11.07.2015 Aufrufe

Fragebogenerstellung mit dem VividForms Editor - EvaSys an der ...

Fragebogenerstellung mit dem VividForms Editor - EvaSys an der ...

Fragebogenerstellung mit dem VividForms Editor - EvaSys an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellung eines Fragebogens im <strong>VividForms</strong> <strong>Editor</strong>den sollen. So werden nummerische Abfragen im Wertebereich 0-999 (Format:„NNN“) in die folgenden 10 Gruppen aufgeteilt: 0-99; 100-199; 200-299; ... ; 900-999.Hinweis:Bitte beachten Sie, dass die Optionen „Balken für jede Nennung“ und „Balken <strong>mit</strong>Nennungen in 10 Gruppen“ nur für segmentierte nummerische ICR-Fragen verfügbarsind.Für jede segmentierte ICR-Frage k<strong>an</strong>n individuell bestimmt werden, w<strong>an</strong>n sie in <strong>der</strong>Verifikation <strong>an</strong>gezeigt werden soll. In <strong>EvaSys</strong> sind hierbei folgende Einstellungen vorh<strong>an</strong>den:• Immer: Die Frage wird immer, unabhängig von <strong>der</strong> Lesesicherheit durch denRea<strong>der</strong>, in <strong>der</strong> Verifikation <strong>an</strong>gezeigt. Diese Option sollte verwendet werden, wenndie gelesenen Zeichen exakt erfasst werden sollen.• Bei geringer bis hoher Lesesicherheit: Die Frage wird sehr wahrscheinlich in <strong>der</strong>Verifikation erscheinen. Nur wenn alle Einträge <strong>der</strong> ICR-Frage absolut sichererk<strong>an</strong>nt wurden, erscheint sie nicht in <strong>der</strong> Verifikation.• Bei geringer bis <strong>mit</strong>tlerer Lesesicherheit: Es werden nur die ICR-Fragen in <strong>der</strong>Verifikation <strong>an</strong>gezeigt, die <strong>der</strong> Rea<strong>der</strong> <strong>mit</strong> geringer bis <strong>mit</strong>tlerer Lesesicherheiterk<strong>an</strong>nt hat.• Nur bei geringer Lesesicherheit: Es werden nur die ICR-Fragen in <strong>der</strong> Verifikation<strong>an</strong>gezeigt, die <strong>mit</strong> geringer Lesesicherheit durch den Rea<strong>der</strong> erk<strong>an</strong>nt wurden. Alle<strong>an</strong><strong>der</strong>en Fragen (<strong>mit</strong>tlere bis hohe Lesesicherheit) werden nicht in <strong>der</strong> Verifikation<strong>an</strong>gezeigt. Diese Option eignet sich, wenn <strong>der</strong> Verifikationsaufw<strong>an</strong>d möglichstgering sein soll und unter Umständen nicht korrekt gelesene Werte akzeptiert werdenkönnen.Hinweis:Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen zur Verifikation nur d<strong>an</strong>n gelten, wennbeim Anlegen <strong>der</strong> Umfrage die Verifikation aktiviert wird.In <strong>der</strong> Verifikation werden die sicher gelesenen Zeichen weiß und die unsicher gelesenengelb hinterlegt, so dass die Verifikation schneller durchführbar ist.38 © 2012 Electric Paper Evaluationssysteme GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!