11.07.2015 Aufrufe

1/2011 - St. Joseph

1/2011 - St. Joseph

1/2011 - St. Joseph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> aktuell<strong>St</strong>ernsinger aus <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> unterwegs für Kinder in NotPrächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende <strong>St</strong>erne: Am8./9. Januar <strong>2011</strong> waren 24 Kinder unserer Gemeinde wieder in den<strong>St</strong>raßen von <strong>St</strong>adthagen und Umgebung unterwegs. Mit dem Kreidezeichen„20*C+M+B*11“ brachten sie als die Heiligen Drei Könige den Segen„Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammelten fürNot leidende Kinder in aller Welt.Dabei besuchten sie über 90 Familien und sammelten 3330 €.Auch in Helpsen, Seggebruch und Nienstädt beteiligten sich Kinder unsererGemeinde gemeinsam mit Jugendlichen der evangelischen Gemeindean der Aktion und sammelten bei ca. 200 Besuchen in denHäusern 3110€.„Kinder zeigen <strong>St</strong>ärke“ war das Leitwort der 53. Aktion Dreikönigssingen,das aktuelle Beispielland ist Kambodscha. 1959 wurde die Aktionerstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweitgrößte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren.Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die <strong>St</strong>ernsinger“ undvom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich könnenmit den Mitteln aus der Aktion rund 2.400 Projekte für Not leidende Kinderin Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstütztwerden.Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!