11.07.2015 Aufrufe

1/2011 - St. Joseph

1/2011 - St. Joseph

1/2011 - St. Joseph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> aktuellLiebe Gemeinde,mit der ökumenischen Jahreslosung der Bibelbegrüße ich Sie alle zum ersten Pfarrbrief von <strong>St</strong>.<strong>Joseph</strong> in <strong>2011</strong>: „Lass dich vom Bösen nichtüberwinden, sondern überwinde das Böse durchdas Gute!“ (Röm 12,21)In diesem Wort liegt zugleich Anspruch undHoffnung: - Anspruch, immer wieder neu zuhinterfragen, anzufangen, umzusetzen; undHoffnung, nicht allein zu sein, sondern mit GottesHilfe und den Mitchristen diesen Weg auchgehen zu können.Einiges wird in <strong>2011</strong> neu werden. So hat der Pfarrgemeinderat auf derletzten Klausurtagung gewünscht, ein zusätzliches Angebot für einenSonntagsgottesdienst zu haben. Ab dem 6. Februar wird immer regelmäßigam 1. Sonntag eines Monats eine Sonntagabendmesse gefeiert,in der dunklen Jahreszeit um 17 Uhr, in der hellen um 18 Uhr. In dieseTermine fließen die Dekanatsabendmessen ein. Durch besondere Gestaltungsoll auch die jüngere Generation angesprochen werden. Ebensosind diese Messen Teil der Firmvorbereitung für die Jugendlichen.Der Mittwoch wird in den Gottesdienstformen variabel sein: neben Eucharistiefeiernwird es Abendgebete, Spätschichten oder Meditationengeben. Bitte achten Sie deshalb genau auf die jeweilige Gebetszeit zwischen18 oder 19 Uhr.Mit Beginn des Jahres ist Herr Johannes Tuschhoff-Cicigoi durch BischofNorbert Trelle zum Beauftragten für den Begräbnisdienst ernanntworden und hat in der Messe am 17. Januar den Segen empfangen. Erwird in Absprache mit mir in diesem Gemeindedienst eingesetzt werden,trauernde Familien begleiten und das Begräbnis für die Verstorbenenleiten.Für Ideen und Anregungen ist ein neues Jahr ein guter Zeitpunkt. SprechenSie die Gremienvertreter, Frau Niepötter oder mich gerne an undbringen sich für den Aufbau der Gemeinde ein. Dann wird Gutes werden.Ihr<strong>St</strong>ephan Uchtmann, Pfr.Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!