24.11.2012 Aufrufe

URLAUB – WAS TUN? - Tannheimer Tal

URLAUB – WAS TUN? - Tannheimer Tal

URLAUB – WAS TUN? - Tannheimer Tal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Skisammlung sind Wintersportgeräte aus allen Epochen ausgestellt:<br />

vom Gleitholz bis zum Hochgeschwindigkeits-Ski.<br />

Auskünfte unter Tel. 0049/831/2525-740<br />

Adresse: Landwehrstraße 4, D-87435 Kempten<br />

Internet: www.kempten.de<br />

ca. 50 Min. Fahrzeit/ca. 50 km<br />

(Oberjoch, A7, Kempten-Leubas, Richtung Lorenzkirche)<br />

Allgäu-museum kempten:<br />

Im historischen Kornhaus präsentiert sich das Allgäu-Museum in<br />

moderner Gestaltung, die gleichzeitig den räumlichen Gegebenheiten<br />

des Gebäudes aus dem späten 17. Jahrhundert Rechnung trägt. Die<br />

museale Konzeption ist spannungsreich in Szene gesetzt und sorgt<br />

immer wieder für optische, aber auch für akustische Überraschungen.<br />

Ein eigens entwickelter Kinderpfad wendet sich mit unterschiedlichen<br />

Spielestationen vor allem an das junge Publikum.<br />

Auskünfte unter Tel. 0049/831/540212<br />

Adresse: Großer Kornhausplatz 1, D-87439 Kempten<br />

Internet: www.allgaeu-museum.de<br />

ca. 50 Min. Fahrzeit/ca. 50 km<br />

(über Oberjoch, A7, Kempten-Leubas, Richtung Lorenzkirche)<br />

Schwäb. Bauernhof- und Schützenmuseum:<br />

Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren lädt Sie ein zu einem<br />

Besuch und einem Rundgang durch die Geschichte Schwabens. Mit<br />

mehr als 30 Gebäuden aus vier Jahrhunderten wird hier nicht nur<br />

Vergangenes lebendig. Im weitläufigen Museumsgelände warten<br />

nicht nur eingerichtete Häuser und Höfe, sondern viel Interessantes<br />

zu allen Themen rund um die ländliche Kulturgeschichte.<br />

Auskünfte unter Tel. 0049/8394/1455<br />

Adresse: Museumstraße 8, D-87758 Kronburg (Illerbeuren)<br />

Internet: www.bauernhofmuseum.de<br />

ca. 60 Min. Fahrzeit/ca. 80 km (über Oberjoch, Richtung Kempten)<br />

Haus der Fasnacht/Imst:<br />

Das neu gestaltete Museum nutzt moderne Technologien, um einen<br />

ursprünglichen Brauch in seiner Vielfalt zu zeigen. Ausschnitte aus<br />

Filmen aus den frühen 30er Jahren bis in die Gegenwart lassen den<br />

Besucher teilnehmen an der urtümlichen Kraft, dem Rhythmus, aber<br />

auch dem geheimnisvollen des Maskenzuges.<br />

Auskünfte unter Tel. 05412/69100<br />

Adresse: Streleweg, A-6460 Imst<br />

Internet: www.fasnacht.at<br />

ca. 70 Min. Fahrzeit/ca. 60 km (über Reutte, Heiterwang, Fernpass,<br />

Richtung Imst)<br />

32<br />

Skimuseum – Fischinger Heimathaus:<br />

Eingangs sind die Plakate sämtlicher olympischen Winterspiele, sowie die<br />

offizielle Olympiafahne von Grenoble 1968, mit ihrer eigenen Geschichte,<br />

zu sehen. Sprungski von 1925 bis heute befinden sich vor dem nostalgischen<br />

Hintergrund der früheren Mühlenschanze. Im Schmuckkästchen<br />

des Museums befinden sich die ältesten Ausstellungsstücke.<br />

Auskünfte unter Tel. 0049/8326/239<br />

Adresse: Am Anger 15, D-87538 Fischen im Allgäu<br />

Internet: www.skimuseum-fischen.de<br />

ca. 45 Min. Fahrzeit/ca. 30 km (über Oberjoch, Sonthofen,<br />

Richtung Oberstdorf)<br />

Bergbauernmuseum Immenstadt:<br />

Vom historischen Alpgebäude mit Bewirtung aus, genießen die<br />

Be sucher das herrliche Bergpanorama. Im Museum wird der<br />

historische Alltag anschaulich dargestellt. Nicht nur die schönen<br />

Seiten, die sich den Urlaubern präsentieren, sondern auch der<br />

Existenzkampf, den die Bergbauern gegen die Launen der Natur<br />

führen mussten. Sei es auf der Zeitreise durch die Berglandschaft<br />

im modernen Eingangsgebäude oder beim Besuch der Alphütte mit<br />

der historischen Käsküche, eine der Keimzellen der heutigen bedeutenden<br />

Milchwirtschaft im Allgäu. Auch für kleinen Besucher gibt es<br />

im Bergbauernmuseum keine Langeweile, selbst dann nicht, wenn<br />

es regnet. Im Gelände bereitet der ungewöhnliche Spielplatz mit<br />

Kletterheinzen und hölzernen Wasserröhren großen Spaß.<br />

Auskünfte unter Tel. 0049/8320/709670<br />

Adresse: Diepolz 44, D-87509 Immenstadt-Diepolz<br />

Internet: www.bergbauernmuseum.de<br />

ca. 45 Min. Fahrzeit/ca. 35 km (über Oberjoch, Sonthofen, Immenstadt)<br />

ÖTZIDoRF UmHAUSEN/ÖTZTAL<br />

Das Leben in der Jungsteinzeit<br />

kennen lernen –<br />

ein Abenteuer für die ganze<br />

Familie in einem archäologischen<br />

Freizeitpark mit<br />

prähistorischen Bauten,<br />

welcher Ihnen das Leben,<br />

Wohnen und Wirtschaften<br />

eines Ur volkes näher bringen und veranschaulichen soll.<br />

Auskünfte unter Tel: 05255/50022<br />

Adresse: A-6441 Umhausen<br />

Internet: www.oetzidorf.com<br />

ca. 120 Min. Fahrzeit/ca. 100 km (über Reutte, Fernpass, Imst, Ötztal)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!