11.07.2015 Aufrufe

MINI AUWALDZEITUNG - Schule am Auwald

MINI AUWALDZEITUNG - Schule am Auwald

MINI AUWALDZEITUNG - Schule am Auwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Teller in die Tonne!In Deutschland werden jedes Jahr Massen an Essenweggeworfen. So viel das man sich kaum vorstellenkann was das für Berge das sind. Wir haben unsgefragt was wir dafür können und was man dagegenmachen kann.Hier kommt jetzt ein Artikelder uns ganz schön mitgenommenhat. In diesem Artikelgeht es um Essen dasWeggeworfen wird. Mankann sich gar nicht vorstellenwas das für Massensind. 11 Millionen Tonnenjährlich in Deutschland unddavon entsteht über dieHälfte in den Haushaltenoder halt beim <strong>Schule</strong>ssen.Auf dieses Thema sind wirdadurch gekommen, dasswir im Herbst 201 2 ein Briefvon dem Christlich-SozialeBildungswerk Sachsen e.Vbekommen hatten in demwir aufgerufen wurde unsan der K<strong>am</strong>pange "Zu gutfür die Tonne!" zu beteiligenund dazu einen Artikel aufeiner Seite der Schülerzeitungzu veröffentlichen. Wirfanden das gut aber aus einerSeite ist etwas mehrgeworden. Wir haben langeüberlegt wie wir an die Sacheran gehen und habenuns dann überlegt das beiuns in der Schulspeisung jaauch immer so viel Essenweggeworfen wird und wirdas mal beleuchten wollen.Wer kann sich schon etwasunter 11 000 000t Vorstellen?Deswegen hatten wiruns überlegt eine Wochelang die Essensabfälle inunserer <strong>Schule</strong> zu wiegenund das dann auf ein Jahrhochzu rechnen. Dazu habenwir uns mit unserer Essensfirma(GFB Catering)in Verbindung gesetzt undum Erlaubnis gefragt. Daraufgeantwortet hat uns derBetriebsleiter Herr Schellenberg.Er war sehr erfreutdas sich Schüler für diesesThema interssieren und botuns ein Interview an undwir sagten hocherfreut zu.Was dabei herausgekommen ist könnt ihr aufden nächsten Seiten lesen.Die RedaktionSeite 5Zu gut für die Tonne!"Zu gut fürdie Tonne!"Ist eine Initiativedes BundesministeriumsfürErnährung,Landwirtschaftund des Verbraucherschutz(BMELV). Wennihr mehr darüber wissen wolltgeht auf die Webseite(https://www.zugutfuerdietonne.de/start/)der Initiative.Das ist der Aufruf den wirbekommen habe auch einenArtikel über die Essenabfälle zuschreiben.11 000 000t : 1 60t = 68 750Das ist das Gewicht in Blauwalen. So viele gibt es davon aber gar nicht mehr.Der weltweite Bestand der Blauwale wird laut auf 5200 Tiere geschätzt.Blauwalinfo:http://www.faz.net/aktuell/wissen/bestaende-nur-noch-5200-blauwalein-den-weltmeeren-1437233.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!