11.07.2015 Aufrufe

auf Seite 4 dieser Broschüre - Halchter

auf Seite 4 dieser Broschüre - Halchter

auf Seite 4 dieser Broschüre - Halchter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzportrait: Seniorenkreis & GrundschuleSeniorenkreis <strong>Halchter</strong>Der Seniorenkreis <strong>Halchter</strong> trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat um 15:00 Uhr im Gemeinschaftshaus <strong>Halchter</strong>.Nach Kaffee und Kuchen hören wir Vorträge, machen Spiele und hören Geschichten. Einmal im Jahr veranstaltenwir eine Tagesfahrt. Interessenten können sich unter Telefon: 05331/ 61357 bei Beate Luthien melden odergern zu einem Treffen im Gemeinschaftshaus vorbeischauen.Grundschule <strong>Halchter</strong> und SchulfördervereinDie Grundschule <strong>Halchter</strong> ist eine kleine Ortsteilschule der Stadt Wolfenbüttel. <strong>Halchter</strong> hat eine lange Schultradition.Die Schule befindet sich in zwei Gebäuden aus den Jahren 1868 und 1907, wovon das eine 1998 mit einemAnbau erweitert wurde. Zurzeit werden 50 Kinder von 4 Lehrerinnen in den Jahrgängen 1 - 4 unterrichtet.In den vergangenen Jahren haben die Schülerzahlen nicht immer ausgereicht, um 4 Klassen zu bilden. Es wurdendeshalb wiederholt 2 Jahrgänge in einer Kombinationsklasse zusammengefasst. In diesem Schuljahr werdender 3. und der 4. Jahrgang gemeinsam unterrichtet. Der Vorteil dieses überschaubaren Systems liegt deutlich<strong>auf</strong> der Hand. Die Kinder werden in einer fast familiären Atmosphäre unterrichtet und betreut. Alle Kinderund Lehrerinnen kennen sich untereinander. Es gibt ganz selbstverständlich jahrgangsübergreifende Kontaktezwischen den Schülern, und die Lehrerinnen können sich gut <strong>auf</strong> die individuellen Bedürfnisse der Klassen undder einzelnen Schüler einstellen.Es ist das Ziel der Schule, die Kinder in einem ganzheitlichen Sinne zu bilden. Den Fächern Sport, Musik undKunst kommt damit eine große fachliche und erzieherische Bedeutung zu. Wir ergänzen unser schulisches Angebot,indem wir Kooperationen mit außerschulischen Partnern eingehen und die Kinder <strong>auf</strong> der Wettbewerbsebeneansprechen. Unser Ziel ist es, die Vorzüge einer kleinen Schule mit einer guten fachlichen Ausbildung zukombinieren. Der Förderverein unterstützt dieses Vorhaben <strong>auf</strong> verschiedenen Ebenen tatkräftig und finanziellund bildet genauso wie die Elternarbeit eine wichtige Säule in unserem Schulhaus.Kontakt: Rektorin Sylvia Hartmann, Tel. 05331 / 63 0 54, E-mail: gs-halchter@versus-wf.de. Internet: www.gshalchter.de.- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!