24.11.2012 Aufrufe

scharmbeck 21.+22. april - Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck

scharmbeck 21.+22. april - Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck

scharmbeck 21.+22. april - Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jeder Mensch hat<br />

etwas, das ihn antreibt!<br />

Auf 47 gemeinsame glückliche Ehejahre<br />

können Wolfgang und Renate Diekmann<br />

stolz zurück blicken. Da verwundert es<br />

wenig, dass der 71-jährige pensionierte<br />

Gastronom aus Lilienthal spontan seine<br />

Ehefrau Renate und ihr gemeinsames<br />

Leben als seinen persönlichen Antrieb<br />

an jedem neuen Tag nennt.<br />

„gemeinsames Glück“<br />

Dabei könnte er ohne Probleme zahl-<br />

reiche weitere Hobbies und Aufgaben<br />

aufzählen, die ihn immer wieder zu neu-<br />

en Taten motivieren. Wolfgang Diekmann<br />

ist Eisenbahner mit Leib und Seele,<br />

wobei es weniger die großen Lokomotiven<br />

sind, die sein Interesse wecken. Mit<br />

seltener aber immer großer Liebe zum<br />

Detail verfolgt der Rentner sein Hobby,<br />

die Modelleisenbahn.<br />

Seit 10 Jahren ist er für den DEHOGA-<br />

Kreisverband <strong>Osterholz</strong> in der Mitgliederverwaltung<br />

und als Kreativentwickler<br />

zur Entlastung des Vorstandes ehrenamtlich<br />

tätig.<br />

Als ehemaliger Gastronom und begeis-<br />

terter Modelleisenbahner ist Wolfgang<br />

Diekmann im Arbeitskreis Moorexpress<br />

tätig, in dem er seit Jahren den Gast-<br />

stättenverband DEHOGA vertritt.<br />

Die ehrenamtliche Tätigkeit und der Ein-<br />

satz für die Gemeinschaft sind für den<br />

musikalischen Lilienthaler ohnehin von<br />

großer Bedeutung. Sein Mitwirken und<br />

die Funktion als Kassenwart in einem<br />

Shanty-Chor unterstreichen dieses. Für<br />

ihn als Mitglied der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> fin-<br />

den die Mitarbeiter seiner Geschäfts-<br />

stelle Lilienthal immer Zeit für ein per-<br />

sönliches Wort. Auch der gute Service<br />

bei fairen Konditionen ist für ihn keine<br />

Selbstverständlichkeit in der heutigen<br />

Finanzwelt.<br />

Veranstaltungen<br />

„Der Kampf gegen das Vergessen – Volkskrankheit<br />

Demenz“. Unter diesem Titel stehen zwei<br />

exklusive und kostenlose Informationsveranstaltungen<br />

in Bremervörde und <strong>Osterholz</strong>-<br />

<strong>Scharmbeck</strong>. Experten informieren direkt Betroffene,<br />

Angehörige und Interessierte über<br />

Möglichkeiten der Früherkennung, Therapie<br />

und Krankheitsbegleitung. Was bedeutet z. B.<br />

die Diagnose „Alzheimer“ und wo findet<br />

man Unterstützung? Mitglieder können sich<br />

ab sofort in allen Geschäftsstellen der <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>eG</strong> anmelden.<br />

Niederlassung <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong><br />

Dienstag, 22. Mai 2012, 19.00 Uhr<br />

Frau Dr. Beate Hüttemann, Ärztin für Psychatrie<br />

u. Psychotherapie, MVZ für Neurologie u.<br />

Psychatrie in Bremen-Nord<br />

Niederlassung Bremervörde<br />

Donnerstag, 24. Mai 2012, 19.00 Uhr<br />

Frau Dr. med Ilka Rath, Diakoniekrankenhaus<br />

Rotenburg,<br />

Herr Michael Ganß, Künstler, Kunsttherapeut<br />

und Gerontologe,<br />

Frau Irmgard Sinn und Frau Marion Brandt,<br />

Koordinatorinnen der Alzheimer-Selbsthilfe-<br />

gruppe Bremervörde.<br />

TOP START mit der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

Malte Brümmer Landessieger<br />

Im vergangenen Jahr wurden die <strong>Volksbank</strong>en<br />

bereits zum 6. Mal als attraktiver<br />

Arbeitgeber ausgezeichnet. Das bestätigt<br />

die deutschlandweit durchgeführte und<br />

repräsentative Umfrage des Berliner trendence<br />

Instituts, an der sich über 11.000<br />

Schüler beteiligten. Die <strong>Volksbank</strong>en gehören<br />

damit zu den Trägern des Qualitätssiegels<br />

„TOP-Arbeitgeber 2011“.<br />

Dass die Ausbildung in der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

diese bundesweite Auszeichnung nicht<br />

nur bestätigt, sondern übertrifft, zeigen<br />

die aktuellen Ausbildungsergebnisse und<br />

weitere lokale Auszeichnungen. So konnte<br />

die IHK Stade mit Milena Stelljes, Gerald<br />

Baugatz und Malte Brümmer gleich<br />

MITGLIED<br />

ExklusivvortEil durch<br />

MITGLIED<br />

„Teufelsmoor – Das Geheimnis des schwarzen<br />

Vogtes“. Die Lilienthaler Kunststiftung präsentiert<br />

als Freilichtspiel im Amtsgarten Lilienthal<br />

das Musical „Teufelsmoor – Das Geheimnis<br />

des schwarzen Vogtes“. Der Musicalthriller<br />

um Moorkommissar Jürgen Christian Findorff<br />

wird aufgeführt am:<br />

17. August 2012, 18.00 Uhr<br />

18. August 2012, 19.00 Uhr<br />

19. August 2012, 16.00 Uhr<br />

Eintrittskarten können in allen Geschäftsstellen<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> zum Preis von 22 €<br />

bzw. 18 € für Schüler und Studenten erworben<br />

werden. Mitglieder erhalten beim Kauf<br />

einer Eintrittskarte in der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> oder<br />

bei Vorlage einer bereits gekauften Eintrittskarte<br />

einen Gutschein für ein kostenloses Getränk<br />

bei der Vorstellung.<br />

drei Auszubildende der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> mit<br />

der Abschlussnote „sehr gut“ ehren. Das<br />

besonders gute Ergebnis runden die übrigen<br />

sieben Auszubildenden des Jahrganges<br />

ab, die allesamt mit der Note „gut“<br />

abgeschnitten haben. Malte Brümmer<br />

freute sich zudem über die Auszeichnung<br />

„Landessieger“ im Ausbildungsberuf Informatikkaufmann.<br />

Die umfassende und kontinuierliche<br />

Ausbildung in den <strong>Volksbank</strong>en<br />

lobte die IHK Stade mit der Ehrung „Ausbildungsbetrieb<br />

des Jahres“. Damit zeigt<br />

sich, dass das in der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> praktizierte<br />

Ausbildungsprogramm „Top Start“<br />

zu recht seinen Namen trägt, ermöglicht<br />

es doch einen Top Start ins Berufsleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!