14.08.2012 Aufrufe

Einreihung in den Zolltarif

Einreihung in den Zolltarif

Einreihung in den Zolltarif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop<br />

<strong>E<strong>in</strong>reihung</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Zolltarif</strong><br />

Stammdatenpflege als Basis für die<br />

Präferenzkalkulation und ATLAS<br />

Inhalt des Sem<strong>in</strong>ars:<br />

1. Das Harmonisierte System –<br />

Bezeichnung und Codierung<br />

der Waren (HS)<br />

2. Die Komb<strong>in</strong>ierte Nomenklatur –<br />

Positionen und Unterpositionen<br />

3. Richtiger Umgang<br />

mit dem Warenverzeichnis<br />

4. Der elektronische <strong>Zolltarif</strong> (EZT)<br />

5. Erläuterungen sowie<br />

Stichwortverzeichnis zum <strong>Zolltarif</strong><br />

6. Auswirkungen der <strong>E<strong>in</strong>reihung</strong> auf alle<br />

E<strong>in</strong>- und Ausfuhrprozesse<br />

7. Ausführliche Übungen<br />

Workshop<br />

<strong>E<strong>in</strong>reihung</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Zolltarif</strong><br />

Stammdatenpflege als Basis für die<br />

Präferenzkalkulation und ATLAS<br />

Sie übernehmen <strong>Zolltarif</strong>nummern von Ihren Vorlieferanten<br />

ungeprüft? Der Großteil Ihrer Waren wird<br />

als „andere – andere“ e<strong>in</strong>gereiht? Sie s<strong>in</strong>d sich nicht<br />

sicher?<br />

Die korrekte <strong>E<strong>in</strong>reihung</strong> von Waren <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Zolltarif</strong> ist<br />

die Grundlage aller E<strong>in</strong>fuhr- und Ausfuhrprozesse, der<br />

Ermittlung der Ursprungseigenschaften und bei der<br />

Ausfuhr die Grundlage für Kontrollen.<br />

Unternehmen, die <strong>den</strong> Status als ZWB (Zugelassener<br />

Wirtschaftsbeteiligter) beantragen, müssen dokumentieren,<br />

„wie“ sie die <strong>Zolltarif</strong>daten ermitteln. Ungeprüft<br />

vom Vorlieferanten, selbstgeprüft oder durch verb<strong>in</strong>dliche<br />

<strong>Zolltarif</strong>auskünfte? Damit wird die Tarifierung<br />

zentraler Bestandteil des Risikomanagement.<br />

Aus <strong>den</strong> <strong>Zolltarif</strong>nummern wer<strong>den</strong> bei der E<strong>in</strong>fuhr die<br />

Zollsätze von Waren abgeleitet. Falsche Daten führen<br />

ggf. zu falschen Abgaben. Sie zahlen damit zu viel<br />

Steuern oder h<strong>in</strong>terziehen Sie im schlimmsten Fall!<br />

In jeder Ausfuhranmeldung ist die korrekte 8-stellige<br />

Warennummer anzugeben. Der Elektronische <strong>Zolltarif</strong>,<br />

der e<strong>in</strong>en wichtigen Bauste<strong>in</strong> des DV-Vorhabens<br />

ATLAS darstellt, und die kostenlos abrufbaren <strong>Zolltarif</strong>entscheidungen<br />

der Zollverwaltungen der EU s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

effektives Kontrollmittel und die Basis e<strong>in</strong>er korrekten<br />

und wirtschaftlich optimalen Gestaltung von Zollpräferenzen.<br />

Prüfen Sie selbst – bevor es der Zollprüfer tut und Verstöße<br />

feststellt, die umfangreiche Konsequenzen haben<br />

können! Ihre Zuverlässigkeit steht auf dem Spiel!<br />

In diesem Sem<strong>in</strong>ar wird <strong>den</strong> Teilnehmern systematisch<br />

der Aufbau und die Nutzung des statistischen Warenverzeichnisses<br />

und des Elektronischen <strong>Zolltarif</strong>s (EZT)<br />

erläutert. Die Regeln und Vorschriften zur <strong>E<strong>in</strong>reihung</strong><br />

von Waren <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Zolltarif</strong> wer<strong>den</strong> anhand von zahlreichen<br />

Übungen erlernt.


