24.11.2012 Aufrufe

Freie Kunst braucht - Tanztendenz München eV

Freie Kunst braucht - Tanztendenz München eV

Freie Kunst braucht - Tanztendenz München eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli<br />

1<br />

So<br />

20:30<br />

2 Mo<br />

20:30<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Do<br />

19:30<br />

Fr<br />

19:30<br />

Sa<br />

19:00<br />

So<br />

19:00<br />

Mo<br />

19:30<br />

Di<br />

19:30<br />

12 Do<br />

tagsüber<br />

bis in<br />

den<br />

Abend<br />

12 Do<br />

18:00<br />

20:30<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Do<br />

19:30<br />

Fr<br />

10:30<br />

19:30<br />

Sa<br />

20:00<br />

TANZKALENDER<br />

ZEITGENÖSSISCHER TANZ UND PERFORMANCE IN MÜNCHEN<br />

Gesellschaft für Unvorhergesehenes<br />

OPEN HOUSE – TRAINING MIT<br />

ANSCHAUEN<br />

Tanzforum <strong>München</strong><br />

Improvisationen. Infos > www.unvorhergesehenes.de<br />

oder bei Susie Wimmer 0881/ 5566.<br />

Studioreihe der <strong>Tanztendenz</strong><br />

IMMER AM ERSTEN – EINMAL<br />

IM QUARTAL<br />

<strong>Tanztendenz</strong><br />

Thema: Fördermodell für Darstellende <strong>Kunst</strong> in <strong>München</strong><br />

[Mehr Info auf der Rückseite]<br />

Premiere: Kooperation TanzTheater <strong>München</strong><br />

und <strong>Tanztendenz</strong><br />

TANZ TOTAL<br />

schwere reiter<br />

Eine lange Nacht des Tanzes. Mit Choreografien von Francesco<br />

Annarumma, Erik Constantin, Hsin-I Huang, Sandrine Monin,<br />

Artemis Sacantanis, Claudia Senoner , David Valencia und<br />

Katja Wachter . [Mehr Info auf der Rückseite]<br />

bayerisches Staatsballett<br />

DAS MÄDCHEN UND DER<br />

MESSERWERFER / AFTERLIGHT /<br />

LAS HERMANAS<br />

Prinzregententheater<br />

Choreografien: Simone Sandroni, Russell Maliphant,<br />

Kenneth MacMillan. Musik: 48nord, Eric Satie, Frank Martin<br />

25 Jahre <strong>Tanztendenz</strong><br />

FREMDKÖRPER<br />

U-bahn-Entlastungstunnel, Marienplatz<br />

Eine performative Aktion für beliebig viele Beweger und<br />

Bewegte [Mehr Info auf der Rückseite]<br />

Iwanson International<br />

I-SOLO<br />

i-camp<br />

Diplomanden-Soli von Iwanson International<br />

Johanna Richter<br />

INTIMATE STRANGER<br />

Schauburg<br />

Tanztheater von Johanna Richter.<br />

[Mehr Info auf der Rückseite]<br />

DURCH DEN KOPF. Öffentliche Miniaturen von Angela Dauber/Samuel Rachl, und<br />

Ruth Geiersberger, Christina Ruf, Jan Schulz, Walter Siegfried. Interventionen während<br />

des RODEO MÜNCHEN Festivals 2010.<br />

25<br />

26<br />

Mi<br />

11:00<br />

19:00<br />

Do<br />

11:00<br />

19:00<br />

27 Fr<br />

20:00<br />

27<br />

28<br />

29<br />

28<br />

29<br />

28<br />

29<br />

31<br />

Fr<br />

20:00<br />

Sa<br />

20:00<br />

So<br />

20:00<br />

Sa<br />

20:30<br />

So<br />

20:30<br />

Sa<br />

20:30<br />

So<br />

20:30<br />

Di<br />

20:30<br />

August<br />

1<br />

2<br />

3<br />

bIS<br />

5<br />

3<br />

4<br />

Mi<br />

20:30<br />

Do<br />

20:30<br />

Fr –<br />

So<br />

Fr<br />

20:30<br />

Sa<br />

20:30<br />

Team aus Künstlern und Schüler/innen<br />

HEINRICH TANZT…!<br />

Reithalle<br />

Choreografien: Team aus Künstlern und allen beteiligten<br />

Schüler/innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums Neuperlach<br />

