24.11.2012 Aufrufe

Cafés/Bars 4 Einleitung 2 Restaurants 36 Hotels ... - DEHOGA Shop

Cafés/Bars 4 Einleitung 2 Restaurants 36 Hotels ... - DEHOGA Shop

Cafés/Bars 4 Einleitung 2 Restaurants 36 Hotels ... - DEHOGA Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einleitung</strong> 2<br />

<strong>Cafés</strong>/<strong>Bars</strong> 4<br />

<strong>Restaurants</strong> <strong>36</strong><br />

<strong>Hotels</strong> 74<br />

Was noch? 98<br />

Service-Informationen 124<br />

Bildnachweis 127<br />

Impressum 128


<strong>Einleitung</strong><br />

„Moin!“ Aha, wir sind in Hamburg. In der norddeutschen<br />

Metropole begrüßt man sich morgens wie<br />

abends auf diese Weise. Nun ein Blick zum Himmel:<br />

stürmisch oder regnerisch? Dann haben wir das<br />

typische „Schietwetter“ hier im Norden, das aber gar<br />

nicht so schlecht ist, wie ihm nachgesagt wird.<br />

Auch ohne Regen gibt es in Hamburg Wasser genug.<br />

Der Hamburger Hafen ist der zweitgrößte Seehafen<br />

Europas und gilt als DeutschlandsTor zur Welt.<br />

Die Elbe, die Alster und eine Reihe kleinerer Flüsse<br />

sowie zahllose Fleete und Kanäle durchziehen die alte<br />

Hansestadt. Wussten Sie, dass Hamburg fast 2.500<br />

Brücken zählt? Fünfmal so viele wie Venedig!<br />

Am Hafen und entlang der Elbe befinden sich zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeiten, wie die Speicherstadt,<br />

