24.11.2012 Aufrufe

Kapitel 3: Imperative Programmierung in Java

Kapitel 3: Imperative Programmierung in Java

Kapitel 3: Imperative Programmierung in Java

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Die Zuweisung e<strong>in</strong>es Wertes an e<strong>in</strong>e Variable:<br />

ident = expression;<br />

Diese Variable muss vorher deklariert worden se<strong>in</strong> und den gleichen Typ wie der<br />

Ausdruck haben. Diese Nebenbed<strong>in</strong>gung ist ebenfalls nicht <strong>in</strong> der<br />

EBNF-Def<strong>in</strong>ition ausgedrückt.<br />

Algorithmen und Datenstrukturen II 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!