Musik: Leónard Bernstein. Künstlerische Leitung: Rafaele<br />

Giovanola, Ruth Geiersberger, Rainald Endrass, sowie<br />

Tänzer und Trainingsleiter aus Staatsballett und Tanz & Schule.<br />

Idee/Konzept: Bettina Wagner-Bergelt<br />

spielbank 009 – neues theater für experimente<br />

IMPROVISATIONEN<br />

Giesinger bahnhof<br />

Infos > www.spielbank009.de<br />

oder bei Susie Wimmer 0881/ 5566.<br />

Uraufführung: Münchner Opernfestspiele<br />

HACKING WAGNER<br />

Haus der <strong>Kunst</strong> (Westflügel)<br />

Konzept und Choreografie: Saar Magal. Raum und Objekte:<br />

Amit Drori. Komposition: Moritz Gagern. Mit Ulrike Etzold, Lee<br />

Meir, Zufit Simon, Eva Svaneblom, Dor Mamalia, Avi Mazli,<br />

Andreas Merk<br />

Premiere: Claudia Senoner<br />

INCONVENIENT SUE<br />

schwere reiter<br />

Ein Kooperationsprojekt mit der Filmemacherin Ana Husman<br />

(Zagreb), dem Musiker Mark Lorenz Kysela (Stuttgart)<br />

und der Choreografin Claudia Senoner (<strong>München</strong>).<br />

[Mehr Info auf der Rückseite]<br />

Premiere: Manfred Kröll<br />

SEELENECHO<br />

<strong>Kunst</strong>pavillon im Alten botanischen Garten<br />

und „Der Geist der mich umgibt“ von Kathrin Knöpfle<br />

[Mehr Info auf der Rückseite]<br />

Manfred Kröll<br />

SEELENECHO<br />

<strong>Kunst</strong>pavillon im Alten botanischen Garten<br />

auch 28./ 29./ 31. Juli [Mehr Info auf der Rückseite]<br />

Tanzwerkstatt Europa: Candoco Dance Company<br />

LOOKING bACK & SET AND REST/REST<br />

TonHalle<br />

Eröffnung mit Choreografien von Rachid Ouramdane und<br />

Trisha Brown. Mehr Info über alle Veranstaltungen:<br />

> www.jointadventures.net<br />

Tanzwerkstatt Europa: Symposium<br />

CON-NOTATIONS – GESCHICHTE UND<br />

GESCHICHTEN IM TANZ<br />

<strong>Tanztendenz</strong><br />

In interdisziplinären Lectures und öffentlichen Podiumsgesprächen<br />

werden national und international anerkannte<br />

Wissenschaftler, Künstler und Kritiker Theorien, Konzepte<br />

und Ästhetiken diskutieren, wie sich Geschichte im Tanz<br />

vermittelt, wie Inhaltlichkeit entsteht und sich im Tanz<br />

formulieren kann.<br />

Tanzwerkstatt Europa: Olga de Soto (ES/bE)<br />

AN INTRODUCTION<br />

i-camp<br />

Tanzwerkstatt Europa: Martin Nachbar (DE)<br />

URHEbEN - AUFHEbEN<br />

schwere reiter<br />

Veranstaltung der <strong>Tanztendenz</strong> Veranstaltung von und mit <strong>Tanztendenz</strong>-Mitgliedern<br />

