24.11.2012 Aufrufe

Neobiota in Sachsen - Vorkommen und Ausbreitungspotenzial

Neobiota in Sachsen - Vorkommen und Ausbreitungspotenzial

Neobiota in Sachsen - Vorkommen und Ausbreitungspotenzial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Procyon lotor Waschbär<br />

Nyctereutes procyonoides Marderh<strong>und</strong><br />

Mustela vison M<strong>in</strong>k<br />

Myocastor coypus Nutria<br />

Ondatra zibethica Bisam<br />

Alopochen aegyptiacus Nilgans<br />

Pseudorasbora parva Blaubandgründl<strong>in</strong>g<br />

Anoplophora ch<strong>in</strong>ensis Citrusbockkäfer<br />

Pillnitz, 23.04.2012<br />

<strong>Vorkommen</strong><br />

Abgefragte Neozoen<br />

Anoplophora glabripennis Asiatischer Laubholz-Bockkäfer<br />

Cameraria ohridella Rosskastanien-M<strong>in</strong>iermotte<br />

Arion lusitanicus Spanische Wegschnecke<br />

Anguillicola crassus Schwimmblasennematode<br />

Waschbär<br />

Spanische Wegschnecke<br />

©H. Reise<br />

Tag des Staatsbetriebes <strong>Sachsen</strong>forst Folie 14 von 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!