11.07.2015 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt Brigatex 382 - UZIN

Sicherheitsdatenblatt Brigatex 382 - UZIN

Sicherheitsdatenblatt Brigatex 382 - UZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 1/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.20121 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens· Produktidentifikator· Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>· Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,von denen abgeraten wird· VerwendungssektorSU19 BauwirtschaftSU22 Gewerbliche Verwendungen: Öffentlicher Bereich (Verwaltung, Bildung, Unterhaltung,Dienstleistungen, Handwerk)Nur für gewerbliche Verarbeiter.· Produktkategorie PC1 Klebstoffe, Dichtstoffe· Verwendung des Stoffes / des Gemisches: Profil-Kontaktklebstoff· Einzelheiten zum Lieferanten, der das <strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> bereitstellt· Hersteller/Lieferant:<strong>UZIN</strong> Tyro AGEnnetbürgerstrasse 47CH-6374 BuochsTel.: +41 (0)41 624 48 88Fax: +41 (0)41 624 48 89· Auskunftgebender Bereich:Uzin Tyro AG, Produktsicherheit: Tel.: +41 41 624 4882E-Mail: msds.info@uzin-utz.com· Notrufnummer:TOX Notruf: Toxikologisches Informationszentrum, CH-8000 Zürich Telefon: +41 44 251 51 51Transportunfälle: +49 (0)621 60 43 3332 Mögliche Gefahren· Einstufung des Stoffs oder Gemischs· Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1272/2008GHS02 FlammeFlam. Liq. 2H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.GHS09 UmweltAquatic Chronic 2 H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.GHS07Skin Irrit. 2Eye Irrit. 2STOT SE 3H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.· Einstufung gemäss Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EGXi; ReizendR36/38: Reizt die Augen und die Haut.F; LeichtentzündlichR11: Leichtentzündlich.N; Umweltgefährlich(Fortsetzung auf Seite 2)CH


34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 2/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.2012Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>(Fortsetzung von Seite 1)R51/53: Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.R18-67: Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher Dampf/Luft-Gemische möglich.Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.· Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "AllgemeinenEinstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.· Kennzeichnungselemente· Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.· Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes:Xi ReizendF LeichtentzündlichN Umweltgefährlich· R-Sätze:11 Leichtentzündlich.18 Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher Dampf/Luft-Gemische möglich.36/38 Reizt die Augen und die Haut.51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.· S-Sätze:16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.23 Dämpfe nicht einatmen.24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen.51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> zu Rateziehen.· Sonstige Gefahren· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung· PBT: Nicht anwendbar.· vPvB: Nicht anwendbar.3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen· Chemische Charakterisierung: Gemische· Beschreibung: Profil-Kontaktklebstoff· Gefährliche Inhaltsstoffe:CAS: 92062-15-2EINECS: 295-529-9Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichtenaphthenhaltigeXn R65; Xi R38; F R11; N R51/53R67Flam. Liq. 2, H225; Asp. Tox. 1, H304; Aquatic Chronic 2,H411; Skin Irrit. 2, H315; STOT SE 3, H336CAS: 141-78-6EINECS: 205-500-4EthylacetatXi R36; F R11R66-67Flam. Liq. 2, H225; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3, H336· Zusätzliche Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.25-50%25-50%CH(Fortsetzung auf Seite 3)


34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 3/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.2012Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>(Fortsetzung von Seite 2)4 Erste-Hilfe-Massnahmen· Beschreibung der Erste-Hilfe-Massnahmen· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.· Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.· Nach Augenkontakt:Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fliessendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren.· Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen.· Hinweise für den Arzt:· Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen:Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.· Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder SpezialbehandlungKeine weiteren relevanten Informationen verfügbar.5 Massnahmen zur Brandbekämpfung· Löschmittel· Geeignete Löschmittel:CO₂, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Grösseren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigemSchaum bekämpfen.· Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl· Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Kann explosive Gas-Luft-Gemische bilden.· Hinweise für die Brandbekämpfung· Besondere Schutzausrüstung: Atemschutzgerät anlegen.6 Massnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung· Personenbezogene Vorsichtsmassnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende VerfahrenSchutzausrüstung tragen. Ungeschützte Personen fernhalten.Zündquellen fernhalten.Für ausreichende Lüftung sorgen.· Umweltschutzmassnahmen: Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.· Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder, Sägemehl) aufnehmen.Für ausreichende Lüftung sorgen.· Verweis auf andere AbschnitteInformationen zur sicheren Handhabung siehe Kapitel 7.Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Kapitel 8.Informationen zur Entsorgung siehe Kapitel 13.7 Handhabung und Lagerung· Handhabung:· Schutzmassnahmen zur sicheren HandhabungBei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.Massnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.(Fortsetzung auf Seite 4)CH


