14.08.2012 Aufrufe

Der erste Kindergeburtstag im Schwimmbad Zielitz

Der erste Kindergeburtstag im Schwimmbad Zielitz

Der erste Kindergeburtstag im Schwimmbad Zielitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Colbitz<br />

sagt Dankeschön<br />

Am 29. Juni feierte die Freiwillige Feuerwehr<br />

Colbitz ihr 120jähriges Jubiläum<br />

mit einem Festempfang und am 30. Juni<br />

mit einem Tag der Feuerwehr.<br />

Unser Dank gilt den vielen Gratulanten,<br />

die es sich bei dem Festempfang nicht<br />

nehmen ließen, den Kameradinnen und<br />

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Colbitz persönlich ihre Glückwünsche zu<br />

überbringen, die in Form von finanziellen<br />

Zuwendungen und Präsenten begleitet<br />

wurden. Zu den Gratulanten gehörten<br />

der Bürgermeister der Verbandsgemeinde<br />

Elbe Heide, Herr Thomas<br />

Schmette, der stellvertretende Ortbürgermeister<br />

der Gemeinde Colbitz, Herr<br />

Eckart Liebrecht, der Kreisbrandmeister<br />

des Landkreises Börde, Herr Horst Nitzer,<br />

der zuständige Abschnittsleiter, Herr<br />

Matthias Lange, die Familie Horst Ebeling<br />

sowie eine Vielzahl befreundeter Feuerwehren.<br />

Nicht zu vergessen sind die<br />

persönlichen Glückwünsche in Form von<br />

kleinen Ständchen und liebevoll gebastelten<br />

Geschenken der Kita Heideblümchen<br />

und Storchenwiese sowie der<br />

Grundschule Johann Heinrich Schulze,<br />

die bereits <strong>im</strong> Vorfeld erfolgten.<br />

Besonders herzlich möchten wir uns bei<br />

Privatpersonen, Unternehmen und Vereinen<br />

bedanken, die ihre Verbundenheit<br />

mit der Freiwilligen Feuerwehr Colbitz in<br />

Form von finanziellen Spenden zum<br />

Ausdruck brachten. Es ist uns ein Bedürfnis<br />

die Spender zu nennen:Familie<br />

Horst Ebeling; Familien Hans und Thomas<br />

Jandke; Firma GP Günter Papenburg AG,<br />

NL Farsleben; Firma Thomas Siebert, Colbitz;<br />

Mühlenverein Lindhorst e.V.<br />

Die der Feuerwehr Colbitz daraus zur<br />

Verfügung stehenden Mittel werden<br />

ausschließlich der Kinder- und Jugendfeuerwehr<br />

Colbitz zur Verfügung gestellt.<br />

Weiterhin bedanken wir uns bei<br />

der Firma Denecke Autoservice, die uns<br />

regelmäßig mit Alt-Kfz., die für die Ausbildung<br />

als auch bei Vorführungen in<br />

der technischen Hilfeleistung benötigt<br />

werden, versorgt sowie bei der Gemeinde<br />

Colbitz, die uns bei der Bereitstellung<br />

von technischer Ausrüstung unterstützte.<br />

Wir hoffen, dass wir mit dem Tag der<br />

Feuerwehr am Samstag einen Einblick in<br />

die Arbeit der Feuerwehr geben konnten<br />

und vielleicht haben wir bei dem einen<br />

oder anderen doch Interesse an der Mitarbeit<br />

in der Feuerwehr geweckt. Unsere<br />

Ausbildungs- und Dienstabende finden<br />

jeweils an jedem Freitag, 19:00 Uhr, <strong>im</strong><br />

Feuerwehrhaus statt.<br />

Thomas Nielebock<br />

Stellv. Wehrleiter<br />

10 Ausgabe 7/2012<br />

Höhepunkte und Feiern<br />

in der Grundschule Burgstall<br />

Lehrer und Schüler blicken auf interessantes Jahr zurück<br />

Neben der täglichen Unterrichtsarbeit<br />

können Lehrer und Schüler der Grundschule<br />

Burgstall auf viele Höhepunkte<br />

und Feiern zurückblicken:<br />

September: der Verkehrssicherheitstag<br />

Oktober: Halloween<br />

November: die Aktion „Weihnachten<br />

<strong>im</strong> Schuhkarton“<br />

Dezember: das traditionelle Weihnachtskonzert<br />

sowie Weihnachtsmarkt<br />

und ein Besuch des Theaters der Landeshauptstadt<br />

in Magdeburg mit dem<br />

Märchen „Die Schneekönigin“<br />

Januar: das Faschingsfest „Tierisch gut<br />

– Tierisch stark!11 . Die Kinder der Kindertagesstätten<br />

Burgstall, Sandbeiendorf,<br />

