24.11.2012 Aufrufe

ConcordeMAGAZIN

ConcordeMAGAZIN

ConcordeMAGAZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der neue Credo PREMIERE CONCORDE MAGAZIN 3/2007 17<br />

Ein Blick in den neuen Credo: Der geräumige Innenraum mit dem Bi-Color-Holz wirkt modern und dennoch edel.<br />

Fünf gewinnt<br />

MIT DEM CREDO WIRD AUF DEM CARAVAN SALON DÜSSELDORF CONCORDES FÜNFTE MODELLREIHE<br />

Sie ist auf dem Concorde-Firmengelände<br />

nun wahrlich nicht zu übersehen:<br />

die neue Produktionshalle II.<br />

Doch mehr als die Halle selbst dürften<br />

bald schon die darin gefertigten Reisemobile<br />

für Aufsehen sorgen. Unter<br />

dem Namen Credo rollt hier nach dem<br />

Caravan Salon eine Modellreihe vom<br />

Band, die das Portfolio von Concorde<br />

nach unten hin abrunden soll.<br />

Und das sowohl als Alkoven,<br />

Integrierter und – erstmals in der<br />

Geschichte von Concorde – auch als<br />

Teilintegrierter. Preislich wird der Credo<br />

im Segment zwischen knapp über<br />

80.000 und 100.000 Euro angesiedelt<br />

sein und somit in seiner integrierten<br />

Version einen ernstzunehmenden Angriff<br />

auf die Hymer S-Klasse starten.<br />

Als Basisfahrzeug dient dem Credo<br />

der Mercedes Sprinter – mit Ausnahme<br />

des Alkovens, der zunächst als<br />

Jubiläumsmodell „25 Jahre Concorde“<br />

PRäSENTIERT. HIER kOMMT BEREITS EIN kLEINER VORGESCHMACk.<br />

als 775H und 825L auf Iveco Daily<br />

gefertigt wird. Der teilintegrierte<br />

Credo wird dann sogar in vier Längen<br />

(6,75m, 7,19m, 7,35m und 7,79m) und<br />

vier Grundrissen erhältlich sein.<br />

BI-COLOR IST DAS ZAUBERWORT<br />

Im Inneren des Credo fällt der neue<br />

Möbelausbau mit Oberflächen in<br />

Echtholzfurnier-Facettenschliff und<br />

trotz Massivholzklappen gewichts-<br />

Reiht sich perfekt in die Liste der<br />

Concorde-Alkoven ein: der neue Credo.<br />

sparender Bauweise auf. Und auch<br />

optisch ist der neue Concorde mehr als<br />

außergewöhnlich: Bi-Color heißt das<br />

Zauberwort. Während die Möbelkörper<br />

aus edlem, dunklem Nussbaum<br />

bestehen, bieten die Klappen in hellem<br />

Ahorn einen perfekten Kontrast. Ob<br />

der Credo schlussendlich ein Erfolg<br />

wird, entscheiden jedoch ganz allein<br />

Sie, die Kunden. Viel Spaß dabei!<br />

Schnittig und wie aus einem Guss wirkt<br />

der erste Teilintegrierte von Concorde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!