24.11.2012 Aufrufe

Nord-Nachrichten Sandhofen Schönau - Stadtteil-Portal Mannheim

Nord-Nachrichten Sandhofen Schönau - Stadtteil-Portal Mannheim

Nord-Nachrichten Sandhofen Schönau - Stadtteil-Portal Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27. Februar 2009<br />

Die glückliche Gewinnerin Katharina Schneider umrahmt von<br />

Wolfgang Bielmeier und Sigrid Kemptner. Bild: zg<br />

SCHÖNAU. „Sagen Sie uns,<br />

was Ihnen auf der <strong>Schönau</strong> gefällt<br />

und fotografi eren Sie sich<br />

mit Ihrem Lieblingsmotiv“ -<br />

mit dieser Aufforderung hatten<br />

das Quartierbüro <strong>Schönau</strong> und<br />

die GBG - <strong>Mannheim</strong>er Wohnungsbaugesellschaft<br />

mbH<br />

die <strong>Schönau</strong>er Bürger und alle<br />

Freunde der <strong>Schönau</strong> aufgerufen,<br />

sich an einem Fotowettbewerb<br />

im Rahmen ihrer gemeinsamen<br />

Image-Kampagne<br />

zu beteiligen.<br />

„Mir gefällt an der <strong>Schönau</strong><br />

das gute soziale Miteinander<br />

und das kulturelle Angebot“,<br />

brachte Katharina Schneider<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Nachrichten</strong><br />

<strong>Sandhofen</strong> <strong>Schönau</strong><br />

Wohlfühlen auf der <strong>Schönau</strong><br />

Preisverleihung des Fotowettbewerbs mit dem Quartierbüro und der GBG<br />

es auf den Punkt und gewann<br />

mit ihrer Aussage den ersten<br />

Preis des Wettbewerbs, einen<br />

Einkaufsgutschein über 100<br />

Euro. Und auch die übrigen<br />

Einsender wissen genau, welche<br />

Vorzüge die <strong>Schönau</strong> zu<br />

bieten hat. „Wir fühlen uns<br />

wohl hier und wollen nicht<br />

mehr weg von der <strong>Schönau</strong>“,<br />

so der gemeinsame Tenor der<br />

Teilnehmer. Das viele Grün,<br />

die gut erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten<br />

und auch die<br />

Spielmöglichkeiten für die<br />

Kinder und Jugendlichen waren<br />

häufi g genannte Aspekte.<br />

So fi el es der Jury, bestehend<br />

aus Sigrid Kemptner vom<br />

Caritasverband <strong>Mannheim</strong><br />

und Wolfgang Bielmeier, Geschäftsführer<br />

der GBG, nicht<br />

leicht aus allen Einsendungen<br />

die weiteren elf Gewinner<br />

auszuwählen. Diejenigen, auf<br />

die die Wahl schließlich fi el,<br />

waren zur Preisverleihung in<br />

den Mietertreff im Karlsber-<br />

Energiespartag mit der Volksbank <strong>Sandhofen</strong><br />

Große Infoveranstaltung im Gemeindesaal der Jakobuskirche<br />

Groß war das Interesse an der Infoveranstaltung der Volksbank <strong>Sandhofen</strong> zum Thema Energiesparen.<br />

Bild: Daniel Hohnstedt<br />

SANDHOFEN. Zum Thema<br />

Energiesparen lud die<br />

Volksbank <strong>Sandhofen</strong> eG<br />

interessierte Bürger in den<br />

Saal der Jakobusgemeinde<br />

in der Domstiftstraße<br />

ein. Dass dies ein Thema<br />

war, das viele Hausbesitzer,<br />

Handwerker wie auch Mieter<br />

interessierte, zeigte sich an<br />

der enormen Besucherzahl.<br />

Nach der Begrüßung durch<br />

Bankdirektor Bernd Aust<br />

hielt Gastredner Karl-Heinz<br />

Perlwitz, Trainer und Partner<br />

der Schwäbisch Hall Trading<br />

GmbH, einen Fachvortrag<br />

zum eingeladenen Thema.<br />

Karl-Heinz Perlwitz referierte<br />

sehr ausführlich über<br />

den Verbrauch der Energie<br />

von beispielsweise älteren<br />

Heizungsanlagen und zeigte<br />

anhand von Beispielen die<br />

Kostenersparnisse gegenüber<br />

erneuerbaren Energien an.<br />

Wichtig sei auch, so Perlwitz<br />

weiter, dass Häuser von außen<br />

gedämmt sein sollten, um<br />

so Heizkosten einzusparen.<br />

Ein sinnvoll modernisiertes<br />

Haus bietet zudem auch<br />

mehr Wohnkomfort und ein<br />

angenehmeres Klima. Direk-<br />

tor Bernd Aust und Referent<br />

Karl-Heinz Perlwitz sprachen<br />

ausführlich über die aktuellen<br />

Angebote der Zuschüsse,<br />

Förderprogramme und die<br />

Finanzierungsmodelle der<br />

Volksbank <strong>Sandhofen</strong>. Die<br />

Volksbank <strong>Sandhofen</strong> bietet<br />

zusammen mit der Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall eine<br />

