24.11.2012 Aufrufe

Journal vom Heimspiel der Preußen gegen SSV Jahn

Journal vom Heimspiel der Preußen gegen SSV Jahn

Journal vom Heimspiel der Preußen gegen SSV Jahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Fanprojekt Preußen<br />

Münster e. V. lud zur<br />

elften Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

in den Presse-Bereich<br />

<strong>der</strong> Haupttribüne ein.<br />

Pünktlich um 19:06 Uhr begann<br />

die Veranstaltung, die<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> Dirk Müller leitete.<br />

Neben <strong>der</strong> üblichen Tagesordnung<br />

wurde auch<br />

eine offene Diskussion geführt,<br />

in<strong>der</strong> die Vorfälle <strong>der</strong><br />

letzten Wochen besprochen<br />

wurden. Rund 20 Mitglie<strong>der</strong><br />

des Fanprojekts und Sportvorstand<br />

Carsten Gockel fanden<br />

sich zur Jahreshauptversammlung<br />

ein.<br />

Schon im Vorfeld erklärte<br />

Tanja Eilert, zweite Vorsitzende<br />

des Fanprojekts, was<br />

jetzt beson<strong>der</strong>s wichtig ist:<br />

„Das Engagement muss auch<br />

von den Fans selbst kommen.<br />

Denn jetzt muss etwas<br />

passieren und das schaffen<br />

wir nur, wenn wir alle an<br />

einem Strang ziehen“, sagte<br />

sie und for<strong>der</strong>teeinen Schulterschluss<br />

zwischen den<br />

Fans.<br />

Auf <strong>der</strong> Tagesordnung des<br />

Fanprojekts standen unter<br />

an<strong>der</strong>em die Ent<strong>gegen</strong>nahme<br />

des Jahres- und des Kassenberichtes<br />

mit verbundener<br />

Kassenprüfung, die Entlastung<br />

des Vorstandes und<br />

die Beschlussfassung über<br />

Satzungsän<strong>der</strong>ungen. Nachdem<br />

die organisatorischen<br />

Punkte abgearbeitet worden<br />

Neues Trikot für Anton Hauer<br />

waren, wurde eine offene<br />

Diskussion geführt.<br />

„Die Vorfälle in Osnabrück<br />

haben nichts mehr mit Fußball<br />

zu tun“,machteTanja Eilert<br />

erneut klar. Auch Dirk<br />

Müller äußerte sich dazu<br />

klar und deutlich: „Dafür<br />

geht man nicht zum Fußball“,<br />

soMüller. Für Mitglie<strong>der</strong>betreuer<br />

Uli Heczko war<br />

wichtig, nicht alle Fans in<br />

Sippenhaft zu nehmen.<br />

Auch Sportvorstand Carsten<br />

Gockel nahm an <strong>der</strong> Diskussion<br />

teil. „Die Verbote im<br />

Als Mitglied des U-12-Fanclubs kam Anton Hauer<br />

(Foto, Mitte) nicht nur kostenlos zum Spiel <strong>gegen</strong> den<br />

VfR Aalen ins Stadion –erhat außerdem seine Möglichkeit<br />

genutzt, beim Gewinnspiel mitzumachen. In<br />

<strong>der</strong> Halbzeitpause konnte ersich neben dem 1:0 auch<br />

darüber freuen, dass sein Name von Stadionsprecher<br />

Martin Kehrenberg ausgerufen wurde. Damit nicht genug.<br />

Später gab es aus den Händen von Kapitän Stefan<br />

Kühne noch das Original-Preußen-Trikot. ����� ���<br />

������� ������� � ������ ���<br />

Gemeinsame Ziele<br />

Jahreshauptversammlung des Fanprojekts /Eilert: „An einem Strang ziehen“<br />

Konnten mit dem Verlauf <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung sehr zufrieden sein (von<br />

links): Thorsten Cloidt, Stephanie Behler, Dirk Müller (erster Vorsitzen<strong>der</strong>), Tanja Eilert<br />

(zweite Vorsitzende), und Uli Heczko (Mitglie<strong>der</strong>betreuung). ����� ���<br />

