11.07.2015 Aufrufe

Download Produktinformationen

Download Produktinformationen

Download Produktinformationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRSeite: 10/12Sicherheitsdatenblattgemäß RL 91/155/EWG, zuletzt geändert durch 2001/58/EGDruckdatum: 17.07.2006 Vers.Nr: 3überarbeitet am: 03.03.2006Handelsname: Levoxin 15(Fortsetzung von Seite 9)· Störfallverordnung:Anhang I - Nr.: 12.14Krebserzeugende Stoffe >5%Mengenschwelle für Betriebsbereiche nach § 1 Abs. 1- Satz 1: 500 kg- Satz 2: 2000 kg· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -· Technische Anleitung Luft:· Klasse Anteil in %Kapitel 5.2.7.1.1 Krebserzeugende StoffeDer Stoff ist derjenigen Klasse (I, II oder III) zuzuordnen,deren Stoffen er in seiner Wirkungsstärke am nächsten steht.Diese Bewertung kann mangels entsprechender Daten von unsnicht durchgeführt werden.· Wassergefährdungsklasse:WGK 3 (VwVwS Mischungsregel): stark wassergefährdend.(VwVwS - 17.05.99)Status der Einstufung: Einstufung nach Anhang 4· Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und VerbotsverordnungenSelbstbedienungsverbot gem. §4 ChemikalienverbotsverordnungChemVerbotsV20. Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende StoffeTRGS 102TRK für gefährliche StoffeTRGS 150Hautresorbierbare GefahrstoffeTRGS 200Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen, Zubereitungen und ErzeugnissenTRGS 201Kennzeichnung von Abfällen beim UmgangTRGS 400Ermitteln und Beurteilen von Gefährdungen durch Gefahrstoffe am Arbeitsplatz: AnforderungenTRGS 402Ermittlung und Beurteilung der Konzentrationen gefährlicher Stoffe in der Luft in den ArbeitsbereichenTRGS 403Bewertung von Stoffgemischen in der Luft am ArbeitsplatzTRGS 420Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen durch Gefahrstoffe am Arbeitsplatz: Verfahrens- undstoffspezifische KriterienTRGS 440Ermitteln und Beurteilen der Gefährdung durch Gefahrstoffe am Arbeitsplatz: Ermitteln vonGefahrstoffen und ErsatzstoffprüfungTRGS 500Schutzmaßnahmen: MindeststandardsTRGS 514Lagern sehr giftiger und giftiger Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen BehälternTRGS 540Sensibilisierende Stoffe.TRGS 608Ersatzstoffe, Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Hydrazin in Wasser- undDampfsystemenTRGS 901Begründungen und Erläuterungen zu Grenzwerten in der Luft am Arbeitsplatz.D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!