11.07.2015 Aufrufe

Elternbrief Herbst 2008 - toluso.de

Elternbrief Herbst 2008 - toluso.de

Elternbrief Herbst 2008 - toluso.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laternen bastelnBald wer<strong>de</strong>n die Laternen wie<strong>de</strong>r die dunkle Jahreszeit erhellen und uns <strong>de</strong>n Wegzum St. Martinsumzug zeigen. Wir wer<strong>de</strong>n in diesem Jahr keine neuen Laternenherstellen. Deshalb wer<strong>de</strong>n nur die Kin<strong>de</strong>r die noch keine Franz von HahnLaterne haben diese in <strong>de</strong>r Laternenwerkstatt ab 18.10.2010 gestalten.Wir bitten um einen Unkostenbeitrag für das Material von 1,50 Euro.Gemeinsam wer<strong>de</strong>n wir mit unseren Laternen dann am 11.11.10 beimMartinsumzug teilnehmen (Einladung folgt).Verlängerte Öffnungszeit (VÖ) – AbholzeitMontag – Freitag: 7.15 – 13.15 Uhr (Bring- und Abholzeit flexibel)Bei diesem Mo<strong>de</strong>ll mel<strong>de</strong>n sich die Eltern in einem Vertrag für die verlängerten Tageentwe<strong>de</strong>r verbindlich an o<strong>de</strong>r nutzen zur spontanen Belegung eines Platzes die Listeim Eingangsbereich. Da die gesetzlich festgelegte Betreuungszeit imRegelkin<strong>de</strong>rgarten nach 6 Stun<strong>de</strong>n en<strong>de</strong>t, dürfen die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r VÖ nachmittags <strong>de</strong>nKin<strong>de</strong>rgarten nicht besuchen!Auch unsere Wölkchen Kin<strong>de</strong>r können seit 1.09.2010 diese Betreuungszeiten nutzen– hier ist ebenfalls eine schriftliche Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich.Bei einer unregelmäßigen Nutzung dieser VÖ Zeiten ist es von Vorteil wenn Sie IhrKind und auch uns morgens beim Bringen kurz informieren.AbholzeitDie Öffnungszeiten en<strong>de</strong>nam Vormittag um 12.30 Uhr bzw. 13.15 Uhram Nachmittag um 17.00 Uhr !Wir bitten Sie um die Einhaltung dieser Zeiten!Außer<strong>de</strong>m ist es uns und auch einigen Eltern ein Anliegen, dass während<strong>de</strong>r Bring- und Abholzeit nicht am Kin<strong>de</strong>rgartenzaun entlang geparktwird. Einzige Parkmöglichkeit besteht am gegenüberliegen<strong>de</strong>nStraßenrand im Damooserweg. Dies ist zum Schutz <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r die alleinenach Hause gehen und auch zum Schutz Ihrer eigenen Kin<strong>de</strong>r!Wir möchten Sie außer<strong>de</strong>m aus gegebenem Anlass darauf hinweisen,dass nach <strong>de</strong>r Abholung Sie als Eltern die Aufsichtspflicht haben!VesperWir möchten Sie bitten wie<strong>de</strong>r vermehrt darauf zu achten, dass die Kin<strong>de</strong>r keineSüßigkeiten (vor allem nachmittags)zum Vesper mitbringen. Zum einen wer<strong>de</strong>ndie Kin<strong>de</strong>r nicht satt zum an<strong>de</strong>ren gibt es nicht selten Streitereien und Neid unter<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn, was sich vermei<strong>de</strong>n lässt. Selbstverständlich gibt es trotz<strong>de</strong>mSituationen in <strong>de</strong>nen die Kin<strong>de</strong>r sich an Süßem freuen können und dürfen –Geburtstage, Keksrun<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Kindi<strong>de</strong>pot…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!