individuelle Beratung durch<br />

Fachberater an. Auch sollte<br />

man sich Empfehlungen zum<br />

Thema Energiesparen vom<br />

Fachmann vor Ort einholen<br />

bzw. ein Beratungskonzept<br />

anfordern. aeng<br />

ger Weg 11 eingeladen.Dort<br />

dankte Wolfgang Bielmeier<br />

den Anwesenden für ihre<br />

Teilnahme am Wettbewerb<br />

und übergab den Gewinnern<br />

ihre Preise in Form von Gutscheinen,<br />

die bei Geschäften<br />

im <strong>Stadtteil</strong> eingelöst werden<br />

können. Zusammen mit den<br />

Anwesenden zeigte er sich dabei<br />

als überzeugter <strong>Schönau</strong>er.<br />

Dass die <strong>Schönau</strong> ein <strong>Stadtteil</strong><br />

ist, in dem unterschiedliche<br />

Altersstufen gerne leben, wurde<br />

beim Wettbewerb ebenfalls<br />

deutlich. So befanden sich<br />

unter den Teilnehmern und<br />

Preisgewinnern gleichermaßen<br />

alteingesessene <strong>Schönau</strong>er<br />

älteren Jahrgangs, aber auch<br />

Familien mit Kindern und Jugendliche.<br />

Drei Schüler der<br />

Kerschensteiner-Schule hatten<br />

eigens frei bekommen, um<br />

ihre Preise persönlich in Empfang<br />

nehmen zu können.<br />

Sigrid Kemptner dankte der<br />

GBG für ihre Unterstützung<br />

SCHÖNAU. Nahezu alle Plätze<br />

waren besetzt und gleich zu<br />

Anfang herrschte eine tolle<br />

Atmosphäre bei der diesjährigenFasnachtsveranstaltung<br />

der Siedlergemeinschaft<br />

<strong>Schönau</strong> im Kultur-Centrum<br />

Siedlerheim.<br />

Pünktlich um 20.11 Uhr<br />

marschierten die „<strong>Schönau</strong>er<br />

Buwe“ mit lauten Ahoi-Rufen<br />

in den Saal ein, gefolgt von<br />

Prinzessin Emine I. „vom<br />

Getränkeland“, die mit ihrem<br />

Hofstaat der <strong>Schönau</strong>er<br />

Fasnachter von Grün-Weiss<br />

<strong>Schönau</strong> den Siedlern ihre hoheitliche<br />

Aufwartung machte.<br />

Mit zwei Liedern der<br />

„<strong>Schönau</strong>er Buwe“ starteten<br />

die Siedler in das Vergnügen,<br />

bei denen das närrische<br />

Siedlervolk gleich kräftig<br />

mitging. Das von Hans Krug<br />

und Heinz Schrick zusammengestellte<br />

vierstündige<br />

Programm bot Bütten von<br />

Fasnachtsprofi s wie Andreas<br />

Knecht, aber auch von den<br />

Senioren feiern fröhlich Fasnacht in <strong>Sandhofen</strong><br />

Tolle Stimmung herrschte beim Seniorennachmittag der „Stichler“ in<br />

<strong>Sandhofen</strong>. Bild: Jürgen Beier<br />

SANDHOFEN. Zur traditionellen<br />

Senioren-Sitzung hatte<br />

die Karnevalsgesellschaft „Die<br />

Stichler“ in den Gemeindesaal<br />

von Bartholomäus eingeladen.<br />

Zahlreiche Sandhofer Senioren<br />

verbrachten einen angenehmen<br />

Nachmittag bei kostenlosem<br />

Kaffee und selbstgebackenem<br />

Kuchen der „Stichler“ Garde.<br />

Prinzessin Diana die I. „von<br />

Licht und Glanz“ ,unterstützt<br />

von Vizepräsident Bernd Offenloch<br />

und Ehrenpräsident<br />

Horst Karscher, führten durch<br />

das humorvolle Programm,<br />

das mit Höhepunkten geradezu<br />

gespickt war. So glänzten in<br />

der Bütt Hubert Becker, Peter<br />

Schick, Sascha Knapp, Fritz<br />

Martinek und Dagmar Karcher.<br />

und den beteiligten Mitarbeitern<br />

für die gute Zusammenarbeit<br />

mit dem Quartierbüro.<br />

Anschließend waren alle Beteiligten<br />

noch zu einem gemütlichen<br />

Zusammensein mit<br />

leiblicher Stärkung eingeladen.<br />

Mit dabei war übrigens auch<br />

Hund Peffi : Mir gefällt es auf<br />

der <strong>Schönau</strong> - so hatte sein<br />

Frauchen ihren „Wau Wau“<br />

interpretiert und sich mit ihm<br />

zusammen für den Fotowettbewerb<br />

ablichten lassen.<br />

Doch mit der Preisverleihung<br />

ist die Image-Kampagne<br />

noch lange nicht zu Ende:<br />

Von allen zwölf Gewinnern<br />

werden demnächst professionelle<br />

