24.11.2012 Aufrufe

27. Januar 2008 - 1. Dietzenbacher Tanzgarde

27. Januar 2008 - 1. Dietzenbacher Tanzgarde

27. Januar 2008 - 1. Dietzenbacher Tanzgarde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...Fortsetzung (So fing es einmal an...)<br />

Die Mitgliederzahlen des Vereins kletterten weiter, sodass man die Garde in eine Maxi-, Midi- und<br />

Minigarde aufgliedern konnte, die genauso am Erfolg beteiligt waren, wie das <strong>Dietzenbacher</strong> Prinzenpaar.<br />

Auch viele Mitglieder und Nichtmitglieder hatten großen Anteil am Gelingen der Sitzungen auf dem<br />

Wingertsberg. Etwa Bühnenbildner Heinrich Göbel, Malermeister Peter Fink, Schatzmeisterin Regina<br />

Fink, die Übungsleiterinnen Irene Endl und Jutta Haseneder, die darum frühzeitig ihre Posten<br />

im Vorstand zur Verfügung stellten, Petra Fink, Angelika Grob, Bine Noak und Hanne Heinemann<br />

und nicht zuletzt Wolfgang Dreßen als „Mädchen für alles“.<br />

Es war die dritte Saison der <strong>1.</strong> Dietzenbach <strong>Tanzgarde</strong>, aber schon haben sie das zweite Prinzenpaar<br />

vorstellen können. Und wie an allen Sitzungen bisher – vor ausverkauftem Haus.<br />

Seine Tollität Prinz Franz Josef I.,<br />

Rucksack auf Zeit von Blitz zu Tip<br />

und ihre Lieblichkeit Irene I., Freifrau<br />

von Annoncien und Edele der<br />

Morgenröte.<br />

Das 2. <strong>Dietzenbacher</strong> Prinzenpaar<br />

beim Einmarsch auf dem<br />

Wingertsberg<br />

Die Personalien des Prinzenpaares:<br />

Beide sind 24 Jahre alt und<br />

von Beruf Verlagsangestellte in<br />

einem Frankfurter Unternehmen.<br />

Franz Josef Hett stammt aus einer<br />

Karnevalisten Hochburg (Klaa<br />

Paris) und seine Prinzessin Irene Kountouropoulo hat 12 Jahre in Dietzenbach gelebt und dort die<br />

Ernst-Reuter-Schule besucht. Sie ist besonders prädestiniert auf dem <strong>Dietzenbacher</strong> Thron zu sitzen,<br />

als Griechin (in Kairo geboren) repräsentiert sie die vielen tausend Ausländer, die hier leben.<br />

Sie war eine leider etwas glücklose närrische Holde, die auf Grund eines allzu angegriffenen Gesundheitszustandes<br />

vorzeitig den Thron räumte. Was der lustigen Sache aber keinen Abbruch tat.<br />

Veranstaltungstermine der <strong>1.</strong> <strong>Dietzenbacher</strong> <strong>Tanzgarde</strong><br />

Samstag, 19. <strong>Januar</strong> <strong>2008</strong><br />

große Fremdensitzung der <strong>1.</strong> <strong>Dietzenbacher</strong> <strong>Tanzgarde</strong> im Bürgerhaus<br />

Beginn: 19:11 Uhr, Einlass: 18:11 Uhr<br />

Sonntag, <strong>27.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2008</strong><br />

traditioneller Kinderfasching mit Kostümprämierung, im Saal der Gaststätte “Zur Linde”<br />

Beginn: 15:11 Uhr<br />

Samstag, 02. Februar <strong>2008</strong><br />

<strong>Dietzenbacher</strong> Fastnachtsumzug mit anschließendem Sturm auf das Rathaus<br />

Start: 15:11 Uhr<br />

Dienstag, 05. Februar <strong>2008</strong><br />

Faschingsausklang in der Vereinsgaststätte SC Steinberg<br />

Beginn: 19:11 Uhr<br />

Aschermittwoch, 06. Februar<br />

Heringsessen im Vereinsheim für Schutz- und Gebrauchshunde<br />

Beginn: 18:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!