11.07.2015 Aufrufe

Informationsbroschüre - Verbandsgemeinde Bad Ems

Informationsbroschüre - Verbandsgemeinde Bad Ems

Informationsbroschüre - Verbandsgemeinde Bad Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte der VG <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>1969<strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> wird Kreisstadt des neu gebildeten Rhein-Lahn-Kreises1971Eröffnung des Thermalbades („<strong>Ems</strong>er Therme“)1972Bildung der <strong>Verbandsgemeinde</strong> mit der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> und den OrtsgemeindenArzbach, Becheln, Dausenau, Fachbach, Frücht, Kemmenau,Miellen und Nievern1974Partnerschaft der <strong>Verbandsgemeinde</strong> mit Cosne-Cours-sur-Loire InFrankreich1975Feuerwache <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>1976Dorfgemeinschaftshaus MiellenAb 1976Neues Kurgebiet auf der <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>er Bismarckhöhe1978Sporthalle Nievern1979Inbetriebnahme der Standseilbahn (Kurwaldbahn) in <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>1980Feuerwehrgerätehaus Dausenau und Dorfgemeinschaftshaus Frücht1981Einweihung des Sportzentrums <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>, Insel Silberau und des DorfgemeinschaftshausesBecheln1982Sport- und Gemeinschaftshalle Dausenau1983Partnerschaft der <strong>Verbandsgemeinde</strong> mit Droitwich Spa (England); Gründungeiner Deutsch-Französischen und einer Deutsch-Englischen Gesellschaft; neueKläranlage d. <strong>Verbandsgemeinde</strong>, Feuerwehrgerätehäuser Arzbach & Fachbach1983/85Rekonstruktion des Hauses Panorama für das Statistische Landesamt1984Einweihung des Kreishauses <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> und des GemeindezentrumsFachbach; neue Friedhofshalle Dausenau1985Feuerwehrgerätehaus Becheln1986Einweihung des renovierten historischen Alten Rathauses Dausenau1987Wiedereröffnung der Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>; Wasseraufbereitungsanlageder <strong>Verbandsgemeinde</strong> in Fachbach-Oberau.1988Umbau der Adolf-Reichwein-Schule; Erweiterung der Hauptschule; AlteSchule in Kemmenau wird Dorfgemeinschaftshaus1989Teilfertigstellung des neuen Stadtmittelpunktes Auf der Wipsch In <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>1990Steg über die Lahn in Miellen (2004 erneuert); Friedhof in Miellen; TeichklärungsanlageBecheln1991Fertigstellung des Anbaus des Goethe-Gymnasiums1992Partnerschaft der <strong>Verbandsgemeinde</strong> mit dem Amt Blankenfelde Mahlow(Brandenburg); Einzug in das neue Rathaus (ehem. Marienkrankenhaus);Baubeginn der Umgehungsstraße <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> – Fachbach1994Gesundheitszentrum <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>1995Künstlerhaus Schloss Balmoral in <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>1996Bäderleibrücke <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong>1997Schließung der Dryander-Klinik <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> nach der Gesundheitsreform1998Feier 650 Jahre Stadtrechte Dausenau1999Verkauf von Hufeland-Klinik und Kurhotel durch die Staatsbad GmbH.Übernahme der Hufeland-Klinik durch einen Orden und Zusammenschlussmit dem Marienkrankenhaus Nassau zu den „Katholischen Kliniken Lahn“2000750-Jahrfeier der Gemeinde Nievern10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!