die Landungsbrücken und der Fischmarkt – und die<br />

„Reeperbahn nachts um halb eins“ ist auch nicht weit<br />

entfernt. Die Flaniermeile Hamburgs ist nach wie vor<br />

der Jungfernstieg an der Binnenalster. Inzwischen<br />

sind längst viele Einkaufspassagen (oft überdacht)<br />

2<br />

in der Nähe dazu gekommen. Wer Hunger und Durst<br />

hat oder einfach relaxen möchte, braucht ebenfalls<br />

nicht lange zu suchen. Im gesamten Stadtgebiet reiht<br />

sich ein Gastronomiebetrieb jeglicher Couleur und<br />

Preisklasse an den anderen. Darf es das Grand Hotel<br />

Atlantic sein? Oder eine Szene-Lounge? Oder eine einfache<br />

Beach-Bar? Hier ist alles geboten! Und trotz der<br />

Rauchergesetze findet sich dank dem Smoker’s Guide<br />

Hamburg überall ein lauschiges Plätzchen fürTabak-<br />

Genießer. „Moin!“


1<br />

Offen<br />

Top<br />

Nahverkehr<br />

3Freunde Bar<br />

Auch die rauchenden Freunde sind willkommen.<br />

Geraucht werden darf überall.<br />

Täglich ab 18 Uhr<br />

Klassische Cocktails und Eigenkreationen<br />

U : Feldstraße oder St.Pauli,<br />

S1, S : Reeperbahn<br />

Clemens-Schultz-Str. 66 | Hamburg-St. Pauli<br />

040-781 02 00 | www.3freunde-hamburg.de<br />

Befreundet sind Steffen, Jan und Markus schon länger.<br />

Ihre Bar unweit der Reeperbahn haben sie aber erst<br />

im April 2008 eröffnet. Stimmungsvolles, warmes<br />

Sonnenuntergangslicht mit blauen Akzenten empfängt<br />

die Gäste. Diese machen es sich vorne, an der großen<br />

Bar, oder hinten, auf den langen Bänken, gemütlich.<br />

Die Cocktails variieren je nach Saison. Immer dabei:<br />

fast vergessene Klassiker, wie der „Manhattan“ und<br />

neueste Eigenkreationen, wie der „Yellow Smash“.<br />

Freundliche Bedienung und faire Preise ziehen vor<br />

allem ein junges Publikum an.<br />

7


6<br />

Offen<br />

Top<br />

Nahverkehr<br />

Ein gemütlicher Raucherraum<br />

lädt zum Entspannen ein.<br />

Mo–Fr ab 1 Uhr, Sa ab 20 Uhr<br />

Große Auswahl an Cocktails und<br />

Longdrinks<br />

U1: Lohmühlenstraße<br />

Lange Reihe 113 | Hamburg-St. Georg<br />

040-28 05 66 77 | www.layback-hamburg.de<br />

Layback<br />

Der Name ist Programm. Hier im Layback kann<br />

man sich nach einem anstrengendenTag entspannt<br />

zurücklehnen. Die Cocktail-Bar liegt am Ende der<br />

Langen Reihe, einer der schönsten Altstadtstraßen<br />

Hamburgs. An der stimmungsvollen Bar, unter edlen<br />

Kristalllüstern, werden erstklassige Cocktails gemixt.<br />

Zum Relaxen und zu Gesprächen in netter Gesellschaft<br />

lümmelt man auf weißen Ledersofas. Im hinterenTeil<br />

des Layback finden auch Raucher ihr Refugium.<br />

27


16<br />

Offen<br />

Food<br />

Nahverkehr<br />

D.O.C.<br />

Die Zigarette zum Espresso genießt man<br />

im Bistro.<br />

Täglich ab 11 Uhr<br />

Italienische und internationale Küche<br />

S1– , U1, 2: Jungfernstieg<br />

Jungfernstieg 58 | Hamburg-Neustadt<br />

040-32 52 76 45 | www.doc-restaurant.de<br />

Wer den Jungfernstieg entlang schlendert, der kommt<br />

an dem modernen Glaskubus (nicht) vorbei. Da muss<br />

man einfach rein. Hier residiert auf zwei Etagen das<br />

D.O.C., ein schicker Italiener mit einer erlesenen<br />

Speisekarte. Vor allem von der oberen Ebene und den<br />

Außenterrassen genießt man einen herrlichen Blick<br />

auf die Binnenalster. Klar, dass sich hier bei bester<br />

Aussicht Geschäftsleute zum Arbeitsessen verabreden<br />

undTouristen neue Kraft für den Stadtbummel tanken.<br />

Reservierung wird empfohlen.<br />

47


48 4


17<br />

IndoChine<br />

waterfront + restaurant<br />

Offen<br />

Food<br />

Nahverkehr<br />

Nach dem Essen gönnen sich Raucher<br />

ihre Zigarette in der Bar SàVanh.<br />

So–Fr 12–24 Uhr, Sa 17–24 Uhr<br />

Indo-chinesische Speisen<br />

Bus 112: Neumühlener Kirchenweg,<br />

Fähre Oevelgönner Museumshafen,<br />

S1– , 11, 1: Altona<br />

Neumühlen 11 | Hamburg-Ottensen<br />

040-39 80 78 80 | www.indochine.de<br />

Das IndoChine liegt direkt an der Elbe und beeindruckt<br />

vor allem bei Nacht mit seinem Panoramablick auf<br />

Fluß und Hafen. Dem steht das Ambiente im Restaurant,<br />

in der Bar SàVanh und der Eisbar Alpha Noble<br />

allerdings in nichts nach. Das Restaurant verwöhnt mit<br />

indo-chinesischer Küche. Die Bar, mit ihren riesigen<br />

Buddha-Statuen, Kronleuchtern und offenem Kaminfeuer,<br />

schafft eine geradezu mystische Atmosphäre<br />

und offeriert ausgefallene Cocktails. In der frostigen<br />

Eisbar wird dem Gast mit Champagner und Wodka<br />

eingeheizt.<br />

51


52 5


31<br />

25hours Hotel Hamburg<br />

Style<br />

Nahverkehr<br />

Ab 20 Uhr darf im Livingroom geraucht<br />

werden. Auf der Terrasse gibt es ein<br />

Blockhaus – extra für Raucher.<br />

