11.07.2015 Aufrufe

Download Produktinformationen

Download Produktinformationen

Download Produktinformationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRSeite: 4/12Sicherheitsdatenblattgemäß RL 91/155/EWG, zuletzt geändert durch 2001/58/EGDruckdatum: 17.07.2006 Vers.Nr: 3überarbeitet am: 03.03.2006Handelsname: Levoxin 15(Fortsetzung von Seite 3)7 Handhabung und Lagerung· Handhabung:· Hinweise zum sicheren Umgang:Produkt nur in geschlossenem System umfüllen und handhaben.Behälter dicht geschlossen halten.Aerosolbildung vermeiden.Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.Für gute Raumbelüftung auch im Bodenbereich sorgen (Dämpfe sind schwerer als Luft).Abgesaugte Luft nicht in Arbeitsbereiche zurückführen.· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:Der Stoff / das Produkt ist nicht brennbar.Atemschutzgeräte bereithalten.· Lagerung:· Anforderung an Lagerräume und Behälter:An einem kühlen Ort lagern.Möglichst im Originalgebinde aufbewahren.Laugenbeständigen Fußboden vorsehen.Bodenwanne ohne Abfluss vorsehen.Eindringen in den Boden sicher verhindern.Geeignetes Material für Behälter und Rohrleitungen: austenitische molybdänarme Chrom-Nickelstähle.Geeignetes Material für Behälter und Rohrleitungen: Polyetheylene (PE)Geeignetes Material für Behälter und Rohrleitungen: Polypropylene (PP)Nicht geeignetes Behältermaterial: EisenNicht geeignetes Behältermaterial: Kupfer und seine LegierungenNicht geeignetes Behältermaterial: Nickel und seine Legierungen.· Zusammenlagerungshinweise:Getrennt von Lebensmitteln lagern.Nicht zusammen mit Stoffen/Produkten lagern, die mit dem Stoff/Produkt zu gefährlichen chemischenReaktionen führen können.Siehe hierzu Punkt 10. Stabilität und Reaktivität.TRGS 514 (Lagerung giftiger Stoffe) beachten.· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.Unter Verschluß oder nur für Sachkundige oder deren Beauftragten zugänglich aufbewahren.· Empfohlene Lagertemperatur: < +30°C· Lagerklasse: 6.1A brennbare giftige Stoffe· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -* 8 Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:302-01-2 HydrazinMAK0,13 mg/m³, 0,1 ml/m³H, TRK; TRGS 901-6TRK (TRGS 900) 0,13 mg/m³, 0,1 ml/m³· Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!