24.11.2012 Aufrufe

hauptschulemattersbur g 02 2007 - HS Mattersburg

hauptschulemattersbur g 02 2007 - HS Mattersburg

hauptschulemattersbur g 02 2007 - HS Mattersburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

� JUNIORMARATHON �<br />

Am 29.4.07 nahm der Schulsportverein der <strong>HS</strong>M mit<br />

24 Schülern und Schülerinnen am Juniormarathon in<br />

Wien teil. Die Laufstrecke durch die Innenstadt betrug<br />

4,2 km. Alle Teilnehmer waren mit großer Begeisterung<br />

bei der Sache, galt es doch auch neben der persönlichen<br />

Leistung, sein Bestes für die Gruppenwertung<br />

zu geben. Hier konnte die <strong>HS</strong>M den ausgezeichneten<br />

5. Platz unter 125 Schulen belegen. Die besten<br />

Einzelleistungen erreichten Delgardo Eduardo (4.a<br />

Klasse) mit dem 6. Platz seiner Altersgruppe und Makuljevic<br />

Zlatan (4e Klasse), der in seiner Altersgruppe<br />

den 10. Rang belegte. Bei den Mädchen sorgte Gebetsroither<br />

Jaqueline (2.d Klasse) mit dem 17 Platz für<br />

ein tolles Ergebnis. „Eine tolle Erfahrung, wir werden<br />

im nächsten Jahr sicher wieder mitmachen“, so der<br />

Tenor aller Teilnehmer. Ein herzliches Danke gilt HL<br />

Schriefl Erich und HOL Nöhrer Cäcilia für die Initiative<br />

und die Organisation zur Teilnahme an diesem internationalen<br />

Sportevent.<br />

� S C H I A L P I N �<br />

Am 22. April fanden<br />

die Schi Alpin Landesmeisterschaften<br />

am Semmering/<br />

Stuhleck statt. Das<br />

Schiteam der <strong>HS</strong>M<br />

bestehend aus<br />

Marc Amring, Andreas<br />

Leitner, Silvano<br />

Pint, Michael<br />

Kainrath, Hans Peter<br />

Pauschenwein und Michael Kühteubl belegte den<br />

4. Platz unter 8 teilnehmenden Mannschaften in der<br />

Kategorie „Unterstufe männlich“. Gar nicht so schlecht,<br />

wenn man bedenkt, welche Trainingsmöglichkeiten in<br />

<strong>Mattersburg</strong> für Schifahrer vorhanden sind. Die Sieger<br />

trainieren wochenlang auf der hauseigenen Rennstrecke.<br />

Kein Wunder, kennen sie doch jede Unebenheit.<br />

12<br />

� GROSSE LEISTUNG �<br />

Eduardo Delgado - hier mit der Startnummer 11- wurde<br />

Landessieger beim ASVÖ Schultalente Grand Prix. BRAVO!<br />

Am 12. Juni fand in Illmitz das Landesfinale des ASVÖ<br />

Schultaltente GP’s statt. Einige SchülerInnen aus unserer<br />

Schule konnten sich zuvor durch überragende sportliche<br />

Leistungen bei den Ausscheidungsbewerben in <strong>Mattersburg</strong><br />

und Lockenhaus für das Landesfinale platzieren. Die Bewerbe<br />

bestanden aus: 60m Lauf, Weitsprung, Vortexwurf<br />

und Jagdlauf. Am Landesfinale nahmen letztendlich Sam<br />

Christian, 4f, Belkic Sabina, 2d und Eduardo Delgado aus<br />

der 4a Klasse teil. Mit einem professionellen Training und<br />

einem ausgeprägten Siegerwillen reift hier vielleicht ein<br />

zukünftiger Olympiasieger oder gar Weltmeister heran. Wir<br />

gratulieren recht herzlich zu dieser großartigen Leistung.<br />

Eduardo Delgado - ein Name - den man sich wird merken<br />

müssen und der auch in anderen Medien präsent sein wird.<br />

� SCHULSPORT VEREIN �<br />

Der Schulsportverein der <strong>HS</strong>M umfasst derzeit 80 Mitglieder.<br />

Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2006/<strong>2007</strong>:<br />

Dezember <strong>2007</strong>:Fahrt zum Volleyballmatch der<br />

Aon Hotvolleys<br />

Februar 2008 : Beginn der Show Dance Gruppe<br />

März 2008 : Wintersportwoche<br />

April 2008 : Teilnahme am Juniormarathon in Wien<br />

Mai 2008 : Mitorganisation des Schulfestes<br />

Geplante Aktivitäten im Schuljahr <strong>2007</strong>/2008:<br />

Organisation des ASVÖ Schullaufes, Teilnahme am Figarolauf<br />

in Pöttsching, Besuch eines Volleyballspieles, Errichtung<br />

von zwei Show Dance Gruppen, Schulschimeisterschaft,<br />

Teilnahme am Juniormarathon 2008 und geplant ist<br />

auch die Teilnahme am Familienradtag.<br />

Wir hoffen mit unserem Angebot eine sportliche Bereicherung<br />

des Schulalltages zu bewirken und freuen uns über<br />

jedes neue Mitglied.<br />

� � E I N P A R T N E R D E R H A U P T S C H U L E M A T T E R S B U R G � �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!