24.11.2012 Aufrufe

25. Juni 05 - Öko-Landbau in NRW

25. Juni 05 - Öko-Landbau in NRW

25. Juni 05 - Öko-Landbau in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterführende<br />

Infos<br />

und Medien zum Ökolandbau<br />

Das M<strong>in</strong>isterium für Umwelt und<br />

Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

des Landes <strong>NRW</strong> stellt Verbraucher<strong>in</strong>nen<br />

und Verbrauchern, umstellungs<strong>in</strong>teressierten<br />

Betrieben und allen anderen am<br />

Ökolandbau Interessierten die folgenden<br />

Materialien kostenlos zur Verfügung:<br />

Echt Bio - stimmt das auch?<br />

Informationen zur Erzeugung, Kontrolle und<br />

Kennzeichnung von Öko-Lebensmitteln.<br />

Im E<strong>in</strong>klang mit der Natur.<br />

Ökologische Bauernhöfe <strong>in</strong> <strong>NRW</strong>.<br />

Reportagen, Informationen, Adressen.<br />

Ökologische Zierpflanzen.<br />

Informationen zur ökologischen<br />

Erzeugung von Schnittblumen, Beet- und<br />

Balkonpflanzen Stauden, Gehölzen und<br />

Kräutern.<br />

EG-Verordnung Ökologischer <strong>Landbau</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>führende Erläuterung mit Beispielen.<br />

Ökologische Verpflegung <strong>in</strong> Schulen und<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätten<br />

E<strong>in</strong>führende Erläuterungen mit Beispielen.<br />

Ökologische Verpflegung <strong>in</strong><br />

Krankenhäusern<br />

E<strong>in</strong>führende Erläuterungen mit Beispielen.<br />

Infoplakate Ökologischer <strong>Landbau</strong> <strong>NRW</strong><br />

Plakatserie mit acht Motiven und<br />

Informationen zur ökologischen Erzeugung<br />

und Verarbeitung.<br />

Tipps & Anregungen…<br />

…für die Teilnahme an den Aktionstagen<br />

Ökolandbau.<br />

NEU<br />

Biomarkt <strong>NRW</strong><br />

Erzeugung, Verarbeitung und Handel von<br />

Ökolebensmitteln <strong>in</strong> <strong>NRW</strong><br />

Fallbeispiele – Marktanalysen – Förderung<br />

– Adressen<br />

Ökologischer <strong>Landbau</strong> <strong>in</strong> <strong>NRW</strong><br />

Flyer mit vielen Verbraucher-Infos zum<br />

Ökolandbau <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

Diese Materialien können postalisch oder<br />

per Fax bestellt werden beim<br />

M<strong>in</strong>isterium für Umwelt und Naturschutz,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

40190 Düsseldorf<br />

Infoservice des M<strong>in</strong>isteriums:<br />

Tel: (0211) 4566-666 / Fax: (0211) 4566-388<br />

E-Mail: <strong>in</strong>foservice@munlv.nrw.de<br />

Internet: www.munlv.nrw.de<br />

Falls Sie E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten für Bio-<br />

Lebensmittel <strong>in</strong> Ihrer Nachbarschaft<br />

suchen, wenden Sie sich bitte an<br />

die Anbauverbände oder den BNN<br />

Herstellung und Handel. Dort erhalten Sie<br />

Listen mit den Adressen von Hofläden,<br />

Naturkostfachgeschäften, Bio-Märkten<br />

oder Lieferdiensten. E<strong>in</strong>e Adressdatenbank<br />

f<strong>in</strong>den Sie auch auf der Homepage des<br />

Ökolandbaus <strong>in</strong> <strong>NRW</strong>: www.oekolandbaunrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!