24.11.2012 Aufrufe

StartKlar - Berlin - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

StartKlar - Berlin - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

StartKlar - Berlin - planet-beruf regional - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIPPS UND INFOS<br />

Die Informationen auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten können an dieser Stelle lei<strong>de</strong>r nicht barrierefrei angeboten wer<strong>de</strong>n, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt wer<strong>de</strong>n. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation <strong>de</strong>s Portals auf <strong>de</strong>r linken Seite zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Publikationsservice unter:<br />

www.bmfsfj.<strong>de</strong> (Publikationen) zu<br />

bestellen.<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Lan<strong>de</strong>sverband <strong>Berlin</strong> e.V.<br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

Osdorfer Str. 121<br />

12207 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 713917-29/-45<br />

Web: www.awoberlin.<strong>de</strong><br />

BIQ gGmbH-Bereich FSJ<br />

Rigaer Str. 44<br />

10247 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 202295-0<br />

Web: www.biqberlin.<strong>de</strong><br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

Bachestr. 11<br />

12161 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 85005-227/-344<br />

Web: www.drk-berlin.<strong>de</strong><br />

Diakonisches Werk <strong>Berlin</strong>-Bran<strong>de</strong>nburg<br />

Schönhauser Allee 141<br />

10437 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 443237-30/31/32/33<br />

Web: www.fsj-dwbo.<strong>de</strong><br />

IN VIA<br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

Tübinger Str. 5<br />

10715 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 85784-265<br />

Web: www.invia-berlin.<strong>de</strong><br />

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V.<br />

Glogauer Str. 21<br />

10999 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 6120313-10<br />

Web: www.ijgd.<strong>de</strong><br />

Jugendwerk Aufbau Ost e.V.<br />

Waldhaus im FEZ<br />

An <strong>de</strong>r Wuhlhei<strong>de</strong> 173<br />

12459 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 5353-977<br />

Web: www.jao-berlin.<strong>de</strong><br />

Senatsverwaltung für Gesundheit,<br />

Umwelt und Verbraucherschutz<br />

Referat IIIA<br />

(Nur für Infos)<br />

Info 10<br />

Brückenstr. 6<br />

10179 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 9025-2404/-2496<br />

Web: www.berlin.<strong>de</strong><br />

Freiwilliges Soziales Jahr im<br />

Ausland<br />

Unter folgen<strong>de</strong>n Linkadressen fin<strong>de</strong>st<br />

du Wissenswertes zu diesem Thema:<br />

www.jugendfuereuropa.<strong>de</strong><br />

www.webforum-jugend.<strong>de</strong><br />

www.entwicklungsdienst.<strong>de</strong><br />

www.pro-fsj.<strong>de</strong><br />

www.go4europe.<strong>de</strong><br />

www.ba-auslandsvermittlung.<strong>de</strong><br />

Freiwilliges Soziales Jahr im<br />

Sport<br />

Informationen und zahlreiche Kontaktadressen<br />

sind im Internet auf <strong>de</strong>r<br />

homepage <strong>de</strong>r Deutschen Sportjugend<br />

unter www.dsj.<strong>de</strong> zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Sportjugend <strong>Berlin</strong> im<br />

Lan<strong>de</strong>ssportbund <strong>Berlin</strong> e.V.<br />

Jesse-Owens-Allee 2<br />

14053 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 30002-183<br />

Web: www.sportjugend-berlin.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r www.freiwilligendienste-im-sport.<strong>de</strong><br />

Freiwilliges Soziales Jahr in<br />

<strong>de</strong>r Kultur<br />

Lan<strong>de</strong>svereinigung Kulturelle<br />

Jugendbildung e.V.<br />

Obentrautstr. 57<br />

10963 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon: 030 296687-66<br />

Web: www.lkj-berlin.<strong>de</strong><br />

Jo B. - Das Job-Lexikon<br />

Jo B. - Das Job-Lexikon ist eine kostenlose<br />

Publikation <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sministeriums<br />

für Arbeit und Soziales. Sie<br />

informiert in Form eines kleinen Lexikons<br />

von A wie Abendschule bis Z wie<br />

Zweiter Bildungsweg über alle wichtigen<br />

Stichworte bei <strong>de</strong>r Ausbildungsplatz-<br />

o<strong>de</strong>r Job-Suche.<br />

Die Broschüre ist bestellbar über das<br />

Bun<strong>de</strong>sministerium für Arbeit und Soziales<br />

(www.bmas.<strong>de</strong>)<br />

Schule und <strong>Beruf</strong> im Internet<br />

Unter <strong>de</strong>n Internet-Adressen:<br />

www.<strong>planet</strong>-<strong>beruf</strong>.<strong>de</strong><br />

www.abi.<strong>de</strong><br />

stehen dir weitere kompakte Onlineinformationen<br />

aus <strong>de</strong>iner Region <strong>Berlin</strong>-Bran<strong>de</strong>nburg<br />

und <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rn mit folgen<strong>de</strong>n Beispielthemen<br />

zur Verfügung:<br />

- Betriebliche <strong>Beruf</strong>sausbildungen<br />

- Adressen für eine schulische <strong>Beruf</strong>sausbildung<br />

- Regionale Ansprechpartner<br />

- Adressen und Links<br />

Alle Infos kannst du dir auch als<br />

PDF-Datei herunterla<strong>de</strong>n und ausdrucken.<br />

Wenn du Fragen hast, wen<strong>de</strong> dich<br />

an <strong>de</strong>ine <strong>Beruf</strong>sberaterin o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>inen<br />

<strong>Beruf</strong>sberater o<strong>de</strong>r besuche<br />

das BiZ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!