Designhotel<br />

S1,11: Bahrenfeld,<br />

Bus 2, : Bornkampsweg<br />

Paul-Dessau-Straße 2 | Hamburg-Bahrenfeld<br />

040-85 50 70 | www.25hours-hotels.com<br />

Fröhlich und lässig geht’s hier zu. Blumentapeten und<br />

Accessoires im 70er Jahre-Stil mischen sich mit von<br />

jungen Designern entworfenen Möbeln und echten<br />

Klassikern. Die 128 Zimmer sind individuell und<br />

wandelbar eingerichtet. Nicht minder kreativ zeigt<br />

sich die Speisekarte des <strong>Restaurants</strong> esszimmer mit<br />

einem Mix aus regionaler und italienischer Küche.<br />

25hours hat sich der bezahlbaren und gleichwohl<br />

designorientierten Hotellerie verschrieben – und dabei<br />

die Raucher nicht vergessen.<br />

77


78 7


BOSTON HH -<br />

Hotel Lounge Bar Dining<br />

33<br />

Style<br />

Nahverkehr<br />

Eine komplette Etage ist für Raucher<br />

reserviert.<br />

Designhotel<br />

S11, 21, 1, Bus , 20, 25, 180, 18 , 28 :<br />

Holstenstraße<br />

Missundestraße 2 | Hamburg-Altona-Nord<br />

040-589 66 67 00 | www.boston-hamburg.de<br />

Ein klares Design in Weiß und Schwarz, kombiniert mit<br />

warmen Erdfarben, Glas und Holz: Das Boston HH präsentiert<br />

sich edel. Großzügige Zimmer im klassischen<br />

oder durchgestylten Design-Look, das Restaurant mit<br />

junger, internationaler Küche sowie die Business-<br />

Lounge mit offenem Kamin und eine gut sortierte Bar<br />

lassen den Aufenthalt so angenehm wie möglich werden.<br />

Für Raucher ist eine eigene Hoteletage reserviert.<br />

Auch im Business-Room und auf der Outdoor-Terrasse<br />

sindTabak-Genießer herzlich willkommen.<br />

85


86 87


43<br />

Offen<br />

Nahverkehr<br />

Chez Max<br />

Elegant und stilvoll lässt sich hier<br />

die Zigarette oder Zigarre genießen.<br />

Mo–Sa ab 18 Uhr<br />

U2: Horner Rennbahn,<br />

Bus 160, 260: Blaue Brücke<br />

Hotel Böttcherhof, Wöhlerstraße 2 | Hamburg-Billbrook<br />

040-73 18 70 | www.boettcherhof.de<br />

Brandneu ist die Chez Max ZINO PLATINUM Cigar<br />

Lounge – so der vollständige Name – im Business-<br />

Hotel Böttcherhof. Die Farbe Schwarz dominiert bei<br />

der exklusiven Einrichtung. Einen harmonischen<br />

und warmen Kontrapunkt bilden die direkten und<br />

indirekten Lichtakzente. Stimmungsvolles Ambiente<br />

vermittelt der Kamin, um den sich die Sitzmöbel im<br />

englischen Stil gruppieren. Der Humidor hält mit 0<br />

Zigarrensorten der Marken Zino und Davidoff für<br />

jeden Geschmack das richtige Format mit der passendenTabakmischung<br />

bereit.<br />

105


106 107


45<br />

Mare Frisium<br />

Leinen los! Die Mare Frisum kann gemietet<br />

werden. Rauchen an Bord ist erlaubt!<br />

Nahverkehr<br />

U : Baumwall<br />

Citysporthafen Hamburg | Hamburg-Neustadt<br />

040-200 06 40 | www.nordevent.de<br />

„Sail away, dream your dream.“ Mit der Mare Frisium<br />

kann jeder in See stechen. An Bord des weißen<br />

Dreimasters finden Firmen-Events statt und werden<br />

Familienfeiern abgehalten. Bis zu 0Tagesgäste oder<br />

6 Übernachtungsgäste teilen sichTisch und Deck, die<br />

Salons mit Bar und die zwölf Kajüten. Sogar in den<br />

Hafen der Ehe kann man einlaufen: Beim „Ja“-Wort<br />

muss das Schiff allerdings fest im Hamburger Hafen<br />

vertäut sein. Für die Verpflegung sorgt in jedem Fall<br />

der Smutje und sein „Kombüsen“-Team. Ob an Bord<br />

geraucht werden darf, entscheidet nicht der Käpt‘n,<br />

sondern die zahlenden Passagiere.<br />

11


114 115


Hamburg Messe und Congress GmbH<br />

Telefonische Besucher-Hotline:<br />

040- 56 0 (Mo–Fr 7. 0–17. 0) www.hamburg-messe.de<br />

Die Messe ist generell „rauchfrei“. Im Congress Centrum<br />

entscheidet der Gastveranstalter über die Einrichtung<br />

eines Raucherraums.<br />

REGELUNGEN ZUM RAUCHEN IN DER GASTRONOMIE<br />

in Hamburg (Stand Oktober 200 )<br />

In Hamburg gilt das Rauchverbot für alle Einrichtungen,<br />

in denen Getränke oder zubereitete Speisen<br />

zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht werden, es<br />

gilt also für alle Gaststätten und Diskotheken.<br />

Ausgenommen von dieser Regel sind Festzelte bei<br />

zeitlich befristeten und örtlich begrenzten Veranstaltungen<br />

sowie Vereins- und Clubheime von eingetragenen<br />

Vereinen, die nicht öffentlich zugänglich sind.<br />

Außerdem ist die Einrichtung von abgetrennten Raucherräumen<br />

gestattet – dies gilt auch für Diskotheken.<br />

Grundsätzlich dürfen nur Personen über 18 Jahren<br />

Raucherräume benutzen.<br />

126<br />

Fotonachweis<br />

Fotos (Location): © Freunde Bar ( Freunde Bar), © 25hours Hotel Hamburg<br />

(25hours Hotel Hamburg), © ALEX Gaststätten Gesellschaft mbH & Co. KG<br />

(ALEX Hamburg im Alsterpavillon), © Alt Helgoländer Fischerstube (Alt Helgoländer<br />

