11.07.2015 Aufrufe

pdf (3679 KB) - Weigel Messgeraete GmbH

pdf (3679 KB) - Weigel Messgeraete GmbH

pdf (3679 KB) - Weigel Messgeraete GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KurzdatenNebenwiderständeKlasse 0,5KurzdatenElektronischeNebenwiderstände60 mV100 mV150 mV300 mVWES–A–RM01WES–A–RM03WES–B–RM01WES–B–RM03WES–C–RM01WES–C–RM03Allg. Technische DatenDie Nebenwiderstände werden in Klasse 0,5 nach DIN 43 703 gefertigtmit Nennströmen im Bereich von 1 A bis 15.000 A und einem Spannungsabfallvon 60 mV oder 150 mV, auf Wunsch auch mit abweichendemSpannungsabfall und/oder Nennstrom.Bauform Amit Isoliersockelohne IsoliersockelBauform BBauform CMaterialWiderstandsstäbe ManganinAnschlussstückeBauform A MessingBauform B Messing/KupferBauform C KupferAnschlüsseGewindeschraubenAbmessungen nach DIN 43 703Nennstrombis 25 A / 60, 100, 150 oder 300 mV,optional bis 150 A / 60 mVmit Schraubbefestigung (max. M8) oderSchnappbefestigung auf 35 mm Hutschiene30 ... 150 AL-ProfileT - Profile1; 1,2; 1,5; 2; 2,5; 3; 4; 5; 6; 8 Aund dekadische VielfacheNennspannungsabfall 60 mV; 100 mV; 150 mV oder 300 mVGenauigkeit Klasse 0,5SonderausführungenNennspannungsabfall nach AngabeNennstromnach Angabe bis max. 20.000 AGenauigkeit Klasse 0,2Isoliersockelfür Nebenwiderstände 30 ... 150 A / 60 mV,für andere auf AnfrageNebenwiderstände auf Anfragenach KundenwunschZubehörAbdeckkappe für Nebenwiderstände mit IsoliersockelAllg. Technische DatenDie elektronischen Nebenwiderstände der Serie WES sind für einenDauerstrom von 300 A (WES–...–RM03) oder 1.000 A(WES–...–RM01–...) ausgelegt. Die 1.000 A Ausführung ist in zwei verschiedenenBauformen mit unterschiedlichen Anschlussbohrungenlieferbar (WES–...–RM01 –A oder –B). Die Messwerte können übereine Standard - RS232 - (WES–A), RS485 - (WES–B) oder Ethernet -(WES–C) Schnittstelle ausgelesen werden.Messbereiche WES–...–RM01–... WES–...–RM03Strom I eff AC/DC 1.000 A (dauernd) 300 ASpannung U eff AC/DC 250 V (Phase - Null)500 V AC (Phase - Phase)Messfrequenz AC40 ... 70 HzWES–A WES–B WES–CSchnittstelle (isoliert) RS232 RS485 EthernetMessfunktionen– Strom: DC, Effektivwert AC und AC+DC (TRMS), Oszilloskop– Spannung: DC, Effektivwert AC und AC+DC (TRMS), Oszilloskop– Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung– Frequenz– Wirkenergie (Wattsekundenzähler)– Amperesekundenzähler DC und AC+DC (TRMS)– Zeitzähler für Wirkenergie– Zeitzähler für Amperesekunden DC und AC+DC (TRMS)– Temperatur in CAnschlüsseStromStromschieneSpannungsteckbare SchraubklemmleisteSchnittstelle steckbare Schraubklemmleiste/RJ–45BefestigungSchraubbefestigung über StromschieneGewichtmax. 0,33 kg (typabhänig)Hilfsenergie 21 ... 26 V DC, 50 mAGenauigkeit WES–...–RM01–... WES–...–RM03(R Shunt 12 ) (R Shunt 30 )DC -Strommessung 0,3% 90 mA 0,1% 30 mAAC - Strommessung 1% 30 mA 0,3% 10 mADC - Spannungsmessung0,1% 30 mVAC - Spannungsmessung0,3% 10 mVausführliche Datensiehe Datenblatt Nr. 800.D.100.##ausführliche Datensiehe Datenblatt Nr. 672.D.100.##

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!