, der sich fürdie SM qualifizieren konnte.Mit der LG Obwalden erzielten wir ganztolle Mannschaftswettkämpfe. In derSVM klassieren sich fünf der gestartetensechs Teams in den Top-Ten. An denInnerschweizer Staffelmeisterschaftenin Zug gab es dreimal Gold und zweimalSilber, am Quer durch Zug einen Sieg undzwei zweite Plätze. Nur bei der Staffel-SMin Winterthur, wo unsere Mädchen sogarFavorit über 5x80 m waren, klappte esnicht, auch wegen der ungerechten Disqualifikation.Bei den CH-Finals in den Nachwuchscupsvon Swiss-Athletics sprinteten sichManuel und Vanessa Omlin bis in denHalbfinal beim Migros-Sprint auf derPoststrasse in Chur und Nico Odermattbestritt einen guten Dreikampf amerdgas Athletic-Cup in Schaan/FL.An den Kantonalmeisterschaften (LU/OW/NW/UR/ZG) holte der <strong>TV</strong> <strong>Sarnen</strong> fünfmalGold, viermal Silber und einmal Bronze,bei den Regionenmeisterschaften Nachwuchsin Basel einmal Gold und zweimalBronze. Dazu wurde Nico Odermatt Verbandsmeisterbeim Hochdorfer Mehrkampfvor Manuel Omlin.Herzliche Gratulation an die Athleten undAthletinnen für die tollen Leistungen inder Saison <strong>2009</strong>.Im Mai führten wir das «letzte» Abendmeetingmit Sprint, Hürden und Sprungdurch. 2010 gibt es für einmal keine<strong>Leichtathletik</strong>meetings in <strong>Sarnen</strong>, dannaber geht’s 2011 hoffentlich wieder losmit Wettkämpfen auf der Rundbahn.Im Oktober <strong>2009</strong> bildeten sich Petra Odermatt,Reto und Elias Voegeli als J+S-Leiter<strong>Leichtathletik</strong> aus, wobei sich Petra undElias auch sofort als regelmässige Leiterzur Verfügung stellen. Weiter als Leiterim Einsatz stehen: Madlene Kiser, DanielGasser, André Kiser, Rita Leibundgutsowie ich als Riegenleiter und CarmenSeiler, die auch noch Riegenkassierinist. Nicht mehr dabei sind ChristophBuholzer, Jacqueline Bischoff und MarcoRohrer, sie alle studieren an der Uni inZürich. Für den tollen Einsatz möchteich mich ganz herzlich bedanken, wirkonnten das akute Leiterproblem vorerstlösen.Es gilt nun wie eingangs erwähnt neueZiele zu setzen: Nachwuchs vermehrtMehrkämpfe und bis zu den Aktivenführen sowie Aufbau und Ausrichtungauf das neue regionale Sportzentrum in<strong>Sarnen</strong>.Für die Riegenleitung:Ruedi MeyerHauptsponsor der LA-Riege:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!