24.11.2012 Aufrufe

bindung - TC Rot-Weiß Bochum Werne e.V

bindung - TC Rot-Weiß Bochum Werne e.V

bindung - TC Rot-Weiß Bochum Werne e.V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Topfit in die Zukunft<br />

<strong>TC</strong> <strong>Rot</strong>-<strong>Weiß</strong> e.V.<br />

<strong>Bochum</strong>-<strong>Werne</strong><br />

Corporate Identity<br />

Auszug aus einer unter der Verantwortung von Alfred Feidicker entstandenen Studie des Bezirks<br />

Münsterland im WTV e.V. zur Zukunftssicherung der Vereine (zusammengestellt von H. Schnauber)<br />

• Wie sollte ein Tennisverein im Hinblick auf künftige Herausforderungen aufgestellt sein?<br />

– (1) Er soll zunächst einmal so strukturiert sein, dass alle Mitglieder darin ihren Platz finden.<br />

– (2) Die Führungsmannschaft ist so aufzustellen, dass die Ideen des Vorstandes die Basis erreichen, dort<br />

verstanden und dadurch auch mit Unterstützung durch die Basis umgesetzt werden können.<br />

• Dies bedeutet, dass das Selbstverständnis des Vereins klar definiert ist. Jedes Mitglied muss wissen,<br />

wofür der Verein steht, was er von ihm erwarten kann und natürlich auch, was von ihm selbst erwartet<br />

wird. So entsteht die individuelle Corporate Identity des Vereins, die auch in der Außendarstellung zur<br />

Wirkung kommen muss und die Mitgliedergewinnung sowie auch die Einwerbung von<br />

Sponsorengeldern unterstützt.<br />

• Daraus lassen sich die fünf, für jeden Verein entscheidenden Bereiche ableiten, die das<br />

Clubleben und seinen Erfolg bestimmen. Es sind dies:<br />

– Clubanlage<br />

– Leistungssport<br />

– Breitensport<br />

– Jugendsport<br />

– Geselligkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!