Fischerstube), © ARCOTEL (ARCOTEL Rubin), © Markus Bachmann (Bar<br />

Hamburg, S. 4–5, S. 12), © Bar Hamburg (Bar Hamburg S. 11), © Bar du Nord<br />

(Bar du Nord), © Bolero Ottensen (Bolero Ottensen), © BOSTON HH (BOSTON<br />

HH – Hotel Lounge Bar Dining, S. 74–75), © Casino Esplanade (Casiono Esplanade),<br />

© Ciu’ Bar & Lunch-Restaurant (Ciu’ Bar & Lunch-Restaurant), © Cotton<br />

Club (Cotton Club), © Da Mingo (Da Mingo), © Lidija Delovska (Ackermanns 4<br />

Mahlzeiten, Café Absurd, Cafe Reise Bar, Die Herren Simpel, D.O.C. Ristorante<br />

italiano-Caffe-Bar, S. 6– 7, S. 70, Duske & Duske, Layback, Parallelwelt Bar,<br />

REH-Bar, Restaurant jus, Zum Bäcker),© Dunhill Lounge (Dunhill Lounge am<br />

Hamburg Airport), © Elbtöchter (Elbtöchter), © Gastwerk GmbH & Co. KG (Gastwerk<br />

Hotel Hamburg), © Gecko-Bar (Gecko-Bar), © Gloria (Gloria),<br />

© Grill&Green (grill & green), © Udo Hager (Brasserie Sud), © Hotel Abtei (Hotel<br />

Abtei), © Hotel Alsterblick (Hotel Alsterblick), © Hotel Atlantic Kempinski Hamburg<br />

(Hotel Atlantic Kempinski), © Hotel Böttcherhof (Chez Max im Böttcherhof),<br />

© Hotel Engel (Hotel Engel), © Hotel Louis C. Jacob (Louis C. Jacob),<br />

© InterContinental Hamburg (InterContinental Hamburg), © IndoChine Waterfront<br />

(IndoChine waterfront + restaurant), ©Torben Klatt (Yokozuna Café),<br />

© Kohlhase, Kopp & Co GmbH. KG (Tabacalera Hanseatica ›im Hanseviertel‹,<br />

Tabacalera im Hamburger Hof), © M. Krone (raw like sushi & more) © Kulturhaus<br />

III&70 (Kulturhaus III&70), © Landhaus Scherrer (Landhaus Scherrer),<br />

© Lindner <strong>Hotels</strong> AG (Lindner Park-Hotel Hagenbeck), © Mandalay (Mandalay),<br />

© Nord Event (Mare Frisium), © Otto Hatje (Otto Hatje), © Restaurant Zippelhaus<br />

(Zippelhaus), © Ristorante Marilù (Ristorante Marilú), ©Tapame (Tapame),<br />

© JörgTietje (Alt Hamburger Aalspeicher, S. 8– )<br />

Foto (Cover): © IndoChine Waterfront (IndoChine waterfront + restaurant)<br />

Dieser Bildnachweis wurde nach bestem Wissen erstellt. Sollte ungeachtet aller<br />

Sorgfalt dabei ein Fehler unterlaufen sein, so bitten wir dieses Versehen zu<br />

entschuldigen.<br />

127


Impressum<br />

Editor: Dirk Alt<br />

Editorial coordination: Verena von Holtum, Mariel Marohn<br />

Text: Martin Joachim, Lektorat: Mariel Marohn<br />

Layout: Jan Hausberg, Manuela Roth<br />

Pre-Press & Imaging: Peter Fritzsche, Jan Hausberg<br />

Produziert und herausgegeben von Contara/fusion publishing GmbH, Berlin<br />

www.contara.com, www.fusion-publishing.com<br />

Tel.: 0 0-616 228-0, Fax: 0 0-616 228-888<br />

E-mail: info@fusion-publishing.com<br />

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Dirk Alt, Geschäftsführer<br />

© 200 fusion publishing GmbH, Berlin<br />

Das Werk einschließlich aller seinerTeile ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Jede urheberrechtsrelevante Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages<br />

unzulässig und strafbar.<br />

Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine<br />

Haftung für die Korrektheit nicht übernehmen.<br />

Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie; detailierte bibliografische Daten sind im Internet über<br />

http://dnb.d-nb.de abrufbar.<br />

Printed in Latvia<br />

ISBN: 78- - 420-4101-0<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!