11.07.2015 Aufrufe

Zeitschrift der Passauer Publikationen Gruppe - UP-Campus Magazin

Zeitschrift der Passauer Publikationen Gruppe - UP-Campus Magazin

Zeitschrift der Passauer Publikationen Gruppe - UP-Campus Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

adies des Kommunismus beginnen sollte, wieKhruschov prophezeit hatte. Nun ja, heute stehensie noch immer. Die Bewohner dieses Hausesmüssen oftmals abends mit <strong>der</strong> Taschenlampeihren Weg hinaus finden, weil mal wie<strong>der</strong> imTreppenhaus das Licht ausgefallen ist. Das Haus,indem ich wohnte, trägt auf <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>seite einePlakette mit <strong>der</strong> Aufschrift: „Dieses Gebäude wurdeausgezeichnet für seine exquisite Instandhaltungwährend des Sozialistischen Wettbewerbs!“Krasnojarsk wurde erst im Jahre 1628 gegründet,doch eigentlich begann die Entwicklung<strong>der</strong> Region erst am Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts,als die Transsibirische Eisenbahn gebaut wurde.Sie ist also eine sehr junge Stadt. Im 19.Jahrhun<strong>der</strong>t diente sie oft als Verbannungsortunter dem Zarenregime. Hierher wurden z. B.auch zwei junge Rowdys zur Resozialisierunggeschickt, die später unter den markigen NamenLenin und Stalin bekannt werden sollten,damit sie einmal ihre überschüssigen Kräfte bei<strong>der</strong> Kultivierung des sibirischen Bodens erprobenkonnten (gefruchtet hat die kühle sibirischeLuft ja bei ihnen offenbar nicht, stattdessen wurdenaus den beiden zwei <strong>der</strong> grausamsten Massenmör<strong>der</strong><strong>der</strong> gesamten Sowjetgeschichte).Auch das Klima ist eine Sache, an die man sichgewöhnen muss: Im Allgemeinen ist es stark kontinental,große Temperaturschwankungen sindcharakteristisch, kalte Winter und kurze Sommermit ebenfalls kurzen Frühlings- und Herbstperioden.Die klimatischen Bedingungen sind ziemlichAbhebenErholenhart, beson<strong>der</strong>s im Norden, die Temperatur kannim Winter auf unter -50°C (im Norden) fallen, undim Sommer bis +40°C (Süden) erreichen. Puh!Von Krasnojarsk aus kann man viel unternehmen:Steppen, Tiefebenen, Tundra und Bergestehen zur Eroberung und Erkundung bereit.Der Jenissei, die das ganze Gebiet durchzieht;zerschneidet es in zwei Teile; <strong>der</strong> Westen gehörtzur westsibirischen Tiefebene, <strong>der</strong> Osten überwiegendzum mittelsibirischen Flachgebirge. ImSüden erhebt sich das Sajangebirge empor. Derhöchste Berg ist <strong>der</strong> Grandiozny mit 2922 Meter.So sah in während meiner Reise viele Sehenswürdigkeitenund kann eine Nachahmung nur empfehlen,allerdings sollte man über eine robusteNatur verfügen und sich von den Unwägbarkeitendes russischen Lebens nichts anhaben lassen.Wenn man dies beachtet, so kann man eine schöneZeit erleben und viele neue Dinge entdecken.Therme 1Kurallee 1D-94072 Bad FüssingTel.: (08531) 9446-0www.therme1.deinfo@therme1.deStudenten nur 5€!(gilt nur für die Therme)EintauchenHeilenvon Kai LeubnerÖffnungszeiten ThermalbadGanzjährig täglich von 07:00 - 18:00 Uhr ; Aufenthaltsdauer: 5 StundenMittwoch, Freitag, Samstag Abendbadetag bis 21:00 UhrAnzeigeSibirien-ReiseberichtSeite 11 - Ausgabe III / 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!