11.07.2015 Aufrufe

Elternbrief Herbst 2008 - toluso.de

Elternbrief Herbst 2008 - toluso.de

Elternbrief Herbst 2008 - toluso.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZahlenlandGUTEN MORGEN LIEBE ZAHLEN..............Auch in diesem Kin<strong>de</strong>rgartenjahr wollen wir wie<strong>de</strong>r unsere Projekt Zahlenlandund Entenland mit unseren Zahlenfachfrauen Regina Stöhr und GertrudOberlän<strong>de</strong>r durchführen.Was ist Zahlenland?Im Zahlenland wer<strong>de</strong>n die Kin<strong>de</strong>r spielerisch mit <strong>de</strong>n Zahlen von 1 bis 5vertraut gemacht und sie können dann weiter Erfahrungen mit <strong>de</strong>n Zahlen imZahlenraum 1 bis 10 machen. Durch Wie<strong>de</strong>rholungen, körperliche Erfahrungenund selbst ausprobieren wer<strong>de</strong>n sie mit <strong>de</strong>m Zahlenhaus, <strong>de</strong>m Zahlenweg und<strong>de</strong>m Zahlenland immer mehr vertraut und schon nach kurzer Zeit gehen dieKin<strong>de</strong>r mit Zahlen und Mengen sehr gekonnt um.Eine Weiterführung bis in <strong>de</strong>n Zahlenraum 20 hängt dann von <strong>de</strong>r Motivation und<strong>de</strong>n zeitlichen Möglichkeiten ab.Spielerisch wer<strong>de</strong>n Merkfähigkeit, Konzentration, Wahrnehmung, Phantasie undMotivation geför<strong>de</strong>rt.Start ist im Januar /Februar 2011 nach<strong>de</strong>m die Kooperationabgeschlossen ist. Am Zahlenland nehmen die älteren Mullewapp Kin<strong>de</strong>rteil.EntenlandDas Projekt Entenland wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>r Zielsetzung entwickelt, Kin<strong>de</strong>r im Alter vondrei und vier Jahren an Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Denkens heranzuführen, die ihnen helfen,Wissen über die Welt aufzubauen und mit ihrem Leben zu verbin<strong>de</strong>n.Das Entenland 1 umfasst die Lernfel<strong>de</strong>r;• Innen / Außen (sortieren und orientieren im Raum)• Formen in Kombination mit Farben (sortieren)• Zahlen würfeln / Simultanerfassung (sortieren und ordnen)Ein See, eine Wiese, ein Spielplatz, ein Entenhaus und Enten bil<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Rahmenfür die zahlreichen Ent<strong>de</strong>ckungen.Für Unterhaltung sorgt die Ente Oberschlau (Gertrud Oberlän<strong>de</strong>r) die sicheinbil<strong>de</strong>t alles zu können, aber doch ständig Fehler macht.Für Spannung sorgt <strong>de</strong>r Fuchs, <strong>de</strong>r sich schlau im Hintergrund hält.Bei allen Aktivitäten <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r achten wir auf eine För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r sprachlichenEntwicklung. Dies geschieht insbeson<strong>de</strong>re in Gesprächsrun<strong>de</strong>n, durch Reime,Rätsel, und durch Geschichten vom Entenkind.Das Entenland startet für die jüngeren Mullewapp Kin<strong>de</strong>r auch imJanuar/Februar 2011Die Einteilungslisten wer<strong>de</strong>n rechtzeitig im Eingangsbereich ausgehängt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!