24.11.2012 Aufrufe

Umbruch 2/2006 - des TC 82 eV Erkrath

Umbruch 2/2006 - des TC 82 eV Erkrath

Umbruch 2/2006 - des TC 82 eV Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstags-Hobby-Runden-Abschlußfete <strong>2006</strong><br />

Wir haben das Rezept für eine gelungene<br />

Saisonabschlussfete !<br />

Man nehme:<br />

1) einen der zahlreichen Sommertage im Juli<br />

(27. 7. 06)<br />

2) die Aktiven der Di Da Hobbyrunde = 15,<br />

3) lade dazu alle verfügbaren Ehemänner ein = 9,<br />

4) als Gastgeschenk erwarte man 100%<br />

Engagement derselben,<br />

5) delegiere Einkäufe ( Fleisch, Getränke, Deko,<br />

Geschirr, Bestecke, ) organisiere Tische, Stühle,<br />

Bänke, Schirme, Grille, stromfreie Beleuchtung,<br />

portables Wasch- und Löschwasser, und – ein<br />

Toilettenfahrrad von Charly.<br />

Ihr fragt euch, ist das nicht ein Riesenaufwand?<br />

Nein, das ist eine Prärie-Fete in Margrets<br />

Schrebergarten!<br />

Und das war Spitze!<br />

Nach dem wir dem Nachbarn zu verstehen gegeben<br />

haben „Hier geht heute die Post ab. Ihren<br />

Zaun fahren wir aber trotzdem nicht um!“, startete<br />

Willi sein Grillkonzept. 30° draußen + noch mal<br />

25° Grillhitze unterm Pavillondach dazu, also:<br />

Würstchen, Spieße, Koteletts waren im Nu gar<br />

gegrillt und toll lecker. (Auch Willi sah sehr knusprig<br />

aus).<br />

Die Getränke – tief gekühlt in diversen Kühlboxen<br />

und Kühltaschen – liefen dank der Hitze in<br />

Strömen. Das hatte zur Folge, dass schon wenig<br />

später Charlys günstig geparktes Toilettenfahrrad<br />

zum Einsatz kam.<br />

Non Stopp!! Ziel: Toilettenanlage Tennisclub.<br />

Apropo Ziel, mit Einbruch der Dunkelheit rückte<br />

dieses Ziel immer näher. Als dann nach vielen<br />

fröhlichen Stunden unsere Deko-Kerzen und<br />

Fackeln so weit runter oder ausgebrannt waren,<br />

dass man eigentlich nichts mehr sehen konnte,<br />

hatte es auch keinen Zweck mehr groß aufzuräumen.<br />

Die Damen griffen zielstrebig nach allem, was sich<br />

wie Täschchen, Beutel, Korb oder Box anfühlte.<br />

Die Männer (mehr Jäger als Sammler) kümmerten<br />

sich ums restliche Fleisch, ums Feuer und um<br />

noch halb gefüllte Bierflaschen.<br />

Tor zu, Schloss drauf, ab die Post!<br />

Am nächsten Morgen trafen sich die Verwegensten<br />

dann zum Ruck-Zuck-Aufräumen, und siehe<br />

da: Kaum schlug die Glocke 13.00 Uhr, saßen dieselben<br />

bei Heiderose und Willi im Garten, grillten<br />

gepflegt die Reste vor sich hin und labten ihren<br />

Nachdurst mit neuen kühlen Getränken.<br />

Dide Schmallenbach<br />

E-Mail: info@tc<strong>82</strong>.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!