24.11.2012 Aufrufe

Chronik 2000 - Stadt Pirmasens

Chronik 2000 - Stadt Pirmasens

Chronik 2000 - Stadt Pirmasens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Arbeitsgemeinschaft für Finanzen und Immobilien ist von der Blocksbergstr. 53 in die Hohenzollernstraße<br />

6 umgezogen<br />

Leserbrief zum Thema Kömmerling<br />

Vorankündigung des Musicals Chess<br />

16.03.00 Kriminalstatistik für den Raum <strong>Pirmasens</strong><br />

Abrechnungsmodus der <strong>Stadt</strong>werke kritisiert<br />

Bericht über die Schülerzuwächse beim Kant-Gymnasium<br />

Neuwahlen bei der Chorgemeinschaft Windsberg<br />

Musik im Quasimoto<br />

Aufführungskritik zum Stück "Ein idealer Gatte" in der Festhalle <strong>Pirmasens</strong><br />

Ausstellung im Finanzamt <strong>Pirmasens</strong><br />

Spielbericht des FKP<br />

Spielbericht der <strong>Pirmasens</strong>er Kegler Rapid<br />

Grundschulturnfest in <strong>Pirmasens</strong><br />

Die CI Datentechnik und die medizinische Organisations-Technik verlegen ihren Firmensitz von der<br />

Volksgartenstraße in die ehemalige Feuerwehr-Fahrzeughalle<br />

Willi Hirth feierte seinen 75. Geburtstag<br />

Peter Kaiser stellt auf der GDS aus<br />

Norbert Stretz fordert neue Stellenausschreibungen für Jugendliche<br />

Unter dem Namen RegioNet soll in Zusammenarbeit mit der IHK und der Universität Kaiserslautern<br />

ein Netz entstehen, um den wirtschaftlichen Strukturwandel der Schuhindustrie aufzufangen<br />

Musik im ParkPlatz<br />

17.03.00 Spielbericht des FKP<br />

Spielbericht des SV Erlenbrunn<br />

Deutscher Pass für Asylbewerber<br />

In das ehemalige Kaufhaus Rupprecht soll der Großhandel H & M einziehen<br />

25jähriges Dienstjubiläum bei der <strong>Stadt</strong> geehrt<br />

Jahrelange Verluste wegen später Rechnungsstelle bei den <strong>Stadt</strong>werken aufgedeckt<br />

Pfälzerwaldverein Niedersimten feiert 90jähriges Bestehen<br />

Neuwahlen beim Verein Menschen für Tiere<br />

Aktion Pro Christ <strong>2000</strong> in <strong>Pirmasens</strong><br />

Klavierkonzert im Carolinensaal<br />

Pfälzer Bahnstrecken droht Sperrung wegen Nichtauslastung<br />

Erschließungsangebot für Bunker Hill<br />

Einrichtung von Klohäusern am Nardiniplatz<br />

Bauarbeiten beim Audihaus an der Bahnbrücke<br />

Musical Chess am Samstag in der <strong>Pirmasens</strong>er Festhalle<br />

Hauptversammlung beim SV Erlenbrunn<br />

18.03.00 Gläubigerversammlung beim Kömmerling-Insolvenzverfahren<br />

Bilanz der <strong>Stadt</strong>werke<br />

Toilette im Innenstadtbereich<br />

Aktion Pro Christ <strong>2000</strong><br />

Die Firmen Samowar und Schmuck und Accessoirehaus gehen zusammen<br />

Musik im Jack Inn<br />

Musik im Parkplatz<br />

Bericht über die Caritas Kinderhilfe<br />

Sonderbeilage <strong>Stadt</strong> und Südwestpfalz <strong>Pirmasens</strong><br />

Spielbericht des FKP<br />

Spielbericht der ESV Damen<br />

Lebensbilder eines Pfälzer Bauern - Adam Müller war Pionier der modernen Landwirtschaft<br />

Winteraustreibung auf der Sommerwaldschule<br />

<strong>Stadt</strong>führung erinnert an Bombenangriffe<br />

Der Verkauf der Kömmerlinggruppe wird für Juni angepeilt<br />

Porträt Karlheinz Hildenbrand<br />

Mundart von Hoyna Tsiyäuna<br />

Tagebuch der geräumten <strong>Stadt</strong><br />

Alpenverein ehrt langjährige Mitglieder<br />

Sport-Stuppy in neuen Räumen<br />

Schlabbeflicker wählen neue Vorstandschaft<br />

Chorgemeinschaft Windsberg ehrt langjährige Mitglieder<br />

Tagebuch der geräumten <strong>Stadt</strong> - <strong>Chronik</strong> des Jahrhundertalbums 1940<br />

Musik im Jack Inn<br />

Musik im Quasimoto<br />

20.03.00 Bericht über Gästeführung zur Stunde Null<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!