11.07.2015 Aufrufe

klicken - Osho UTA

klicken - Osho UTA

klicken - Osho UTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PräventionskurseAB HERBST 2013 : ÜB DICH IN GELASSENHEIT | MBSRSpezialÜb dich in GelassenheitSTRESSPRÄVENTIONMIT DR. PETER MANTELL (GAVAKSHA)UND RAASTI STOLZE„Üb dich in Gelassenheit“ ist leichter gesagtals getan. In den von den gesetzlichenKrankenkassen bezuschussten 10 Abendenwerden wir eine Praxis der Entspannungund der Meditation vorstellen, die indie Alltagswelt integrierbar ist, und somiteine zentrale Ressource zur Bewältigungvon Belastungen wird. Die annehmendeHaltung des „inneren Beobachters“ wirduns langfristig helfen, Belastungen als solchezu erkennen und uns auch „unangenehmenZuständen“ gelassen zuzuwenden.Wir üben gemeinsam Gelassenheit unddie Fähigkeit, mehr mit uns selbst und deneigenen Bedürfnissen in Kontakt zu sein.Dabei orientieren wir uns an neuen Erkenntnissender Stressforschung und derkognitiven Psychologie, um Gelassenheitals Hal tung allmählich zu verinnerlichenund mehr und mehr zu einem Merkmalunserer Persönlichkeit werden zu lassen.10 Abende, montags, 19.00 – 20.30 Uhr7., 14., 28. Oktober, 4., 11.,18., 25. November,2., 9. und 16. Dezember 2013€ 200,-Anmeldung erforderlich !MBSR – achtsam leben,lieben & arbeitenMINDFULNESS BASED STRESSREDUCTION – DAS ACHTSAMKEITS-TRAINING NACH JON KABAT ZINNmit Tatini BuunkMindfulness Based Stress Reduction ist eineeinfache und zugleich hochwirksameMethode, uns wieder in den Fluss des Lebenszu integrieren und mit der eigenenWeisheit und Vitalität in Kontakt zu sein.Denn Gegenwärtigkeit fördert Reichtumund Tiefe unserer Möglichkeiten, zu wachsenund uns zu verändern. Wenn wir lernen,auf offene Weise aufmerksam zu sein,erhalten wir die Chance, uns aus der Engeunserer Vorlieben und Abneigungen, Meinungenund Vorurteile, Projektionen undErwartungen zu befreien.Achtsamkeit reduziert Stress, fördert dieGesundheit und verbessert die Lebensqualitätentscheidend.Mit Achtsamkeit entwickeln wir ein stabilesinneres Gleichgewicht und erhaltenZugang zu unseren Ressourcen. Achtsamkeitist heilsam und nährend – Leben, Liebenund Arbeiten aus dem Herzen.8 Abende und ein AchtsamkeitstagBeginn: 23. Oktober 2013, 19.00 UhrTermine: Mittwochs, 19.00 – 21.30 Uhr23., 30. Oktober, 13., 20., 27. November4., 11. und 18. Dezember 2013Achtsamkeitstag:Sonntag, 24. Nov. von 10.00 – 17.30 UhrPreis: € 340,- inkl. Handbuch, 3 CDs, VorundNachgespräch und AchtsamkeitstagAnmeldung erforderlich !16 <strong>UTA</strong> aktuell August I September 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!