11.07.2015 Aufrufe

Umwandler STB - GGA Maur

Umwandler STB - GGA Maur

Umwandler STB - GGA Maur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor dem Anschließen des Fernsehers an den <strong>Umwandler</strong> muss der Netzstecker desFernsehers aus der Steckdose gezogen werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass derFernseher beschädigt wird.Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehenSie das Steckernetzteil aus der Steckdose.Entnehmen Sie auch die Batterien der Fernbedienung, da diese auslaufen und dieFernbedienung beschädigen können.Reinigung und PflegeVor dem Reinigen muss der <strong>Umwandler</strong> von der Stromversorgung getrennt werden(Steckernetzteil ziehen).Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes weiches Tuch. Verwenden Sie keineReinigungslösungen, welche die Oberfläche des Gerätes angreifen. Sprühen Sie den Reinigerniemals direkt auf das Gerät.Entsorgungshinweis für VerpackungenVerpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich derWiederverwertung zugeführt werden.Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.Hinweise zum UmweltschutzWenn dieses Gerät eines Tages ausgedient hat, sollten Sie es nicht einfach inden Hausmüll werfen. Sicher gibt es in Ihrer Gemeinde einen Wertstoff- oderRecyclinghof, über den Altgeräte angenommen und einer Verwertung zugeführtwerden.Richtiger Umgang mit BatterienBatterien dürfen nicht Hitze wie extremen Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem ausgesetztwerden.Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Händevon Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken.Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der Fernbedienung verursachen. Wennder <strong>Umwandler</strong> längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien aus derFernbedienung.Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen. Entsorgen Sie die Batteriendeshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie dieBatterien niemals in den normalen Hausmüll.Entnehmen Sie auch die Batterien der Fernbedienung, da diese auslaufen und dieFernbedienung beschädigen können. Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder insoffene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!).- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!