24.11.2012 Aufrufe

pax - mundi - Rumba-Imensity

pax - mundi - Rumba-Imensity

pax - mundi - Rumba-Imensity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In den 1970er Jahren wurde im äußersten Süden von Cranz die Siedlung Estebogen mit<br />

viergeschossigen Wohnblocks erbaut, in der vorwiegend Werftarbeiter türkischer<br />

Herkunft leben, die in der nahegelegenen Sietas-Werft zwischen Cranz und Neuenfelde<br />

arbeiteten. Die Werft wurde inzwischen wegen der Folgen der Banken-Krise stillgelegt.<br />

Politik<br />

Die Bürgerschaftswahl 2011 für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft und der<br />

Bezirksversammlung brachte in Cranz folgendes Ergebnis:<br />

Wahlberechtigte: 547, Wahlbeteiligung: 59,4%<br />

1. SPD 46,2%<br />

2. CDU 21,6%<br />

3. GAL 14,6%<br />

4. FDP 7,2%<br />

5. Die Linke 5,3%<br />

6. Übrige 4,9%<br />

Kultur und Sehenswürdigkeiten<br />

Estesperrwerk mit halbgeöffneter Klappbrücke<br />

Bauwerke<br />

Nach der Sturmflut 1962 wurde das Estesperrwerk erbaut, das heute das einzige Gebäude<br />

von nennenswerter architektonischer Relevanz im Ort ist.<br />

Sport<br />

Am Estebogen spielt der Verein SV Este 06/70, der nach dem gleichnamigen Fluss<br />

benannt ist. Obwohl ansässig in einem nicht einmal 1000-Einwohner-Stadtteil, spielt er<br />

2011/12 in der Hamburger Landesliga, welches die zweithöchste Spielklasse im<br />

Hamburger Fußball und sechsthöchste in Deutschland insgesamt ist.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!