24.11.2012 Aufrufe

Umbruch 2/2006 - des TC 82 eV Erkrath

Umbruch 2/2006 - des TC 82 eV Erkrath

Umbruch 2/2006 - des TC 82 eV Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Spaghetti und Schnitzel<br />

fit gemacht für’s Pokal-Turnier<br />

Spannend bis zum letzten Spiel war das<br />

Jugend-Tennisturnier um den Gloria-Ziller-<br />

Pokal. Drei Tage lang haben im August auf der<br />

Anlage <strong>des</strong> <strong>TC</strong> <strong>82</strong> <strong>Erkrath</strong> die vierzig besten<br />

Nachwuchsspieler aus <strong>Erkrath</strong> und Unterbach um<br />

Punkte für ihren Verein gekämpft. In insgesamt<br />

rund 100 Spielen standen sich Mädchen und<br />

Jungen der Altersklassen U12 bis U18 gegenüber.<br />

Titelverteidiger Unterbacher <strong>TC</strong> konnte in diesem<br />

Jahr nichts gegen die starken Spieler von Blau-<br />

Weiß <strong>Erkrath</strong> und TSC Unterfeldhaus ausrichten.<br />

Mit 18 Punkten wurden die Unterbacher Dritter.<br />

Den Pokal holte sich mit 31 Punkten Blau-Weiß<br />

<strong>Erkrath</strong>. Zweiter wurde mit 29 Punkten der TSC<br />

Unterfeldhaus. Im Endspiel setzten sich Kevin<br />

Stahl (M18) und Nicolas Dietz (M16) von Blau-<br />

Weiß <strong>Erkrath</strong> gegen ihre Finalgegner – Max<br />

Schmidt vom <strong>TC</strong> <strong>82</strong> (M18) und Thomas Penack<br />

vom TSCU (M16) – durch und holten damit die<br />

entscheidenden Punkte für den Gesamtsieg ihres<br />

Vereins. Ein erfolgreiches Finale vorgelegt hatte<br />

mit beherztem Spiel ihre Vereinskameradin Leonie<br />

Daniels (W12), die Nicola Weyers vom <strong>TC</strong> Hoch-<br />

dahl auf den zweiten Platz verwies. Auf den vierten<br />

Platz kam mit 14 Punkten der gastgebende <strong>TC</strong><br />

<strong>82</strong> vor dem <strong>TC</strong> Hochdahl mit 12 Punkten.<br />

Hatte der Wettergott am Freitag und Samstag<br />

noch ein Einsehen mit Organisatoren und Spielern<br />

gehabt, brachte er durch heftige Regengüsse am<br />

Sonntag zusätzliche Spannung in das Turnier.<br />

Dank unserer Halle konnten die Finalspiele trotzdem<br />

im vorgesehenen Zeitrahmen zu Ende geführt<br />

werden. Blitzlichtgewitter dann zur Siegerehrung<br />

im Clubhaus.<br />

Nachdem Jugendwart Kai Klasmeier mit Unterstützung<br />

seines Teams, bestehend aus Beirat<br />

Ute Rokohl, Trainer Ralf Maurer und Vereinsmitglied<br />

Peter Hess, an die drei Erstplatzierten<br />

jeder Altersgruppe die funkelnden Pokale überreicht<br />

hatte, gab’s für die Erwachsenen Freibier<br />

vom Verein, von Clubwirtin Beata eine Kiste<br />

Alkoholfreies für die Jugendlichen. Sie weiß jetzt<br />

auch, was junge Nachwuchsspieler am liebsten<br />

essen. Am häufigsten geordert wurden im Laufe<br />

der Turniertage Spaghetti und Schnitzel mit<br />

Pommes Frites. HH<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!