5 So<br />

20:30<br />

6<br />

Mo<br />

20:30<br />

7 Di<br />

20:30<br />

8<br />

10<br />

9<br />

Mi<br />

20:30<br />

Fr<br />

20:30<br />

Do<br />

20:30<br />

11 Sa<br />

20:30<br />

31 Fr<br />

20:00<br />

September<br />

1<br />

7<br />

9<br />

15<br />

16<br />

Sa<br />

20:00<br />

Fr<br />

19:00<br />

So<br />

19:00<br />

Sa<br />

20:30<br />

So<br />

20:30<br />

22 Sa<br />

20:00<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Fr<br />

20:30<br />

Sa<br />

20:30<br />

So<br />

20:30<br />

Mitglied <strong>Tanztendenz</strong> <strong>München</strong> e.V.<br />

Uraufführung:<br />

Tanzwerkstatt Europa: Xavier Le Roy (FR)<br />

PRODUCT OF OTHER CIRCUMSTANCES<br />

i-camp<br />

Tanzwerkstatt Europa: Lance Gries (US)<br />

ETUDES FOR AN ASTRONAUT<br />

schwere reiter<br />

Tanzwerkstatt Europa: Olga de Soto (ES/bE)<br />

AUF DEN SPUREN DES GRÜNEN TISCHES<br />

(ARbEITSTITEL)<br />

TonHalle<br />

Uraufführung:<br />

Tanzwerkstatt Europa: Sabine Glenz (DE)<br />

WUCHT<br />

i-camp<br />

Hiroaki Umeda (JP)<br />

ACCUMULATED LAYOUT & 2.REPULSION<br />

TonHalle<br />

Tanzwerkstatt Europa<br />

FINAL LECTURE DEMONSTRATION<br />

TonHalle<br />

Ensemble jo.art<br />

GERADE JETZT & DANN<br />

Theater Viel Lärm um Nichts<br />

Ein Endgang. Idee/Regie/Choreografie/Ausstattung:<br />

Stephan Joachim. Info und Reservierung: > www.jo-art.de<br />

Ensemble jo.art<br />

GERADE JETZT & DANN<br />

Theater Viel Lärm um Nichts<br />

auch 31. August<br />

Künstlerwerkstatt: Monica Gomis<br />

bODY TERRITORIES TEIL 12<br />

i-camp<br />

Öffentliche Lesung [Mehr Info auf der Rückseite]<br />

Künstlerwerkstatt: Monica Gomis<br />

bODY TERRITORIES TEIL 12<br />

i-camp<br />

Öffentliches Showing<br />

„Ergebnisse“ der Solo-Masterclasses mit<br />

Andrew Morrish<br />

THE PLEASURE OF ART OF PLEASURE<br />

Probenbühne i-camp<br />

Drei Solos pro Abend. Es improvisieren: Sacha Anema,<br />

Georgia Huber, Peter Spiel, Tom Tiller, Susie Wimmer,<br />

Max Windholz. Info bei Susie Wimmer 0881 / 55 66<br />

Johannes Härtl<br />

SILENTIUM<br />

bürgerhaus Unterföhring<br />

Choreografie: Johannes Härtl. Musik: Jan Paul Werge.<br />

Tanz: Marielle Aranda, Hygin Delimant, Jasmin Hauck,<br />

Anthony Kirk, Mathis Kleinschnittiger, Jared Marks, Micael<br />

Orosco, Marie Preußler, Daniele Ricci, Helena Wilhelmsson<br />

Premiere: Stephan Herwig<br />

IN THIS VERY MOMENT<br />

schwere reiter<br />

[Mehr Info in Kürze auf www.tanztendenz.de]<br />

Morgentraining *<br />

Mit Stephan Herwig<br />

ZEITGENÖSSISCHES PROFITRAINING<br />

dienstags, 10:00 – 11:15<br />

Preis pro Morgen 10,- | Info: 089 / 760 47 92;<br />

> www.myspace.com/stephanherwig<br />

Mit Chiang-Mei Wang<br />

TAI CHI DAO-YIN<br />

donnerstags, 10:00 – 11:15 | In den Schulferien findet kein Training statt.<br />