34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 4/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.2012Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>· Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten· Lagerung:· Anforderung an Lagerräume und Behälter: An einem kühlen Ort lagern.· Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich.· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.· Spezifische Endanwendungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.(Fortsetzung von Seite 3)8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.· Zu überwachende Parameter· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:141-78-6 EthylacetatMAK Kurzzeitwert: 2800 mg/m³, 800 ppmLangzeitwert: 1400 mg/m³, 400 ppm· Begrenzung und Überwachung der Exposition· Persönliche Schutzausrüstung:· Allgemeine Schutz- und Hygienemassnahmen:Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.· Atemschutz:Bei ausreichender Belüftung (z.B. ex-geschützte Absaugung / Gebläse) nicht erforderlich.Bei länger andauernden Arbeiten in geschlossenen Räumen (über 1 Std.) ist ein umgebungsluft-unabhängigesAtemschutzgerät erforderlich.· Handschutz:Handschuhe aus stabilem Material (z.B. Nitril) - ggf. trikotiert zur Verbesserung desTragekomforts - verwenden.Zur Hautreinigung nur Wasser und milde Seife oder pH-neutrales Hautreinigungspräparat verwenden. KeineLösemittel verwenden.· HandschuhmaterialButylkautschukNitrilkautschukEmpfohlene Materialstärke: ≥ 0,5 mm· Durchdringungszeit des HandschuhmaterialsDie genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.· Augenschutz:Dichtschliessende SchutzbrilleCH(Fortsetzung auf Seite 5)


34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 5/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.2012Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>(Fortsetzung von Seite 4)9 Physikalische und chemische Eigenschaften· Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften· Allgemeine Angaben· Aussehen:Form:FlüssigFarbe:Gelblich· Geruch: Lösemittelartig· Geruchsschwelle: Nicht bestimmt.· pH-Wert: Nicht bestimmt.· ZustandsänderungSchmelzpunkt/Schmelzbereich:Siedepunkt/Siedebereich:· Flammpunkt: -5°CNicht bestimmt.Nicht bestimmt.· Entzündlichkeit (fest, gasförmig): Nicht anwendbar.· Zündtemperatur: 460°C· Zersetzungstemperatur: Nicht bestimmt.· Selbstentzündlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.· Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicherDampf/Luft-Gemische möglich.· Explosionsgrenzen:Untere: 2,1 Vol %Obere: 11,5 Vol %· Dampfdruck bei 20°C: 97 hPa· Dichte bei 20°C: 0,9 g/cm³· Relative Dichte Nicht bestimmt.· Dampfdichte Nicht bestimmt.· Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht bestimmt.· Löslichkeit in / Mischbarkeit mitWasser:Nicht bzw. wenig mischbar.· Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): Nicht bestimmt.· Viskosität:Dynamisch bei 20°C:Kinematisch:3800 mPasNicht bestimmt.· Lösemittelgehalt:Organische Lösemittel:73,76 Gew%· Sonstige Angaben Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.10 Stabilität und Reaktivität· Reaktivität· Chemische Stabilität· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:Keine Zersetzung bei bestimmungsgemässer Verwendung.· Möglichkeit gefährlicher Reaktionen: Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.· Zu vermeidende Bedingungen: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.· Unverträgliche Materialien: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.(Fortsetzung auf Seite 6)CH


