24.11.2012 Aufrufe

scharmbeck 21.+22. april - Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck

scharmbeck 21.+22. april - Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck

scharmbeck 21.+22. april - Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ladies Night<br />

Am 5. Juli 2012 findet um 19.00 Uhr<br />

in der Stadthalle <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong><br />

eine „Ladies Night“ unter dem<br />

Titel „Frauen leben länger aber wovon?“<br />

statt. Als Gastredner zu diesem<br />

Thema begrüßen wir den Kabarettisten<br />

Christoph Brüske und Stefan<br />

Brink von der Union Investment. Die<br />

weiblichen Besucher erwartet eine<br />

gelungene Mischung aus Information<br />

und Entertainment.<br />

Altersarmut ist aufgrund der „Rentenfallen“<br />

nach wie vor ein weibliches<br />

Phänomen. Viele Frauen stehen dem<br />

Thema Altersvorsorge noch sorglos<br />

gegenüber, obwohl sie wissen, dass<br />

die gesetzliche Rente definitiv nicht<br />

zum Leben ausreichen wird. Frauen<br />

denken eben anders als Männer,<br />

insbesondere über das Thema<br />

Geld. 94 % aller Frauen stimmen zu,<br />

dass eine gute Absicherung im Alter<br />

für eine private Vorsorge wichtig ist,<br />

und trotzdem legen viele Frauen gar<br />

nichts oder nur wenig für ihre private<br />

Altersvorsorge zurück.<br />

Einige Studien zeigen, dass zu viele<br />

Frauen sich bei der Vorsorge auf ihren<br />

Partner verlassen. Die Tatsache,<br />

dass mittlerweile jede zweite Ehe in<br />

Deutschland geschieden wird, warnt<br />

uns jedoch davor, denn ein Ehemann<br />

ist keine Altersvorsorge!<br />

Vor diesem Hintergrund macht Christoph<br />

Brüske es sich an diesem Abend<br />

zur Aufgabe, die Frauen für dieses<br />

spannende und wichtige Thema, mit<br />

seinem Talent für Wortakrobatik und<br />

beißender Ironie, humorvoll zu sensibilisieren.<br />

Stefan Brink von der Union Investment<br />

hingegen bietet den Gästen<br />

gute und wertvolle Fakten und Tipps<br />

zur optimalen Zukunftsabsicherung.<br />

Für diesen kostenlosen Informationsabend,<br />

zu dem ausschließlich Frauen<br />

zugelassen sind, können sich Interessierte<br />

in allen Geschäftsstellen der<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> Karten reservieren.<br />

Size-Club<br />

Unsere Veranstaltungen für den Jugendclub der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

Aktuell stehen wieder interessante Angebote<br />

für unsere jungen Kunden auf<br />

dem Programm. Im April geht es los!<br />

Dann heißt es<br />

„Manage frei“ für<br />

ein unvergesslichesZirkuserlebnis<br />

im Zirkus<br />

Charles Knie in<br />

Hamburg-Har-<br />

burg. Der Preis<br />

für diese Veranstaltung<br />

in-<br />

klusive Busfahrt<br />

beträgt<br />

12,– € für Club-<br />

mitglieder, 17,– € für Nicht-Clubmitglieder<br />

und 20,– € für Erwachsene.<br />

Am 3. Mai besuchen uns mit Juri und<br />

Singa die wohl bekanntesten Fernsehmoderatoren<br />

vom KIKA (Kinderkanal).<br />

Die Kinder erwartet in der Stadtbücherei<br />

Bremervörde und der Stadtbibliothek<br />

<strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong> eine interessante<br />

Buchlesung. Natürlich kommt auch der<br />

Tipp<br />

In fast jedem Haushalt haben mittlerweile Energiesparlampen<br />

die klassische Glühbirne ersetzt.<br />

Leider enthalten diese Lampen das für Umwelt und<br />

Gesundheit schädliche Quecksilber, weshalb Sie<br />

bei Bruch und Entsorgung von Energiesparlampen<br />

folgendes beachten sollten. Grundsätzlich<br />

gehören Energiesparlampen nicht in den Hausmüll<br />

oder in den Altglascontainer. Da es keine<br />

gesetzliche Rücknahmepflicht des Handels gibt,<br />

bieten nur Wenige diesen Service an. Nimmt<br />

der Händler die Lampen nicht zurück, bleibt nur<br />

die sachgerechte Entsorgung als Sondermüll mit<br />

Abgabe im Schadstoffhof oder am Schadstoff-<br />

mobil. Zerbricht eine brennende Lampe, sollte<br />

unverzüglich ein Fenster geöffnet und gut durchgelüftet<br />

werden. Dabei den Raum idealerweise<br />

für eine halbe Stunde bis Stunde verlassen.<br />

Kontakt mit den beiden Moderatoren<br />

nicht zu kurz, und beim Tanzalarm darf<br />

getanzt, gesungen und gehüpft werden.<br />

Im Jahr der Europameisterschaft haben<br />

wir zudem zwei Fußballschulen für<br />

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren organisiert.<br />

Unter der Leitung von ehemaligen<br />

Profis und weiteren qualifizierten<br />

Jugendtrainern wird mit viel Spaß<br />

trainiert. Die Fußballschule in Oerel<br />

findet am 7. und 8. Juli statt und kostet<br />

40,– € für SIZE-Clubmitglieder und<br />

60,– € für Nicht-Clubmitglieder. Eine<br />

Fußballschule als Ferienangebot kann<br />

vom 23. – 27. Juli und vom 6. – 10. August<br />

in der <strong>Volksbank</strong>-Halle in <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong><br />

zum Preis von 119,– €<br />

für SIZE-Clubmitglieder und 129,– Euro<br />

für Nicht-Clubmitglieder präsentiert<br />

werden. Nähere Informationen zum Size-<br />

Club und allen Veranstaltungen erhalten<br />

Sie in unseren Geschäftsstellen<br />

oder im Internet unter www.vbohz.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!