Stadion bleiben bis auf Weiteres<br />

bestehen, wenn wir<br />

aber <strong>der</strong> Meinung sind, etwasän<strong>der</strong>n<br />

zu können, dann<br />

werden wir die Verbote auch<br />

zurücknehmen“, sagte Gockel<br />

zuversichtlich. „Wir alle<br />

zusammen müssen die Situation<br />

lösen und das schaffen<br />

wir nur gemeinsam. Wir<br />

müssen jetzt nicht nur an<br />

uns denken, son<strong>der</strong>n auch<br />

an die, die zu Schaden gekommen<br />

sind.“<br />

Das Fanprojekt will in naher<br />

Zukunft Zeichen setzen<br />

und Anteilnahme zeigen.<br />

Die ehrenamtliche Organisation<br />

„Münstertafel“ und<br />

„Preußen für Münster“ sollen<br />

unterstützt und geför<strong>der</strong>t<br />

werden.<br />

„Ich freue mich schon auf<br />

das nächste Spiel mit vielen<br />

Fahnen und drei Punkten“,<br />

beendete Dirk Müller die<br />

Runde. Auch für Tanja Eilert<br />

war <strong>der</strong> Verlauf des Abend<br />

gelungen: „Schön, dass alle<br />

gleich denken. Dadurch findet<br />

man zu seiner Motivation<br />

zurück.“<br />

Autohaus Hartmann verleiht noch mehr Mobilität<br />

„Ein schnittiges Auto für einen dynamischen<br />

Stürmer“, sobegrüßte Geschäftsführer<br />

Oliver Hartmann (Foto, links)<br />

Sportvorstand Carsten Gockel sowie José-Pierre<br />

Vunguidica in seinem Autohaus<br />

in Münster. Unterstützt wurde er von<br />

Frank Fröhle, dem Nie<strong>der</strong>lassungsleiter<br />

Münster. Das Renault-Autohaus Hartmann,<br />

langjähriger Partner des SC Preu-<br />

������ ���� �������<br />

� Zum heutigen Meisterschaftsspiel<br />

des SC Preußen<br />

<strong>gegen</strong> Spitzenreiter<br />

SV <strong>Jahn</strong> Regensburg sind<br />

sämtliche Fahnen im Stadion<br />

wie<strong>der</strong> zugelassen.<br />

In Abstimmung mit den<br />

zuständigen Sicherheitsbehörden<br />

hat sich <strong>der</strong><br />

Vorstand des Vereins in<br />

Vorbereitung auf das<br />

Spiel <strong>gegen</strong> den Tabellenführer<br />

aus <strong>der</strong> Oberpfalz<br />

dazu entschieden,<br />

das Fahnen-Verbot, das<br />

nach den Vorfällen in Osnabrück<br />

ausgesprochen<br />

wurde, wie<strong>der</strong><br />

aufzuheben.<br />

� Rund 160 Fans folgten<br />

dem Ruf des Fanprojekts.<br />

Denn da es den Anhängern<br />

<strong>der</strong> Preußen nach<br />

dem DFB-Urteil nicht gestattet<br />

worden war, das<br />

Spiel <strong>der</strong> Preußen beim<br />

SV Wehen Wiesbaden<br />

live mitzuverfolgen, veranstaltete<br />

das Fanprojekt<br />

ein „Public Hearing“ im<br />

Preußenstadion. Da die<br />

Resonanz so groß war,<br />

wird esfür die bevorstehendeAuswärtsbegegnung<br />

am kommenden<br />

Samstag in Erfurt ab<br />

13.30 Uhr auf <strong>der</strong> Haupttribüne<br />

eine Wie<strong>der</strong>holung<br />

geben.<br />

ßen Münster, stellt dem Verein ab sofort<br />

zwei weitere Fahrzeuge zur Verfügung.<br />

Die Mitarbeiter <strong>der</strong> Geschäftsstelle können<br />

für ihre dienstlichen Fahrten den<br />

neuen Renault Wind, einen 2-Sitzer<br />

Roadster, nutzen. Preußen-Stürmer José-<br />

Pierre Vunguidica nahm freudestrahlend<br />

seinen neuen Renault Mégane Monaco<br />

GP ent<strong>gegen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!