34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 6/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.2012Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>· Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.(Fortsetzung von Seite 5)11 Toxikologische Angaben· Angaben zu toxikologischen Wirkungen· Akute Toxizität:· Primäre Reizwirkung:· an der Haut: Reizt die Haut und die Schleimhäute.· am Auge: Reizwirkung.· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.· Zusätzliche toxikologische Hinweise:Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie der EG fürZubereitungen in der letztgültigen Fassung folgende Gefahren auf:ReizendLängerer und wiederholter Kontakt mit dem Produkt führt zum Entfetten der Haut und kann nichtallergischeKontakthautschäden (Kontaktdermatitis) und/oder Schadstoffresorption verursachen.12 Umweltbezogene Angaben· Toxizität· Aquatische Toxizität: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.· Persistenz und Abbaubarkeit Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.· Verhalten in Umweltkompartimenten:· Bioakkumulationspotenzial: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.· Mobilität im Boden: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.· Ökotoxische Wirkungen:· Bemerkung: Giftig für Fische.· Weitere ökologische Hinweise· Allgemeine Hinweise:Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.In Gewässern auch giftig für Fische und Plankton.Giftig für WasserorganismenWassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung· PBT: Nicht anwendbar.· vPvB: Nicht anwendbar.· Andere schädliche Wirkungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.13 Hinweise zur Entsorgung· Verfahren der Abfallbehandlung· Empfehlung:Das Produkt enthält umweltgefährliche Stoffe.Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.Bei der Entsorgung von Produktresten sind die nationalen und örtlichen Vorschriften zu beachten.Produktreste einige Tage im offenen Gebinde aushärten lassen. Dann als Baustellenabfall entsorgen.· Ungereinigte Verpackungen:· Empfehlung:Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann nach entsprechender Reinigungeiner Wiederverwertung zugeführt werden [Interseroh].CH(Fortsetzung auf Seite 7)


34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 7/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.2012Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>(Fortsetzung von Seite 6)14 Angaben zum Transport· UN-Nummer· ADR, IMDG, IATA UN1133· Ordnungsgemässe UN-Versandbezeichnung· ADR 1133 ADHESIVES, special provision 640H,ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS· IMDG, IATA ADHESIVES· IMDG, IATA· Class 3 Flammable liquids.· Label 3· Verpackungsgruppe· ADR, IMDG, IATA III· Umweltgefahren:· Marine pollutant: Ja· Besondere Kennzeichnung (ADR): Symbol (Fisch und Baum)· Besondere Vorsichtsmassnahmen für denVerwenderAchtung: Entzündbare flüssige Stoffe· Kemler-Zahl: 33· EMS-Nummer: F-E,S-E· Massengutbeförderung gemäss Anhang II desMARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäss IBC-CodeNicht anwendbar.· Transport/weitere Angaben:· ADR· Tunnelbeschränkungscode D/E· UN "Model Regulation": UN1133, ADHESIVES, special provision 640H,ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS, 3, III15 Rechtsvorschriften· Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoffoder das Gemisch· Nationale Vorschriften:· Wassergefährdungsklasse: WGK 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend.· Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.16 Sonstige AngabenDie Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherungvon Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.· Relevante SätzeR11R36R38Leichtentzündlich.Reizt die Augen.Reizt die Haut.(Fortsetzung auf Seite 8)CH


34.0.2<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31Seite: 8/8Druckdatum: 08.08.2012 Vers. Nr. 1überarbeitet am: 07.08.2012Handelsname: <strong>Brigatex</strong> <strong>382</strong>(Fortsetzung von Seite 7)R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.R65 Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.· Empfohlene Einschränkung der Anwendung: Nur für gewerbliche Verarbeiter.· Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung Produktsicherheit· Ansprechpartner:Herr Dr. Markus Trummer, Tel. +41 (0)41 62 44 88 2E-Mail: msds.info@uzin-utz.com· Abkürzungen und Akronyme:IMDG: International Maritime Code for Dangerous GoodsIATA: International Air Transport AssociationICAO: International Civil Aviation OrganizationGHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of ChemicalsGefStoffV: Gefahrstoffverordnung (Ordinance on Hazardous Substances, Germany)CH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!