24.11.2012 Aufrufe

Best of Spraypainting - Inhalt 02 Flaschendekoration - oder moderne

Best of Spraypainting - Inhalt 02 Flaschendekoration - oder moderne

Best of Spraypainting - Inhalt 02 Flaschendekoration - oder moderne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps & Tricks<br />

praktische Hinweise für den Umgang<br />

mit der Lacksprühdose<br />

Die nachfolgenden Tipps und Hinweise treffen auf die meisten DUPLI-COLOR Lacksprayprodukte<br />

zu. Allerdings können diese Angaben bei Spezialprodukten auch abweichen.<br />

Auf der Homepage www.motipdupli.com finden Sie für alle Produkte technische<br />

Datenblätter mit spezifi schen Angaben.<br />

Arbeitsumgebung<br />

Der Druck des Treibmittels in der Dose ist<br />

temperaturabhängig. Das Sprühen funktioniert<br />

am besten, wenn die Dose nicht zu kalt<br />

ist, also bei Raumtemperatur (15 – 25°C). Zu<br />

hohe Umgebungstemperaturen sind ebenfalls<br />

ungünstig: Hitze würde den Lack im Sprühnebel<br />

trocknen lassen, bevor er auf das zu<br />

lackierende Objekt trifft.<br />

Sprühen Sie am besten im Freien, aber an<br />

windgeschützter Stelle. Falls Sie dennoch im<br />

Innenraum sprühen wollen, sorgen Sie bitte<br />

unbedingt für eine ausreichende Belüftung<br />

und vermeiden Sie, über längere Zeit Sprühnebel<br />

einzuatmen.<br />

Zum Verhindern von unbeabsichtigten „Verunreinigungen“<br />

sollten Sie die Umgebung<br />

vor dem feinen Sprühnebel schützen. Decken<br />

Sie alles, was nicht mit Farbe in Berührung<br />

kommen darf, sorgfältig mit Abdeck- <strong>oder</strong><br />

Zeitungspapier ab, also auch die Teile Ihres<br />

zukünftigen Werkes, die nicht lackiert werden<br />

sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!