Aufnahmen gemacht und<br />

ein Kalender für 2010 hergestellt.<br />

Die vier Gewinner an<br />

erster Stelle werden mit ihren<br />

Fotos darüber hinaus künftig<br />

auf Plakaten in <strong>Mannheim</strong><br />

für ihren <strong>Stadtteil</strong> <strong>Schönau</strong><br />

werben. pm<br />

Tolle Atmosphäre bei der<br />

<strong>Schönau</strong>er Siedlerfasnacht<br />

Die Lacher auf ihrer Seite hatten<br />

auch Heidi Hohberger und<br />

Ingrid Schäfer als Frau Kotz<br />

und Frau Brocke. Für das Auge<br />

präsentierten die Garden und<br />

das Tanzmariechen der „Stichler“<br />

ihre Tänze ebenso wie<br />

das AWO-Ballett, die „Matronas“,<br />

ihren temperamentvollen<br />

Sommertanz und schließlich<br />

sorgten die „Rieslingspatzen“<br />

und Horst Karcher mit seiner<br />

Quetschkommod beim großen<br />

Finale der Veranstaltung für<br />

prächtige Stimmung im Saal.<br />

Bedanken möchten sich die<br />

„Stichler“ bei allen Mitwirkenden<br />

und Künstlern, die an<br />

diesem Nachmittag kostenlos<br />

auftraten.<br />

jb/uk<br />

Siedler-Eigengewächsen wie<br />

Peter Zehrbach, Rudi Persch<br />

mit Gertrud Hütter (das perfekte<br />

Hochzeitspaar), Norbert<br />

Pfeil (Schorsch aus Schlickefi<br />

schbach), Karin Hinz (das<br />

bezaubernde Röschen) und<br />

Heinz Schrick als Motzkopf.<br />

Aufgelockert wurde alles<br />

durch gekonnte Gardetänze<br />

der Fröhlich Pfalz (Mini Garde)<br />

und Grün-Weiss <strong>Schönau</strong><br />

(Showtanz der Jugendgarde<br />

und Offi ziersgarde).<br />

Als kleines Dankeschön<br />

für die tolle Leistung an dem<br />

gelungenen Abend wurden<br />

Thomas Wörner (Musikalische<br />

Begleitung), James<br />

Scholl (Technik), die Wirtin<br />

Ellen Schornhäuser mit ihren<br />

fl eißigen Mädeln Inge, Silke,<br />

Janja, Rita, Hanne, Christiane,<br />

Gisela und Jana mit einem<br />

Orden der Siedler geehrt.<br />

Mit einem stimmgewaltigen<br />

Finale verabschiedeten sich<br />

die Mitwirkenden beim begeisterten<br />

Publikum. red<br />

Ihre <strong>Nord</strong>-<strong>Nachrichten</strong> auch im Internet unter<br />

www.stadtteil-portal.de<br />

Ausstattung:<br />

Klimaanlage manuell - ABS elektronisch<br />

m. Bremsassistent - Außenspiegel<br />

elek. verstellb. und beh.(2) - Elek.<br />

Stabilisierungsprogramm - Fensterh.<br />

elek. vorne - Geschwindigkeitsregler -<br />

5-Gang-Schaltgetriebe - Lackierung:<br />

Zweischicht-Metallic - Nebelscheinwerfer<br />

- Radio: CD30 MP3, Stereo-<br />

CD-Radio- Servolenkung, elektro-hydr.<br />

- Traction Control (TC) Plus -Zentralv.<br />

m. Funkfernb.<br />

Finanzierung über Fiat Bank GmbH<br />

Laufzeit in Monaten 72<br />

Anzahlung EUR 2.180,00<br />

Finanzierungssumme 8.720,00<br />

Effektiver Jahreszins 7,99 %<br />

Rate pro Monat EUR 163,00<br />

Barpreis<br />

10.900,- 10.900,-<br />

Mehrwertsteuer ist nicht ausweisbar<br />

(Differenzbesteuert §25a UStG)<br />

Gebrauchtwagen<br />

ERSTAUNLICH<br />

Wir erstellen Ihre eigene Kundenzeitung<br />

zu erstaunlich günstigen Konditionen<br />

Tel. 0621/727396-0<br />

Seite 5<br />

Opel Astra 1.6 Caravan<br />

Silber Metallic Polster: Stoff<br />

77 KW / 105 PS Kilometer: 35.108<br />

Hubraum: 1598 ccm EZ: 12/05<br />

TÜV + AU neu<br />

Tel: 0621-7 77 91-0<br />

Fax: 7 77 9150<br />

Bürstadter Straße 27<br />

68307 <strong>Mannheim</strong><br />

autohaus.fenzel@t-online.de<br />

www.autohaus-fenzel.de<br />

Gardinen-Hänzel<br />

Ihr Raumausstatter seit 40 Jahren<br />

Wir besuchen Sie auch zu Hause!<br />

Ständig tolle Angebote<br />

NEU:<br />

Agentur<br />

Charlotte Hänzel<br />

Sonnenstraße 2 · 68307 MA-<strong>Sandhofen</strong> · Telefon: 77 15 50<br />

��������� ������ �� � ����� �������� � ����������������� � ����������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!