24.11.2012 Aufrufe

Standortverzeichnis

Standortverzeichnis

Standortverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LSA Woert-DEM 30<br />

LSA Woert-DEM 022<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch : Wörterbuch der deutschen Mundarten in Böhmen und Mähren-<br />

Schlesien / begr. von Ernst Schwarz. Hrsg. im Auftrag des Collegium Carolinum von Heinz Engels<br />

... – München [u.a.] : Oldenbourg<br />

LSA Woert-DEM 024<br />

Südhessisches Wörterbuch / Hessische Historische Kommission, Darmstadt. Begr. von Friedrich<br />

Maurer. Nach den Vorarbeiten von Friedrich Maurer, Friedrich Stroh und Rudolf Mulch bearb. von<br />

Roland Mulch. – Marburg. – Darmstadt : Elwert : Hessische Historische Komm.<br />

ISBN 978-3-7708-0388-0 – ISBN 3-7708-0388-4<br />

LSA Woert-DEM 027<br />

Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch / Johann Andreas Schmeller. [Mit d. wiss. Einl.<br />

zur Ausg. Leipzig 1939 von Otto Mausser]. – Sonderausg., [Nachdr.] d. von G. Karl Frommann bearb.<br />

2. Ausg., München 1872 - 1877. – München : Oldenbourg<br />

ISBN 3-486-52601-4 – ISBN 3-486-52602-2 – ISBN 978-3-486-52602-8 – ISBN 978-3-486-52601-1<br />

LSA Woert-DEM 028<br />

Mecklenburgisches Wörterbuch / hrsg. von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.<br />

Wossidlo-Teuchert. – Neumünster : Wachholtz<br />

E 2883-7 Folio<br />

LSA Woert-DEM 029<br />

Hessen-Nassauisches Volkswörterbuch / unter Förderung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft<br />

und Kunst aus den für ein Hessen-Nassauisches Wörterbuch mit Hilfe aller Volkskreise<br />

und besonders der Lehrerschaft unseres Arbeitsbereiches von Ferdinand Wrede angelegten und<br />

verwalteten Sammlungen begonnen von Luise Berthold, fortgesetzt von Hans Friebertshäuser ... –<br />

Marburg (Lahn) : Elwert<br />

LSA Woert-DEM 035<br />

Nordsiebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch / von Friedrich Krauß. Bearb. von Gisela Richter. –<br />

Köln [u.a.] : Böhlau<br />

LSA Woert-DEM 039<br />

Pommersches Wörterbuch / Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Renate Herrman-Winter ;<br />

Matthias Vollmer. – Berlin : Akad.-Verl.<br />

ISBN 3-05-003224-3 – ISBN 978-3-05-003224-5<br />

LSA Woert-DEM 043<br />

Spangenberg, Karl: Kleines Thüringisches Wörterbuch / Karl Spangenberg. – 1. Aufl. – Rudolstadt :<br />

Hain, 1994. – 383 S.<br />

ISBN 3-930215-08-X<br />

95 A 888<br />

LSA Woert-DEM 044<br />

Bayerisches Wörterbuch : (BWB) / hrsg. von der Kommission für Mundartforschung. Bearb. von<br />

Josef Denz ... – München : Oldenbourg. – (Bayerisch-Österreichisches Wörterbuch : 2, Bayern)<br />

LSA Woert-DEM 045<br />

Wörterbuch der obersächsischen Mundarten / [Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig,<br />

Sprachwissenschaftliche Kommission]. Begr. von Theodor Frings ... Unter der Leitung von Gunter<br />

Bergmann. Bearb. von Gunter Bergmann ... – Berlin : Akad.-Verl.<br />

LSA Woert-DEM 050<br />

Hamburgisches Wörterbuch / auf Grund der Vorarbeiten von Christoph Walther und Agathe Lasch<br />

; hrsg. von Hans Kuhn ... Bearb. von Käthe Scheel. – Neumünster : Wachholtz<br />

LSA Woert-DEM 054<br />

Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch : mit Benützung der Sammlungen Johann Wolffs / [Bearb.]<br />

Adolf Schullerus. Hrsg. vom Ausschuß des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde. – Berlin : de<br />

Gruyter<br />

LSA Woert-DEM 057<br />

Variantenwörterbuch des Deutschen : die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland<br />

sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol / von Ulrich Ammon ... – Berlin<br />

[u.a.] : de Gruyter, 2004. – LXXV, 954 S.<br />

ISBN 3-11-016574-0 – ISBN 3-11-016575-9 – ISBN 978-3-11-016575-3 – ISBN 978-3-11-016574-6<br />

2005 A 152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!