11.07.2015 Aufrufe

Fragebogenerstellung mit dem VividForms Editor - EvaSys an der ...

Fragebogenerstellung mit dem VividForms Editor - EvaSys an der ...

Fragebogenerstellung mit dem VividForms Editor - EvaSys an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellung eines Fragebogens im <strong>VividForms</strong> <strong>Editor</strong>Die Aktivierung <strong>der</strong> Doppelskala, das heißt die Verknüpfung einer Qualitäts- und einerGewichtungsskalafrage, wird Ihnen durch eine gelbe Klammer im <strong>VividForms</strong> <strong>Editor</strong><strong>an</strong>gezeigt:Abbildung 33: Darstellung verknüpfter Skalafragen im <strong>VividForms</strong> <strong>Editor</strong> (Doppelskala)Bitte beachten Sie, dass das Verschieben, Ausschneiden o<strong>der</strong> Löschen <strong>der</strong>Skalafrage die Verknüpfung aufhebt.Darstellung im PDF-ReportIm Menü „Einstellungen/Reportverwaltung“ können Sie die Konfigurationseinstellungenfür jeden PDF-Report verän<strong>der</strong>n, in<strong>dem</strong> Sie auf das Icon in <strong>der</strong> Spalte„Konfiguration“ klicken. Mit <strong>der</strong> Konfigurationseinstellung „Doppelskala-Profillinie“können Sie die Anzeige <strong>der</strong> Doppelskala im PDF-Report aktivieren. Mit <strong>der</strong> Auswahl„0“ deaktivieren Sie die Anzeige <strong>der</strong> Doppelskala. Mit <strong>der</strong> Auswahl „1“ legen Sie fest,dass die kritischen Werte Ihres Fragebogens auf <strong>der</strong> linken Seite <strong>der</strong> Skala liegen, <strong>mit</strong><strong>der</strong> „2“ liegen die kritischen Werte auf <strong>der</strong> rechten Seite <strong>der</strong> Skala.Die kritischen Werte werden berechnet, in<strong>dem</strong> vom Ergebnis <strong>der</strong> Qualitätsfrage (a)das Ergebnis <strong>der</strong> Wichtigkeitsfrage (b) abgezogen wird. Der Wertebereich liegt beieiner 6er-Skala d<strong>an</strong>n zwischen -5 und +5. Werte von +1 bis +5 gelten als kritischsofern <strong>der</strong> positive Pol (trifft zu/sehr wichtig) im Fragebogen auf <strong>der</strong> linken Seite liegt.Werte von -1 bis -5 gelten als kritisch sofern <strong>der</strong> positive Pol (trifft zu/sehr wichtig) imFragebogen auf <strong>der</strong> rechten Seite liegt.Abbildung 34: Erläuterung <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Doppelskala32 © 2012 Electric Paper Evaluationssysteme GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!