24.11.2012 Aufrufe

Standortverzeichnis

Standortverzeichnis

Standortverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LSA Woert-DE 6- 22<br />

Dudenverlag, 2011. – 1064 S. – (Der Duden in zwölf Bänden ; Band 9)<br />

ISBN 978-3-411-04097-1 – ISBN 3-411-04097-1<br />

LA-I 12-15733::(7)<br />

LSA Woert-DE 5-007<br />

Fehlerfreies und gutes Deutsch : das zuverlässige Nachschlagewerk zur Klärung sprachlicher Zweifelsfälle<br />

; [anschauliche Erläuterungen zu den typischen Schwierigkeiten der deutschen Sprache mit<br />

praxisnahen Textbeispielen zum korrekten und stilsicheren Sprachgebrauch] / [die Autoren: Jürgen<br />

Dittmann ; Rolf Thieroff ; Ulrich Adolphs]. – Gütersloh ; München : Wissen-Media-Verl. (vormals<br />

Bertelsmann Lexikon-Verl.), 2003. – X, 949 S. – (Wahrig ; 5)<br />

ISBN 3-577-10466-X – ISBN 978-3-577-10466-1<br />

LA-I 12-20317<br />

LSA Woert-DE 5-009<br />

Briefe und E-Mails gut und richtig schreiben : Geschäfts- und Privatkorrespondenz verständlich<br />

und korrekt formulieren / bearb. von der Dudenredaktion. [Red. Leitung: Jürgen Hotz. Red.: Eva<br />

Bambach-Horst unter Mitw. von Ulrich Schoenwald]. – 2., aktualis. und überarb. Aufl. – Mannheim<br />

; Zürich : Dudenverl., 2013. – 607 S. – (Duden-Ratgeber)<br />

ISBN 978-3-411-74302-5 – ISBN 3-411-74302-6<br />

LA-A 1-27974::(2)<br />

LN-A 1-16752::(2)<br />

Steht auch LSN A-KN 011<br />

LSA Woert-DE 5-010<br />

Duden - Briefe gut und richtig schreiben! : Ratgeber für richtiges und modernes Schreiben ; [der umfassende<br />

Ratgeber für richtiges und modernes Schreiben von Privatbriefen, Bewerbungen, Briefen<br />

an Ämter und öffentliche Einrichtungen, Geschäftsbriefen, E-Mails und englischer Korrespondenz]<br />

/ bearb. von der Dudenredaktion. [Red. Bearb.: Marlies Herweg ...]. – 4., überarb. und erw. Aufl. –<br />

Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : Dudenverl., 2006. – 955 S.<br />

ISBN 3-411-05564-2 – ISBN 978-3-411-05564-7<br />

2006 A 8920<br />

LSA Woert-DE 5-011<br />

Schemann, Hans: Deutsche Idiomatik : die deutschen Redewendungen im Kontext / von Hans Schemann.<br />

– 1. Aufl. – Stuttgart [u.a.] : Klett-Verl. für Wissen und Bildung, 1993. – CLIX, 1037 S. –<br />

(PONS)<br />

ISBN 3-12-517780-4 – ISBN 978-3-12-517780-2<br />

94 A 7786<br />

LSA Woert-DE 5-012<br />

Sommerfeldt, Karl-Ernst: Wörterbuch der Valenz etymologisch verwandter Wörter : Verben, Adjektive,<br />

Substantive / Karl-Ernst Sommerfeldt ; Herbert Schreiber. – Tübingen : Niemeyer, 1996. – VI,<br />

298 S.<br />

ISBN 3-484-60166-3 – ISBN 978-3-484-60166-6<br />

LA-I 12-14608<br />

LSA Woert-DE 5-013<br />

Duden, Zitate und Aussprüche : [Herkunft und aktueller Gebrauch ; rund 7500 Zitate von der klassischen<br />

Antike bis zur Gegenwart] / hrsg. von der Dudenredaktion. [Red. Bearb. Werner Scholze-<br />

Stubenrecht ...]. – 3., überarb. u. aktualis. Aufl. – Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : Dudenverl.,<br />

2008. – 960 S. – (Der Duden in 12 Bänden ; Bd. 12)<br />

ISBN 978-3-411-04123-7<br />

LA-I 12-19598::(3)<br />

Steht auch LSA Ger-KJ 003<br />

LSA Woert-DE 6-001<br />

Stang, Christian: Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen : [alle Regeln der Zeichensetzung<br />

übersichtlich dargestellt ; einfache Faustregeln und Tipps für knifflige Fälle ; praxisnahe Beispiele]<br />

/ von Christian Stang und Anja Steinhauer. – Mannheim ; Zürich : Dudenverl., 2011. – 255 S. –<br />

(Duden, Praxis)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!