Verb<strong>in</strong>dliche Anmeldung<br />

<strong>E<strong>in</strong>reihung</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Zolltarif</strong><br />

Stammdatenpflege als Basis für die<br />

Präferenzkalkulation und ATLAS<br />

Referenten (alternativ)<br />

Dipl.-F<strong>in</strong>w.<br />

Nicolle Range<br />

BWZ Dienstsitz Berl<strong>in</strong><br />

Dipl.-F<strong>in</strong>w.<br />

Dieter Waaske<br />

Leiter der Zolllehranstalt Hannover a.D.<br />

Term<strong>in</strong>e und Veranstaltungsorte<br />

27.10.2009, 09.00 – ca. 17.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> Düsseldorf-Rat<strong>in</strong>gen<br />

28.10.2009, 09.00 – ca. 17.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> Nürnberg<br />

16.11.2009, 09.00 – ca. 17.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> München<br />

17.11.2009, 09.00 – ca. 17.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> Stuttgart<br />

Teilnahmegebühr<br />

290,00 EUR zzgl. 19 % MwSt.<br />

dar<strong>in</strong> enthalten:<br />

• umfangreiche Sem<strong>in</strong>arunterlagen<br />

• Tagungsgetränke und Pausenverpflegung<br />

• Zertifikat<br />

Hiermit melde ich folgende Person zum Sem<strong>in</strong>ar am<br />

an:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Firma:<br />

Abteilung:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

E-Mail:<br />

Ort, Datum:<br />

Unterschrift:<br />

27.10.2009 <strong>in</strong> Düsseldorf-Rat<strong>in</strong>gen<br />

(Kennung: NEZ0905)<br />

28.10.2009 <strong>in</strong> Nürnberg<br />

(Kennung: NEZ0906)<br />

16.11.2009 <strong>in</strong> München<br />

(Kennung: NEZ0907)<br />

17.11.2009 <strong>in</strong> Stuttgart<br />

(Kennung: NEZ0908)<br />

Bitte nehmen Sie mich mit der oben<br />

angegebenen E-Mail-Adresse <strong>in</strong> Ihren<br />

kostenlosen Newsletterverteiler auf.<br />

Anmeldung bitte per Fax an:<br />

+49(0)251- 83 27 564<br />

www


Die Adressaten<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar richtet sich an Mitarbeiter/Mitarbeiter<strong>in</strong>nen,<br />

die e<strong>in</strong>e grundlegende Systematisierung der<br />

Grundlagen zur <strong>E<strong>in</strong>reihung</strong> von Waren <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Zolltarif</strong><br />

für ihre tägliche Arbeit benötigen.<br />

Es richtet sich an Neul<strong>in</strong>ge, Quere<strong>in</strong>steiger und auch<br />

an Personen, die e<strong>in</strong>e Auffrischung benötigen.<br />

Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen<br />

Anmeldungen wer<strong>den</strong> so zeitig wie möglich erbeten.<br />

Die Bestätigung erfolgt <strong>in</strong> der Reihenfolge der e<strong>in</strong>gegangenen<br />

Anmeldungen. Detaillierte Informationen<br />

zum Tagungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.<br />

Die Rechnung wird ca. zwei Wochen vor<br />

Sem<strong>in</strong>arbeg<strong>in</strong>n mit gesonderter Post zugestellt. Die<br />

Teilnahmegebühr enthält e<strong>in</strong>en umfangreichen<br />

Tagungsordner sowie Tagungsgetränke und Pausenverpflegung.<br />

Bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Sem<strong>in</strong>arbeg<strong>in</strong>n erheben<br />

wir e<strong>in</strong>e Bearbeitungsgebühr von 100,- EUR,<br />

bis zu e<strong>in</strong>er Woche vor Sem<strong>in</strong>arbeg<strong>in</strong>n wird die halbe<br />

Teilnahmegebühr erhoben. Bei späterer Abmeldung ist<br />

die gesamte Gebühr zu entrichten. Ersatzteilnehmer<br />

können ohne Mehrkosten gestellt wer<strong>den</strong>. Für <strong>den</strong> Fall,<br />

dass wir das Sem<strong>in</strong>ar aus wichtigem Grund absagen<br />

müssen (z.B. Erkrankung des Referenten, zu ger<strong>in</strong>ge<br />

Teilnehmerzahl), erstatten wir die gesamte Gebühr<br />

zurück. Andere Ansprüche können nicht geltend gemacht<br />

wer<strong>den</strong>. Gerichtsstand ist Münster/Westfalen.<br />

Ich erkenne mit me<strong>in</strong>er Anmeldung die vorgenannten<br />

Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen an.<br />

Die Veranstaltung wird <strong>in</strong> Kooperation mit dem<br />

Formularverlag CW Niemeyer GmbH & Co. KG,<br />

Hameln durchgeführt.<br />

Veranstalter<br />

NIEMEYER SEMINARE Organisationsbüro:<br />

KonVent<br />

Kongress- und Veranstaltungsmanagement GmbH<br />

Königsstr. 46 • D-48143 Münster<br />

Tel.: +49 (0) 251 - 8 32 75 65<br />

Fax: +49 (0) 251 - 8 32 75 64<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@niemeyer-sem<strong>in</strong>are.de<br />

Internet: www.niemeyer-sem<strong>in</strong>are.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!