24.11.2012 Aufrufe

Maiwanderung und Winterab- schlussfest - Skiclub Olpe

Maiwanderung und Winterab- schlussfest - Skiclub Olpe

Maiwanderung und Winterab- schlussfest - Skiclub Olpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie in jedem Jahr waren auch wieder einige unserer<br />

Mitglieder bei den großen Frühjahrsmarathons aktiv.<br />

Nach Hamburg zog es am 18. April gleich 10 ausdauerbegeisterte<br />

Läufer des <strong>Skiclub</strong>s. Und es waren nicht<br />

die Schlechtesten der Läuferabteilung die dort antraten.<br />

Gleich drei Läufer unseres Vereins blieben bei<br />

diesem Rennen<br />

unter drei<br />

St<strong>und</strong>en. Ruben<br />

Niemann<br />

gelang hierbei<br />

eine Punktlandung<br />

<strong>und</strong> er<br />

unterbot diese<br />

Grenze um<br />

ganze 13 Sek<br />

u n d e n .<br />

Schnellster war<br />

Sven Heuel der<br />

mit 2:48 Std.<br />

eine neue persönlicheBestzeit<br />

aufstellte<br />

<strong>und</strong> auch Frank<br />

Lange blieb<br />

mit 2:49 Std.<br />

deutlich unter<br />

dieser Schall-<br />

mauer.<br />

Carl Hagemeyer<br />

kam taufrisch<br />

bei sei-<br />

nem ersten Marathon mit 3:43 Std. ins Ziel <strong>und</strong> Thomas<br />

Tippman absolvierte nur drei Wochen nach seiner<br />

Bestzeit in Bonn einen zweiten Wettkampf auf dieser<br />

Distanz (3:53 Std.).<br />

Weitere Starter in Hamburg: Anne Gerlach: 3:26 Std.,<br />

Nadine Schumacher: 3:48 Std., Andreas Claren: 3:26<br />

Std., , Raim<strong>und</strong> Bughaus: 3:57 Std. , Thomas Greß:<br />

3:09 Std.,<br />

Frühjahrsmarathons<br />

Drei Woche zuvor starteten Thomas Tippmann <strong>und</strong><br />

Matthias Giese beim Bonn Marathon <strong>und</strong> stellten<br />

beide persönliche Bestzeiten auf. Thomas wollte den<br />

Lauf eigentlich nur als langen Vorbereitungslauf auf<br />

die Ironman Teilnahme im Sommer mitnehmen, traf<br />

dann aber nach Beginn des Rennens seinen Vereinskameraden,<br />

der sogar<br />

eine Stoppuhr dabei<br />

hatte <strong>und</strong> so unterhielt<br />

man sich über<br />

dies <strong>und</strong> das. Im Ziel<br />

vor dem Bonner Rathaus<br />

war der Schrecken<br />

groß, als Thomas<br />

später seine Zeit<br />

von 3:23 Std. erfuhr<br />

(eine Uhr hatte er ja<br />

nicht), <strong>und</strong> damit<br />

seine Bestzeit um<br />

mehr als 20 Minuten<br />

verbesserte. Auch<br />

Matthias schaffte im<br />

x-ten Versuch unter<br />

dreieinhalb St<strong>und</strong>en<br />

zu bleiben <strong>und</strong> erreichte<br />

das Ziel in<br />

3:26 Std.<br />

Zur zweiten Auflage<br />

des Karstadt Ruhrmarathon<br />

am 25.<br />

April reisten auch<br />

einige unserer Vereinsmitglieder als Aktive. Die Ergebnisse:<br />

Die Teilnehmer am Hamburg Marathon: v.l.: Ruben Nieman, Carl<br />

Hagmeyer, Sven Heuel, Thomas Greß, Frank Lange, Thomas<br />

Tippmann, Andreas Claren<br />

1. Halbmarathon: Stefan Ridder: 1:28 Std., Manfred<br />

Menne: 1:34 Std., Michael Fretter: 2:02 Std. , Frank<br />

Teusch: 1:41 Std. 2. Marathon: Stefan Baumbach:<br />

4:19 Std.<br />

www.start<strong>und</strong>ziel-olpe.de<br />

Der Laufspezialist in <strong>Olpe</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!