Preis pro Morgen 10,- / Zehnerkarte 80,-<br />

Weitere Infos über das <strong>Tanztendenz</strong>-Büro: 089 / 721 10 15<br />

oder bei Chiang-Mei Wang: 089 / 21 89 47 43<br />

Abendkurse *<br />

Mit Susanne Stortz<br />

ZEITGENÖSSISCHER TANZ<br />

Für Fortgeschrittene<br />

montags, 19:15 – 20:45 | In den Schulferien findet kein Training statt.<br />

Preis pro Abend 15,- / Zehnerkarte 135,- | Info: 089 / 71 18 14<br />

Mit Stefan Marria Marb<br />

bUTOH<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

mittwochs, 19:30 – 21:00 | noch am 4. und 11. Juli<br />

Einzelstunde 25,-<br />

Info/Anmeldung: 089 / 714 88 48 oder info@butoh-marb.de<br />

Mit Stefan Marria Marb<br />

FREE bUTOH<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

mittwochs, 19:30 – 21:00 | Beginn: 19. September<br />

Preis: 215,- (Probestunde 15,-)<br />

Info/Anmeldung: 089 / 714 88 48 oder info@butoh-marb.de<br />

Mit Sabine Haß-Zimmermann<br />

ZEITGENÖSSISCHER TANZ<br />

Für Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene (Einstieg jederzeit möglich)<br />

donnerstags, 19:00 – 21:00<br />

Preis pro Abend 17,- (Zehnerkarte) | Info: 089 / 39 85 19<br />

Ein neuer Anfängerkurs ist geplant, bei Interesse bitte melden!<br />

* Die aufgeführten Morgentrainings, Abendkurse & Workshops<br />

finden in den Räumen der <strong>Tanztendenz</strong> <strong>München</strong> e.V.,<br />

im Lindwurmhof, Lindwurmstraße 88, 5. Stock statt. Mehr Infos<br />

sowie kurzfristige Terminänderungen finden Sie auch im Internet.<br />

> www.tanztendenz.de<br />

Veranstaltungsorte<br />

TANZ<br />

TENDENZ<br />

MÜNCHEN E.V.<br />

bürgerhaus Unterföhring, Münchner Str. 65, 089 / 95 081 506 > buergerhaus-unterfoehring.de<br />

Giesinger bahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz 1, 089 / 69 38 79-30 > giesinger-bahnhof.de<br />

Haus der <strong>Kunst</strong> / Westflügel, Prinzregentenstr. 1, 089 / 21 85-10 21> hausderkunst.de<br />

i-camp / neues theater münchen, Entenbachstr. 37, 089 / 65 00 00 > i-camp.de<br />

<strong>Kunst</strong>pavillon im Alten botanischen Garten, Sophienstr. 7a, 089 / 725 41 22<br />

Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12, 089 / 2185-2899 > prinzregententheater.de<br />

Probenbühne i-camp, Auenstr. 19 / 1. Stock, 089 / 65 00 00 >i-camp.de<br />

Reithalle, Heßstr. 132, 089 / 2185-1920 > bayerische.staatsoper.de<br />

Schauburg / Theater der Jugend, Franz-Joseph-Str. 47, 089 / 233 371-55 > schauburg.net<br />

schwere reiter, Dachauer Str. 114, 089 / 32 49 42 70 > schwerereiter.de<br />

Tanzforum <strong>München</strong>, Schleißheimer Str. 22–24, 0881 / 5566<br />

<strong>Tanztendenz</strong> <strong>München</strong> e.V., Lindwurmstr. 88 / 5. Stock, 089 / 721 10 15 > tanztendenz.de<br />

Theater Viel Lärm um Nichts, Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1, 089 / 57 08 15 48 > jo-art.de<br />

TonHalle, Grafinger Str. 6 > jointadventures.net<br />

Workshops *<br />

Im Rahmen der Tanzwerkstatt Europa<br />

Patricia bardi<br />

EMbODIED VOICE IN THE MOVING bODY<br />

Marta Coronado<br />

ROSAS REPERTORY – DRUMMING<br />

Kenneth Flak<br />

CONTEMPORARY DANCE TECHNIQUE /<br />

MOVEMENT COMPOSITION<br />

Stephan Herwig<br />

INSIDE THE DANCE<br />

Aloun Phetnoi<br />

bACK2bASICZ<br />

Chiang-Mei Wang<br />

FLOATING bODY<br />

Mehr Informationen und Anmeldung unter > www.jointadventures.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!