24.11.2012 Aufrufe

URLAUB – WAS TUN? - Tannheimer Tal

URLAUB – WAS TUN? - Tannheimer Tal

URLAUB – WAS TUN? - Tannheimer Tal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Streichelzoo Bichlbach:<br />

Naturerlebnis, Heiterkeit und Schwung! Eulen, Affen, Vögel, Enten,<br />

Ponys, Streicheltiere, ...<br />

Auskünfte unter Tel. 05674/5209<br />

Adresse: Sämerhof 47, A-6621 Bichlbach<br />

Internet: www.streichelzoo.com<br />

ca. 40 Min. Fahrzeit/ca. 35 km (über Reutte, Heiterwang)<br />

kamelfarm:<br />

Streichelzoo, Kinderspielplatz, Ausritte<br />

und Touren mit Kamelen uvm.<br />

Rent-a-Camel in Seeg.<br />

Auskünfte unter Tel.<br />

0049/8369/910640<br />

Adresse: Hack, D-87637 Seeg<br />

Internet: www.kamelfarm-allgaeu.de<br />

ca. 35 Min. Fahrzeit/ca. 27 km (über Pfronten, Füssen)<br />

kamelstüble in Jungholz:<br />

Bei uns gibt’s was zu sehen! Exoten wie Kamele, Lamas, Ziegen und<br />

verschiedene Zier- und Greifvögel. Ponyreiten, im Sommer, wöchentliche<br />

Trekkingtouren mit Lamas und Lagerleben im In dianerdorf.<br />

Auskünfte unter Tel: 05676/8267<br />

Adresse: Langenschwand 39, A-6691 Jungholz<br />

Internet: www.kamelstueble.de<br />

VATER UNSER WEG<br />

Anlässlich des 200-jährigenHerz-Jesu-Gelöbnisses<br />

des Landes Tirol<br />

hat die Pfarrgemeinde<br />

Grän 1996 einen Meditationsweg<br />

errichtet, der<br />

in wunderschöner Landschaft<br />

zu einem besinnlichen Spaziergang einlädt. Der Ostdorfer<br />

Lyriker Helmut Hauser war von dem „Vater unser Weg“ derart beeindruckt,<br />

dass er nach Beratungen mit katholischen und evangelischen<br />

Theologen eine KANTATE schuf, die vom Komponisten Robert Pappert<br />

meisterlich vertont wurde. Herr Hofrat Dr. Walter Besler aus<br />

Haldensee gestaltete die acht „Vater unser Bitten“ künstlerisch aus<br />

Granit. Wir laden Sie ein, die Ruhe des Urlaubs auch zur seelischen<br />

Erholung zu nutzen. Beim ersten Stein sind Begleitheftchen deponiert,<br />

die ebenfalls in der Tourismusinfo Grän-Haldensee und Tannheim<br />

erhältlich sind. Einstieg beim Rundwanderweg Grän/Lumberg.<br />

WALD ERLEBNISZENTRUm<br />

Natur erlebnis für die ganze Familie<br />

– Hier können Sie den Wald in seiner<br />

ursprünglichen Form erleben und<br />

verstehen, welche Aufgaben er für<br />

die Natur hat. Seit 2002 ermöglichen<br />

wir Ihnen den Lebensraum zwischen<br />

Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwaldes zu<br />

erkunden und zwar auf deutschem und österreichischem Boden<br />

– denn Natur kennt keine Grenzen! Unsere informativen Ausstellungen<br />

und ein vielfältiges Außen gelände laden Sie und Ihre Sinne<br />

dazu ein, Neues im Wald, in der Natur und den Bergen zu entdecken<br />

und mehr darüber zu erfahren.<br />

Auskünfte unter Tel. 0049/8362/9387550<br />

Adresse: Tiroler Straße 10, D-87629 Füssen<br />

Internet: www.wez-ziegelwies.de<br />

ca. 35 Min. Fahrzeit/ca. 30 km (über Pfronten, alte Straße nach Füssen)<br />

<strong>WAS</strong>SERSPoRT<br />

Inselsee Allgäu in Blaichach:<br />

Fun in seiner reinsten Form: Hier ist für<br />

jeden etwas dabei und die zahlreichen<br />

Sportgeräte können auch alle getestet oder<br />

erlernt werden. Ob Wasserski, Kneeboard,<br />

Monoski, Trickski, Teller, Wakeboard – das<br />

Team am Lift gibt gerne Tipps – fragt einfach nach. Und wer sich<br />

nicht aufs Wasser traut, der kann bei angenehmen Temperaturen<br />

und klarem Wasser im See baden oder an der Bar bei einem Kaffee<br />

den „Aktiven“ zusehen.<br />

Auskünfte unter Tel. 0049/8323/8176<br />

Adresse: Am Inselsee 2, D-87544 Blaichach<br />

Internet: www.inselsee-allgaeu.de<br />

ca. 40 Min. Fahrzeit/ca. 30 km<br />

(über Oberjoch, Sonthofen, Richtung Immenstadt)<br />

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und ereignisreichen<br />

Urlaub im <strong>Tannheimer</strong> <strong>Tal</strong>. Weitere Informationen zu allen<br />

genannten Freizeit-/Ausflugsmöglichkeiten erhalten Sie<br />

gerne auch in den örtlichen Tourismusbüros oder unter<br />

Tel. 0043/5675/6220-0<br />

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!