24.11.2012 Aufrufe

25. Juni 05 - Öko-Landbau in NRW

25. Juni 05 - Öko-Landbau in NRW

25. Juni 05 - Öko-Landbau in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktionstage Öko-<strong>Landbau</strong> <strong>NRW</strong> 20<strong>05</strong><br />

Genießen, feiern und <strong>in</strong>formieren.<br />

Von Samstag, dem <strong>25.</strong> <strong>Juni</strong>, bis Sonntag,<br />

dem 3. Juli 20<strong>05</strong> f<strong>in</strong>den zum siebten<br />

Mal die Aktionstage Ökolandbau <strong>NRW</strong><br />

statt, e<strong>in</strong>e landesweite Info-Kampagne<br />

zum ökologischen <strong>Landbau</strong> und se<strong>in</strong>en<br />

Produkten. Offiziell eröffnet werden<br />

die Aktionstage <strong>in</strong> der Bielefelder<br />

Innenstadt. Auf dem Altstädter<br />

Kirchplatz dreht sich während der<br />

großen Auftaktveranstaltung am<br />

Samstag, dem <strong>25.</strong> <strong>Juni</strong>, alles um den<br />

Ökolandbau.<br />

Vom Hoffest über die Grillaktion bis<br />

zum Schulklassenbesuch auf dem<br />

Biohof - landesweit f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr während der Aktionstage über<br />

500 E<strong>in</strong>zelveranstaltungen statt. Bio-<br />

Bauernhöfe, der Naturkosthandel, Bio-<br />

Bäcker und -Metzger, Molkereien und<br />

Brauereien, der Lebensmittelhandel<br />

und Reformhäuser, Gaststätten und<br />

Restaurants laden die Menschen<br />

<strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen e<strong>in</strong>, den<br />

Ökolandbau kennen und se<strong>in</strong>e Produkte<br />

genießen zu lernen.<br />

Dieses Programmheft gibt Ihnen mit se<strong>in</strong>em<br />

detaillierten Term<strong>in</strong>kalender e<strong>in</strong>en Überblick<br />

über die vielen Hoffeste, Probieraktionen und<br />

Info-Veranstaltungen. Schauen Sie auch auf<br />

die Internet-Seite www.oekolandbau-nrw.de.<br />

Dort f<strong>in</strong>den Sie H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen und<br />

Kontaktadressen zum Ökolandbau und weitere<br />

H<strong>in</strong>weise, auch auf Veranstaltungen, die erst<br />

nach Redaktionsschluss dieses Programmheftes<br />

angemeldet wurden. Dort können Sie<br />

auch gezielt nach Veranstaltungen und<br />

E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten <strong>in</strong> Ihrer Region suchen.<br />

Die Förderer des Ökolandbaus <strong>in</strong> <strong>NRW</strong> danken<br />

Ihnen für Ihr Interesse und – egal ob Sie e<strong>in</strong>en<br />

Bio-Hof oder e<strong>in</strong>e Verkostung, e<strong>in</strong> Fachsem<strong>in</strong>ar<br />

oder e<strong>in</strong>e Podiumsdiskussion besuchen – Sie<br />

werden sicher <strong>in</strong>teressante und genussvolle<br />

Stunden erleben.<br />

Initiatoren dieser Aktionstage s<strong>in</strong>d die<br />

ökologischen Anbauverbände Bioland,<br />

Demeter, Naturland und Biokreis, der<br />

Bundesverband Naturkost Naturwaren<br />

(BNN) Herstellung und Handel, die<br />

Landwirtschaftskammer <strong>NRW</strong>, die CMA und<br />

das M<strong>in</strong>isterium für Umwelt und Naturschutz,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz des<br />

Landes <strong>NRW</strong> (MUNLV).<br />

Koord<strong>in</strong>ation der Aktionstage Öko-<strong>Landbau</strong> <strong>NRW</strong>: tk-script, Breite Straße 51, 53111 Bonn, e-mail: <strong>in</strong>fo@tk-script.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!