24.11.2012 Aufrufe

Klinikum Bad Bramstedt

Klinikum Bad Bramstedt

Klinikum Bad Bramstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

HERZLICH WILLKOMMEN IM<br />

KLINIKUM BAD BRAMSTEDT<br />

Jens Ritter<br />

Geschäftsführer<br />

Prof. Dr. med.<br />

Wolfgang-Ludwig Gross<br />

Ärztlicher Direktor<br />

Fachkrankenhaus<br />

Dr. med. Andreas Christoph Arlt<br />

Ärztlicher Direktor<br />

Rehabilitation<br />

Ihr Aufenthalt in unserem Haus dient dazu, Ihre Gesundheit und<br />

Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Dabei ist Ihnen ein Team<br />

aus Medizinern, Therapeuten, Pflegepersonal, Ernährungsberatern,<br />

Psychologen und Sozialberatern behilflich. Unsere Mitarbeiter<br />

stehen Ihnen während Ihres Aufenthaltes zur Seite.<br />

Während Ihrer Behandlung ist es wichtig und hilfreich, wenn Sie<br />

ebenfalls aktiv und engagiert bei den Therapien mitwirken. So<br />

werden sich bei Ihnen schon bald erste Erfolge einstellen. Das<br />

KLINIKUM BAD BRAMSTEDT wird Sie tatkräftig dabei unterstützen.<br />

Schon seit dem 17. Jahrhundert nutzen die Menschen gezielt<br />

die Heilkräfte der Natur der Bram stedter Region. Der Hamburger<br />

Kaufmann Oskar Alexander führte dies 1929 mit der Gründung<br />

der Rheumaheil stätte <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> GmbH weiter fort. Vertrauen<br />

Sie daher unserer langjährigen Erfahrung.<br />

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche und angenehme Zeit im<br />

KLINIKUM BAD BRAMSTEDT.<br />

Jens Ritter Prof. Dr. med.<br />

Wolfgang-Ludwig Gross<br />

Dr. med.<br />

Andreas Christoph Arlt<br />

Unser Konzept .......................................3<br />

Ärztliche Betreuung .................................4<br />

Unser Behandlungsspektrum ......................5<br />

Unsere Kliniken stellen sich vor ...............6-13<br />

Therapien ........................................14-15<br />

Berufsbezogene Rehabilitation ..................15<br />

Übergreifende Betreuung ....................16-18<br />

Aktiv-Woche ........................................19<br />

UNSER KONZEPT<br />

Das KLINIKUM BAD BRAMSTEDT vereint elf<br />

Fachkliniken unter einem Dach. Alle Fachkliniken<br />

des KLINIKUMS haben sich auf die Behandlung<br />

des Bewegungsapparates spezialisiert. Damit ist<br />

das KLINIKUM BAD BRAMSTEDT ein Kompetenzzentrum<br />

für Gelenk-, Wirbelsäulen-, Muskulatur-,<br />

Nerven- und Gefäßerkrankungen und eines<br />

der größten und anerkanntesten Häuser in Deutschland.<br />

Des Weiteren ist das KLINIKUM BAD BRAM-<br />

STEDT akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten<br />

Hamburg und Schleswig-Holstein.<br />

Zu den akut versorgenden Kliniken zählen:<br />

die Klinik für Rheumatologie und Immunologie<br />

die Klinik für Orthopädie<br />

die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie<br />

die Klinik für Anästhesiologie<br />

die Klinik für Geriatrie<br />

Zu den rehabilitativ versorgenden Kliniken zählen:<br />

die Klinik für Orthopädische Rehabilitation<br />

die Klinik für Rheumatologische Rehabilitation<br />

die Klinik für Neurologische Rehabilitation<br />

Zu den übergeordneten Kliniken /Einrichtungen<br />

zählen:<br />

das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ)<br />

die FitnessClinic<br />

das RehaCentrum Hamburg<br />

Entspannungswoche ..............................20<br />

Partnerbegleitprogramm .........................21<br />

Freizeit ...............................................22<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> .....................................23<br />

Service ..............................................24<br />

Zulassung und Einweisung .......................25<br />

Telefonverzeichnis ................................. 26<br />

Anfahrt und Lageplan .............................27<br />

Unseren Behandlungserfolg erreichen wir durch<br />

die Kombination und Vernetzung von stationären,<br />

teilstationären und ambulanten Therapieformen.<br />

Durch das Zusammenspiel aller medizini schen<br />

und therapeutischen Ressourcen kann das<br />

KLINIKUM Ihnen ein umfassendes und therapieübergreifendes<br />

Behandlungsspektrum bieten.<br />

Wir optimieren unser medizinisches Wissen durch<br />

die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch<br />

mit externen Kliniken, Fachärzten, Ausschüssen<br />

und der Deutschen Rheumaliga. Durch<br />

diesen Austausch können wir unsere Qualitätsstandards<br />

stetig verbessern und auf dem neues -<br />

ten Stand halten.<br />

Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse der moder<br />

nen Medizin ergänzen sich im KLINIKUM<br />

BAD BRAMSTEDT optimal mit den langjährigen<br />

Erfahrungen im Bereich der Naturheilkräfte. Seit<br />

Jahrhunderten werden in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> die Heilquellen<br />

und das Moor für die Behandlung rheumatischer<br />

Leiden angewendet. Zudem bietet die<br />

besondere landschaftliche Lage des KLINIKUMS<br />

eine Umgebung, in der Sie Kraft schöpfen können.<br />

In der Parkanlage des KLINIKUMS und der<br />

schönen Auen- und Waldlandschaft in direkter<br />

Umgebung erfahren Sie natürliche Entspannung<br />

und erhalten neue Energien.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!