Cröchern und Mahlwinkel – waren<br />

eingeladen.<br />

Februar: ein Projekttag „Gesunde Ernährung“<br />

März: das Osterprojekt und Osterlauf<br />

April: der Tag der Verkehrserziehung<br />

und Fahrradprüfung für die Schüler der<br />

4. Klasse<br />

Projekttag: Grünes Erleben – Bauernhof<br />

als Klassenz<strong>im</strong>mer, Besuch der Agricola<br />

Burgstall, Frau Lücke und Klasse 1: ein<br />

Wandertag zum Bauernhof, Herr Miehe<br />

in Burgstall,<br />

Mai: das 19. Schulfest mit dem Motto:<br />

„Wir feiern eine Dschungel-Party“, 3<br />

Tage Klassenfahrt der 4. Klasse Jugendherberge<br />

Haldensleben<br />

Die Grundschule Burgstall feierte am<br />

12. Mai das 19. Schulfest unter dem<br />

Motto „Wir feiern eine Dschungel-Party“.<br />

Juni: unser Sportfest mit der Aktion<br />

der SOS-Kinderdörfer „Kinder laufen<br />

für Kinder“ sowie 3 Tage Klassenfahrt<br />

der 3. Klasse zur Jugendherberge in Ha-<br />

JdensFeben. Die 2. Klasse war 2 Tage <strong>im</strong><br />

BFZ Wolmirstedt.<br />

Juli: Lesewettbewerb der Klassen 1 - 4,<br />

ein Sportvergleichskampf in Hillersleben<br />

und zum Abschluss des Schuljahres unser<br />

Neptunfest.<br />

Im Amtsblatt haben wir uns bei den vielen<br />

Sponsoren unseres Schulfestes bedankt.<br />

Mit Hilfe des Spendengeldes<br />

konnten wir die vielen Aktionen in unserer<br />

Grundschule durchführen. Gleichzeitig<br />

möchten wir heute die Gelegenheit<br />

ergreifen, allen fleißigen Helfern zu<br />

danken, die uns mit Tatkraft und Sachspenden<br />

unterstützt haben. Ebenso danken<br />

wir den vielen Eltern, die <strong>im</strong> Monat<br />

März wieder an unserer Baumpflanzaktion<br />

teilnahmen. Dieses erarbeitete Geld<br />

wurde für die Fortsetzung unserer Graffit<strong>im</strong>alerei<br />

auf der Schulhofseite des<br />

Schulgebäudes gespendet. In den Sommerferien<br />

werden die Malerarbeiten des<br />

Schulgebäudes auf der Schulhofseite<br />

fortgeführt. Ein großes Dankeschön geht<br />

auch an unseren Schulträger, die Gemeinde<br />

Burgstall.<br />

Die Schülerinnen und Schüler und das<br />

Kollegium der Grundschule Burgstall<br />

Dankeschön nach 19. Schulfest<br />

Grundschule Burgstall feierte Dschungel-Party<br />

Zum Gelingen trugen wiederum viele<br />

fleißige Helfer bei. Wir bedanken uns bei<br />

allen Eltern für die Unterstützung. Wir<br />

bedanken uns auch bei allen Spendern,<br />

die uns finanziell und materiell bedachten:<br />

Frau Dip.-Med. Christel Leiffert-<br />

Schafferus, Arztpraxis Burgstall; Tierärztin<br />

Frau Dr. Elga Nickoll, Burgstall;<br />

van Gennip, Tierzuchtanlagen GmbH,<br />

Sandbeiendorf; Bake-Meyer GbR, Landwirtschaft,<br />

Cröchern; Agrargesellschaft<br />

Tangergrund, Mahlwinkel; Störk Messund<br />

Regeltechnik GmbH, Dolle; Maler-<br />

meister He<strong>im</strong>o Steffen, Burgstall; Installateurmeister<br />

Olaf Peitsch, Colbitz; Fliesenleger<br />

und Trockenbau Jens Neuendorf,<br />

Burgstall; Kreative Wandgestaltung<br />

Andre Kirsten, Dolle; Physiotherapiepraxis<br />

Christiane Herbst, Cröchern; Tischlermeister<br />

Ralf Scholz, Dolle; Ford Autoservice<br />

Bartoschewski, Uchtdorf; Hausmeisterservice<br />

Tino Meyer, Cröchern;<br />

Hausmeisterservice Daniel Lockau, Burgstall;<br />

Manfred Heinrich, Sandbeiendorf;<br />

Sabines Imbiss, Burgstall; Stephan Spanier,<br />

Sandbeiendorf; Praxis für med.<br />

Fußbehandlung Peggy Sauerhering,<br />

Tangerhütte; Sienholz Küchen, Dolle;<br />

Kopiergeräte-Service Dieter Sauerbrey,<br />

Stendal; Tanger-Buchhandlung, Frau<br />

Wiebke Will, Tangerhütte; Verbandsgemeinde<br />

Elbe-Heide, Rogätz<br />

Böttcher<br />

Schulleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!