24.11.2012 Aufrufe

Amtskurier Geltinger Bucht Februar/März 2012 - Steinbergkirche

Amtskurier Geltinger Bucht Februar/März 2012 - Steinbergkirche

Amtskurier Geltinger Bucht Februar/März 2012 - Steinbergkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Gemeinde Quern<br />

Reise des Landfrauenvereins Scheersberg<br />

Das Ziel der 4-tägigen Reise von 46 Mitgliedern des LFV Scheersberg unter<br />

der Leitung von Erna Hinrichs war im letzten Jahr Leipzig, von Goethe auch<br />

„Klein Paris“ genannt.<br />

Auf der Hinreise machte die Gruppe einen Stadtrundgang in Halle. Der Weg<br />

führte zum Marktplatz mit der Marktkirche und ihren vier Türmen und<br />

dem Roten Turm. Diese 5 Türme sind das Wahrzeichen von der Stadt. Halle<br />

ist die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel, seine Ausbildung erhielt<br />

er in der Marktkirche und war lange Organist im Dom. Unser Spaziergang<br />

endete an der Moritzburg, einem ehemaligen Bischofssitz, in dem heute<br />

Museen untergebracht sind.<br />

Abends in Leipzig angekommen, unternahmen noch einige einen Abendspaziergang<br />

durch das beleuchtete Leipzig.<br />

Mit einem Stadtrundgang und einer Stadtrundfahrt erlebten die Landfrauen<br />

unter sachkundiger Führung Leipzig mit seinen wunderschön restaurierten<br />

Häusern, dem Gewandhaus, dem Alten und Neuen Rathaus, der Oper und<br />

dem größten Kopfbahnhof Europas mit 140 Geschäften auf 3 Etagen.<br />

Wirkungsstätten von Johann Sebastian Bach waren die Nikolai- und die<br />

Thomaskirche, in der das Konzert des Thomanerchores ein Erlebnis war.<br />

Die Gruppe hatte einen guten Überblick über die Stadt vom 29. Stockwerk des<br />

Tischlerei H. Kramp<br />

Tischlermeister + Holztechniker<br />

Fenster und Türen aus Holz,<br />

Kunststoff, Aluminium<br />

Innenausbau, Treppen<br />

Reparatur<br />

Winderatt 24 · 24966 Sörup · Tel. 0 46 35 - 16 50 · Fax 16 05<br />

142m hohen Hochhauses der Universität. Am Völkerschlachtdenkmal, einem<br />

Mahnmal für den Frieden wurden wir an die Völkerschlacht 1813 erinnert.<br />

Abends ein Besuch im Varieté hat die Gruppe genossen.<br />

Einen Nachmittag verbrachte die Gruppe im 100 ha großen Wörlitzer Park,<br />

der von Leopold III. angelegt wurde als sein „Paradies auf Erden“. Die Elbauen<br />

und das Muldetal nutzend, legten die Architekten einen Park an mit<br />

Seen, Inseln, Kanälen, Tempeln, Monumenten, dem Gotischen Haus und<br />

dem klassizistischen Schloss. Mit einer Gondelfahrt erlebten die Reiseteilnehmer<br />

die Schönheit des Parks.<br />

Auf der Heimfahrt erkundeten die Landfrauen noch Wittenberg und ließen<br />

sich bei einer Stadtführung durch das Leben von Martin Luther führen. Das<br />

Lutherhaus, die Stadtkirche mit dem Flügelaltar von Lucas Cranach, das<br />

Rathaus am Marktplatz mit den Denkmalen von Martin Luther und Philipp<br />

Melanchthon und die Schlosskirche mit den Gräbern von beiden beeindruckten<br />

die Gruppe. Die rekonstruierte Kirchentür, an die Martin Luther<br />

seine Thesen anschlug, fand große Beachtung.<br />

Eine Städtetour mit vielen Informationen regt auch nach Ende der Fahrt zu<br />

guten Gesprächen an.<br />

Text und Foto: Christa Bendixen, Hattlund 1, <strong>Steinbergkirche</strong><br />

SSF Hatlund/Langballe distrikt<br />

SSF ønsker alle sine medlemmer godt nytår!<br />

Fredag den 24. februar <strong>2012</strong> inviteres der til en<br />

munter ”loppe-lotto” fra klokken 17.00 – 19.30<br />

på Hatlund-Langballe Danske Skole.<br />

SSF wünscht allen seinen Mitgliedern und<br />

Nichtmitgliedern ein Gutes Neues Jahr!<br />

Am Freitag, 24. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> wird in der Hatlund-Langballe Danske Skole<br />

in der Zeit von 17.00 bis 19.30 Uhr zu einem lustigen „Floh-Lotto“ eingeladen.<br />

Infos: An negret Jöhnk, Tel. 04636-979905

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!